Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Metropolink: Urban Romantic Bike Tour

mit Pascal Baumgärtner und Theresia Bauer Am 29. Juli startet die 7. Ausgabe des Metropolink-Festivals! Das Team um Festivalleiter Pascal Baumgärtner hat auch dieses Jahr im PHV wieder ein tolles Kultur- und Eventprogramm auf die Beine gestellt. Das Festival läuft bis 8. August. Als Einstimmung auf das Festival möchte Theresia Bauer am 24. Juli gemeinsam mit Pascal Baumgärtner die Welt der urbanen Kunst in Heidelberg auf dem Fahrrad erkunden. Dabei wird es spannende Einblicke in das Metropolink-Festival, in Street Art, zu Künstler:innen und ihren Murals und zu Geschichten abseits geben. Anmeldung bis 21. Juli unter Theresia.Bauer@gruene.landtag-bw.de. Der Treffpunkt wird nach bestätigter Anmeldung mitgeteilt. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.   Hinweise (Stand: 5. Juli): Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist aufgrund der Corona-Situation aktuell begrenzt. Ein negativer Corona-Schnelltest bzw. Genesenen- oder Geimpften-Nachweis ist für Veranstaltungen im Freien derzeit nicht erforderlich. Wir bitten aber um Berücksichtigung  angemessener Abstands- und Hygieneregelungen während der Veranstaltung. Zum Zweck einer möglichen Nachverfolgung werden Kontaktdaten erhoben. Personen, die im Vorfeld Corona-Symptome aufweisen, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen.  

Livestream: Auftakt zum grünen Wahlsommer mit Annalena Baerbock

Kleine Freiheit vor der halle02 Zollhofgarten 2, Heidelberg

Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Anmeldung geschlossen und für Personen ohne Anmeldebestätigung ist nur die digitale Teilnahme via Livestream möglich. Mittwoch 28. Juli 2021, 19 Uhr Pünktlich zum Ferienbeginn startet Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg in den Wahlsommer 2021. Mit dabei: Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, unsere beiden Spitzenkandidat*innen Franziska Brantner und Cem Özdemir, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und unsere beiden Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand. Unser Ziel für die Bundestagswahl ist klar: Wir wollen der Politik im Bund eine andere Richtung geben und kämpfen mit Annalena Baerbock für die grüne Kanzler*innenschaft. Unter dem Titel „Alles ist drin!“ findet die Auftaktveranstaltung im Heimatwahlkreis unserer Spitzenkandidatin Franziska Brantner in Heidelberg statt. Im Südwesten zeigen wir Grüne seit 2011 erfolgreich: Es macht einen Unterschied, wer an der Regierung ist. Die grün-geführte Landesregierung hat Baden-Württemberg zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz entwickelt und geht wichtige Herausforderungen der Zukunft mutig an. Diesen Mut zur Veränderung tragen wir nun nach Berlin. Auf unseren Facebook und YouTube Kanälen gibt’s den Livestream zur Veranstaltung. Vorherige Anmeldung erforderlich! Wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltung coronabedingt nicht ohne eine Teilnahmebeschränkung möglich ist. Voraussetzung für die Teilnahme ist die 3-G-Regel: Zutritt haben Geimpfte, Genesene oder Getestete. Die Anmeldebestätigung ist am Eingang vorzuzeigen […]

Wanderung nach Schlierbach zum Nachbarschaftscafé – Sommertour Theresia Bauer

Königstuhl

Es tut sich was in Schlierbach! An immer neuen Stellen entstehen kleine, feine Orte, die zu Austausch und Miteinander einladen. Vor allem durch bürgerschaftliches Engagement vor Ort erhält der Stadtteil, dem schon immer ein definierter Ortskern gefehlt hat, so immer mehr öffentliche Räume für gemeinschaftliche Aktivitäten. Im Rahmen ihrer Sommertour möchte Theresia Bauer einen Besuch Schlierbachs und einiger dieser Orte mit einer Wanderung durch den Heidelberger Wald verbinden: Vom Königstuhl geht es durchs Felsenmeer nach Schlierbach, wo wir zunächst das Nachbarschaftscafé im unlängst renovierten Bürgerhaus besuchen, um anschließend den Platz der Begegnung kennenzulernen. Schließlich machen wir noch einen Abstecher zur Gutleuthofkapelle, wo bald ein Gemeinschaftsgarten entstehen könnte. Die Rückkehr zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt individuell. Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin. Bitte bringen Sie eine Maske mit, da in Teilen der Veranstaltung Maskenpflicht herrschen könnte. Anmeldung nötig! Für diese Veranstaltung ist aufgrund von Hygienemaßnahmen und Kontaktnachverfolgung eine Anmeldung nötig. Hier anmelden!  

New Work Policies: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

Corona hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt: Der Küchentisch muss als Schreibtisch herhalten, das Homeoffice wurde zur "neuen Normalität". 81 Prozent der Menschen, die in der Krise von Zuhause aus gearbeitet haben, äußern in aktuellen Umfragen den Wunsch, auch in Zukunft zumindest teilweise von außerhalb des Büros zu arbeiten. Das gilt vor allem für junge Menschen.  Doch die Krise hat auch gezeigt, dass die persönliche Begegnung mit Kolleg*innen an der Kaffeemaschine unersetzbar ist. Das absehbare Ende der Pandemie kann für Beschäftigte und Unternehmen ein Schritt in die Zukunft der Arbeit sein. Doch wie soll die "New Work"-Arbeitswelt zukünftig aussehen? Wie können wir auf den Erfahrungen der Krise sinnvoll aufbauen? Bündnis 90/Die Grünen schlagen eine Zukunftsoffensive für die Arbeitswelt vor: ein Recht auf Homeoffice, die Unterstützung von Unternehmen bei weiteren Digitalisierungsschritten und eine gute digitale Infrastruktur - auch um das Arbeiten auf dem Land attraktiver zu machen. Gemeinsam diskutieren das unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner mit Anna Christmann, Mitglied des Bundestags und Sprecherin für Innovationen, Technologie und Bürgerschaftliches Engagement der grüne Fraktion und mit Sascha Bilert, Mitinitiator der bundesweiten #NewWorkPolicies Initiative, Geschäftsführer der New Work Beratung sterneundplaneten. Für die Teilnahme gilt die 3G-Regelung: Anwesende müssen entweder genesen, geimpft oder tagesaktuell getestet […]

Radtour zur Sandhausener Düne – Sommertour Theresia Bauer

Kerweplatz Kirchheim Hegenichstraße 2/1, Heidelberg, Deutschland

Die Sandhausener Dünen sind ein wirklich beeindruckendes Naturphänomen, das in Deutschland oder Baden-Württemberg nur ganz selten anzutreffen ist. In dieser so genannten Binnendüne, einem Naturschutzgbiet, haben sich zahlreiche, speziell an Hitze, Wassermangel und Nährstoffarmut angepasste Pflanzen und Tiere heimisch niedergelassen, die man sonst nur in den Steppen Osteuropas oder am Mittelmeer findet. Diese einmalige Binnendüne mit ihrer besonderen Flora und Fauna zu erhalten, ist also ein ausgesprochen wichtiges Unterfangen. Theresia Bauer möchte diese besondere Düne im Rahmen ihrer Sommertour erkunden. Wir treffen uns um 17:30 Uhr am Kirchheimer Kerweplatz und fahren von dort mit dem eigenen Rad nach Sandhausen zur Düne. Dort treffen wir Umwelt-Staatssekretär Dr. Andre Baumann, der uns mit fachkundigem Blick durch die Dünen führen wird und sicherlich zahlreiche Fragen zur Flora und Fauna beantworten kann. Gegen 20 Uhr findet die Exkursion durch die Düne ihr Ende und wir kehren mit dem Rad zurück nach Heidelberg. Anmeldung nötig! Für diese Veranstaltung ist aufgrund von Hygienemaßnahmen und Kontaktnachverfolgung eine Anmeldung nötig. Hier anmelden! Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin. Bitte bringen Sie eine Maske mit, da in Teilen der Veranstaltung Maskenpflicht herrschen könnte.

[Heidelberg] Schrebergarten-Tour

Schrebergarten: Kirchheimer Loch & Handschuhsheim Heidelberg

Am Samstag, dem 21. August 2021, wird Bundestagskandidatin Franziska Brantner eine Tour in den Schrebergärten Heidelbergs machen. Kommt vorbei mit Vorfreude auf den Austausch am Gartenzaun ;) 13:30 Uhr bis 15 Uhr: Tour im Kirchheimer Loch 15:30 bis 17 Uhr: Tour im Schrebergarten Handschuhsheim Kommt gerne vorbei die Natur genießen!

[Heidelberg] „Bar mit Brantner“: Cocktails mixen w/ Grüner Hochschulgruppe

Bismarckplatz Bismarckplatz, Heidelberg, Deutschland

"Bar mit Brantner" Die Grüne Jugend und die Grüne Hochschulgruppe gibt einen aus!💚 Genieß deinen grünen Cocktail mit MdB Franzsika Brandtner, grüne Bundestagskandidatin für Heidelberg, am Samstag, den 21.08.2021🇪🇺 Von 18 - 20 Uhr am Bismarckplatz und im Anschluss von 20 - 22 Uhr auf der Neckarwiese an der Theodor-Heuss-Brücke - BRING YOUR OWN CUP! Drinks mit und ohne Alkohol for free - da soll nochmal wer sagen, Politik sei trocken!🥂

[Podium] Ahmadiyya Muslim Jamaat Heidelberg mit Franziska Brantner

Auf die oftmals bestehende Hürde zwischen Politik und BürgerInnen möchte die Ahmadiyya Muslim Jamaat Heidelberg Gemeinschaft gerne mit einer Online-Wahlinformationsveranstaltung antworten. Im Rahmen des virtuellen Podiumsgesprächs wird unsere Grüne Bundestagskandidatin Franziska Brantner unser Wahlprogramm vorstellen. Gemeindemitglieder und interessierte BürgerInnen können sich dann mit Fragen und Anregungen an sie wenden! :) Kommt gerne vorbei! Der Teilnhamelink ist wie folgt: Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2021 https://ahmadiyyamuslimjamaatheidelberg.my.webex.com/ahmadiyyamuslimjamaatheidelberg.my/j.php?MTID=m5647715d1b5dadae9a25786d8554f6dc Montag, 23. Aug. 2021, 19:15 | 1 Stunde 30 Minuten | (UTC+02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien Meeting-Kennnummer: 2362 539 3949 Passwort: FQiPEJi5K29 (37473545 über Telefon- und Videosysteme) Über Videosystem beitreten Wählen Sie 23625393949@webex.com <mailto:23625393949@webex.com> <mailto:23625393949@webex.com> Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben. Über Telefon beitreten +49-619-6781-9736 Germany Toll +49-89-95467578 Germany Toll 2 Zugriffscode: 236 253 93949

[Podium] „Mittendrin mit Bürgerräten!“ mit Franziska Brantner

Kommt gerne vorbei! Bürgerinnen und Bürger müssen auch nach der Wahl mitreden. Ein vielversprechender Weg dazu sind Bürgerräte. Mit der SPD Kandidatin Krämer und dem CDU Kandidaten Föhr diskutierte unsere Bundestagskandidatin Franziska Brantner für den Wahlkreis Heidelberg im Rahmen der Initiative "Mittendrin mit Bürgerräten" über wichtige Formen der BürgerInnnenbeteiligung. Schaltet gerne zu der digitalen Konferenz ein. Hier unter Wahlkreisheidelberg anmelden. 

[Schriesheim] „Zukunft der Demokratie“ mit Franziska Brantner & Bertelsmann-Stiftung

Im Rahmen Vortragsreihe der Bertelsmann Stiftung „Sich einsetzen für die Demokratie“ freuen wir uns, euch am 26. August 2021 erneut eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion anbieten zu können. „WIE GEFÄHRLICH IST POPULISMUS FÜR UNSEREDEMOKRATIE UND WAS KANN BÜRGERBETEILIGUNG LEISTEN?“ Diesen Fragenstellen sich unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner sowie von der Bertelsmann Stiftung die Politikwissenschaftler Christian Huesmann und Lars Bischoff und der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl. Die Bertelsmann Stiftung lädt euch mit den oben genannten Gästen aus Politik und Wissenschaft ab 19 Uhr im Wirtshaus im Mühlenhof in Schriesheim und hofft auf eine interessierte Schriesheimer Bürgerschaft! Der Geist der Diskussion passt ganz hervorragend in die Vortragsreihe der Bertelsmann Stiftung „Sich einsetzen für die Demokratie“, die sich ja bereits seit zwei fast zwei Jahren mit der Stärkung der Demokratie, aber auch mit der Stärkung der Zivilgesellschaft und der Bekämpfung populistischer Tendenzen widmet. Hintergründe und Motivation der Veranstaltung Globale Krisen, wie die der Pandemie, aber auch Repräsentationslücken und -defizite von Bürgern in der Gesellschaft begünstigen die Herausbildung populistischer Einstellungen, die regional unterschiedlich stark ausgeprägte negative Auswirkungen auf das Zusammenleben in Deutschland haben. Auch stellt sich die Frage nach der Gefährdung für die Demokratie. Wie stark ist unsere Demokratie und wie sehr ist sie auf solche […]