Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vorstandssitzung

Digitale mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Dienstag, 18.05., von 20 bis 22 Uhr. Coronabedingt bitten wir Interessierte um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Digitale Mitgliederversammlung

Digitale Mitgliederversammlung der Grünen Heidelberg am Mittwoch, 19.05.2021, von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Airfield: Hungrig nach Freiraum!

Online-Diskussion am Mittwoch, 9. Juni, 20 Uhr In Heidelberg fehlt es an Freiflächen und Naherholungsräumen innerhalb der Stadt. Viele Bürger*innen sehnen sich nach mehr Freiräumen. Freiräume sind Orte der Begegnung. Orte für ein besseres Klima und Ökologie. Mehr Freiraum bedeutet mehr Aufenthaltsqualität für die Bürger*innen. Eine Stadt braucht flexible Räume für sich wandelnde Interessen, um kreativen Ideen eine Chance zu geben und Entfaltungsmöglichkeiten zu verbessern. Aber wie können mehr Freiräume in einer bereits eng bebauten Stadt geschaffen werden? Wie kann freiwerdende Fläche sinnvoll genutzt werden? Das Airfield würde sich mit seinen über 15 Hektar Fläche ideal als Naherholungsort und gleichzeitig als urbanes Stadtlabor eignen. Der ehemalige Militärflughafen zwischen Bahnstadt, Pfaffengrund und Kirchheim hat das Potential, Naherholung, Kultur, Kreativwirtschaft, Existenzgründung und Landwirtschaft gleichermaßen Platz zu bieten. Wie das beispielsweise hervorragend gelingen kann, zeigt das Beispiel PLATZprojekt in Hannover. Das PLATZprojekt ist ein Modell- und Forschungsprojekt für experimentelle Stadtentwicklung in Hannover, basierend auf der Nutzung eines veralteten und ungenutzten Industriehofes. Das PLATZprojekt ist ein urbanes Experimentierfeld für Menschen mit Ideen und Begeisterung und ein Ort der vielen Möglichkeiten. Alternative Raumnutzungen, Finanzierungsansätze und Dialogformate werden erprobt und fließen in die Gestaltung einer neuen Gemeinschaft ein. Industrie-Designer Simon Kux aus Hannover war von Anfang an am PLATZprojekt beteiligt. […]

Markttour mit Franziska Brantner

Die Märktetour unserer Bundestagsabgeordneten durch ihren Wahlkreis geht weiter. Am 19. Juni könnt Ihr zu folgenden Zeiten in verschiedenen Stadteilen in Heidelberg mit Franziska u.a. zum neuen Wahlprogramm ins Gespräch kommen. Hier die Tourroute: 8 – 9 Uhr, Bergheim, Alfons-Beil-Platz 9.30 – 10.30 Uhr, Handschuhsheim, Tiefburgvorplatz 10.30 – 11.30 Uhr, Neuenheim, Marktplatz 12 – 13 Uhr, Rohrbach, Kerweplatz 13 – 14 Uhr, Altstadt, Anatomiegarten

AK Verkehr und Mobilität

Dienstag, 22. Juni, 20:00 bis 22:00 Uhr, Zoom. Der im April 2021 neu gegründte AK Verkehr und Mobilität trifft sich aktuell in unregelmäßigen Abständen per Zoom. Das nächste Treffen des Gesamt-AK findet am 22. Juni statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich bei Burkhard Margies (margies@gruene-heidelberg.de) melden, um den Link für die Zoom-Konferenz zu bekommen.

Vorstandssitzung

Digitale mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Donnerstag, 01.07., von 20 bis 22 Uhr. Coronabedingt bitten wir Interessierte um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Onlineveranstaltung: Gutes Essen in Kitas und Schulen

online

Im Rahmen einer digitalen Diskussionsrunde werden sich die grünen Stadträtinnen Anja Gernand und Kathrin Rabus mit Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Elternbeiräten und Ernährungsexpert*innen darüber austauschen, was gutes Essen an Schulen und Kitas ausmacht, wie die aktuelle Ernährung in den städtischen Bildungseinrichtungen zu bewerten ist und welche Verbesserungen möglich wären.

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Pfarrzentrum St. Teresa Mühlweg 11, Heidelberg, Deutschland

Unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner wird am Freitag den 09.07. ab 19 Uhr in Ziegelhausen auf dem Podium der Katholischen Stadtkirche Rede und Antwort stehen. Wann: 09.07.21 19-21 Uhr Wo: Pfarrzentrum St. Teresa (Ziegelhausen) Gemeindesaal groß Mühlweg 11 69118 Heidelberg

Free

Märktetour mit Franziska Brantner MdB

Jeweils von 9 - 13 Uhr können Sie und ihr mit uns Grünen auf den Märkten in Ziegelhausen, Rohrbach und in der Weststadt ins Gespräch kommen. Unserer Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner ist zu folgenden Zeiten ebenfalls vor Ort und hat ein offenes Ohr für alle Bürger*innen. 9 – 10 Uhr Rohrbach Kerweplatz 10:30 – 11:30 Uhr Ziegelhausen Parkplatz Kucheblech 12 – 13 Uhr Weststadt, Ecke Kleinschmidtstraße / Kaiserstraße  

Was Grün treibt – Ein Abend für Neugierige

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

WAS GRÜN TREIBT: Ein Abend für Neugierige Wer sind die Grünen in Heidelberg? Was treibt sie an? Was interessiert Dich an grüner Politik? Und wohin geht es mit den Grünen in Zukunft? Theresia Bauer (Landtag), Anja Gernand (Gemeinderat) und Florian Kollmann (Kreisvorstand) plaudern aus dem Nähkästchen und beantworten gerne Deine Fragen! Sie freuen sich über deinen anregenden Gedanken zu Zielen und Wegen grüner Politik. In entspannter Atmosphäre reden wir mit Dir über alles, was uns und Euch an Politik und speziell an den Grünen interessiert – von Heidelberg über Stuttgart bis Berlin und Europa. Willkommen bei Grün! Der Eintritt ist frei. WICHTIG! Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist aufgrund der Corona-Situation begrenzt. Für den Zutritt ist eines der 3Gs erforderlich: Getestet (nicht älter als 24 Stunden), Genesen (max. 6 Monate her) oder Geimpft (vollständig geimpft seit min. 2 Wochen). Für alle Teilnehmer*innen, auch für vollständig Geimpfte und Genesene gelten die Masken-, Abstands-, und Hygieneregeln! Personen, die Corona-Symptome aufweisen, dürfen nicht an der Veranstaltung teilnehmen.