Mit Europas Städten gegen Rassismus
Mit Europas Städten gegen Rassismus
Seit 2020 ist Heidelberg Sitz der Geschäftsstelle der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus e.V. (ECCAR) - einem Netzwerk von über 150 Städten aus ganz Europa, die sich für Vielfalt und Menschenrechte einsetzen und gesellschaftlichen Spaltungstendenzen entgegenstellen. Die Stimmen europäischer Städte sind wichtig, um gesellschaftlichen Pluralismus zu stärken, Polarisierung zu verhindern und inklusive Narrative rassistischen Erzählungen entgegenzusetzen. Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus hat sich der gemeinsamen Vision eines Europas verschrieben, das seine Bewohner:innen vor Diskriminierung schützt. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um gemeinsam im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 über die Herausforderungen einer effektiven Bekämpfung von Rassismus auf europäischer Ebene zu diskutieren. Im Zentrum steht dabei die Perspektive von Städten mit der Frage: Was muss sich auf europäischer Ebene verändern, damit wir lokal besser gegen Rassismus vorgehen können? Was können Städte und Kommunen dazu beitragen? Der neue EU Aktionsplan gegen Rassismus, der im letzten Herbst von der Europäischen Kommission verabschiedet worden ist, schafft dazu erstmals einen europäischen Rahmen und ruft die Mitgliedsstaaten der EU auf noch stärker gegen Rassismus aktiv zu werden. Was es zu einer Umsetzung dieses Plans braucht und welche Anknüpfungspunkte bereits bestehen, soll auf dem Podium diskutiert werden. Insbesondere die Rolle von Städten und Kommunen ist für diese Diskussion zentral, da […]