Vorstandssitzung
Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Dienstag, 14.09., von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de
Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Dienstag, 14.09., von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de
Der Parking Day ist ein weltweiter Aktionstag, an dem einzelne Parkplätze im Aktionszeitraum umgewidmet werden. Man belegt an diesem Tag Parkplätze, -buchten etc. mit anderen Funktionen und zeigt, wie die Stadt aussehen und sich anfühlen könnte, wenn man nicht einen Großteil der öffentlichen Flächen als Abstellraum für ungenutztes Blech opfert. Wie die Fläche bestückt sein könnte, da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und das kann richtig Spaß machen. Also mit den Nachbar*innen oder den Passant*innen ins Gespräch kommen, zusammen etwas trinken, spielen, chillen etc. Unsere Bezirksbeirät*innen in Rohrbach könnt ihr am Rohrbacher Markt treffen, die Grüne Jugend am Marktplatz in Neuenheim. Mehr Infos: Hier klicken!
Um ein Zeichen zu setzen für Menschlichkeit, Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, sind wir in Heidelberg am Samstag, 18. September, ein Teil der Menschenkette von Norddeutschland über Österreich und Italien zum Mittelmeer. Wir Grünen in Heidelberg unterstützen die Rettungskette in Heidelberg und rufen Euch zur Teilnahme auf! Kommt daher bitte am Samstag, 18.9, um 11 Uhr zahlreich zu folgenden Treffpunkten: Wieblingen: Elisabeth-von-Thadden-Platz Innenstadt: Schwanenteichanlage (an der Stadtbücherei) Weststadt: Garten der Christuskirche Rohrbach: altes Rathaus (Platz der Synagoge) Mehr Infos zur Rettungskette: Hier klicken! Die Route: Hier klicken!
Die Radparade findet nun bereits zum sechsten Mal statt. Sie ist der lebende Beweis, wie wichtig den Heidelberger*innen eine vernünftige Fahrrad-Infrastruktur ist. Das diesjährige Motto „Mehr Platz = Sicherheit + Spaß“ stellt noch einmal in den Vordergrund, dass wir mehr Platz, d.h Infrastruktur für den Fahrradverkehr brauchen. Mit mehr Raum erreichen wir zum einen höhere Sicherheit durch mehr Abstand und bessere Übersichtlichkeit und fördern zum anderen die Radmobilität, weil es einfach mehr Spaß macht, wenn man ungehindert durchkommt. Und diese Freude am Radfahren bringt die Radparade - neben dem klar politischen Aspekt - auch zum Ausdruck. Wir fahren dieses Jahr wieder durch den Schlossbergtunnel und über die Autobahn nach Wieblingen. Mehr Infos: Hier klicken!
Gemeinsam mit Chris Kühn, Bau- und Wohnungspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Manuel Steinbrenner, Architekt und Gemeinderat in Heidelberg, diskutiert unsere Bundestagskandidatin Franziska Brantner wie wir hier vor Ort und generell in boomenden Regionen mehr bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum schaffen können. Weitere Details folgen zeitnah. Gestreamt wird die Diskussion auf den Kanälen von Franziska Brantner auf Facebook, Youtube und Twitter
Alle Kraft fürs Klima! 22.09.2021, 18:30 – 19.30 Uhr Die Klimakrise ist die große Herausforderung unserer Zeit. In den letzten Monaten haben die Flutkatastrophe in Westdeutschland und die Waldbrände in Südeuropa schmerzhaft gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels auch bei uns angekommen sind. Deshalb fordern Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl einen klimapolitischen Aufbruch. Diese Wahl ist eine Klimawahl. Zwei Tage vor dem großen FridaysforFuture-Klimastreik #AlleFürsKlima wollen wir gemeinsam mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen diskutieren, wie Wirtschaft und Klima ohne Krise geht, wie guter Klimaschutz sichere Arbeitsplätze schafft und den sozialen Zusammenhalt stärkt. In Baden-Württemberg zeigen wir dafür den Weg, jetzt muss auch der Bund nachziehen! Das diskutieren Thekla Walker, Landtagsabgeordnete Dr. Patrick Graichen, Direktor Agora Energiewende Line Niedeggen, Klimaaktivistin bei Fridays for Future Moderation: Dr. Franziska Brantner, Bundestagskandidatin für Heidelberg am 22.09., 18:30 -19:30 Uhr live auf den Accounts von Franziska Brantner auf Facebook, Youtube und Twitter.
Kommen Sie ins Gespräch mit Franziska Brantner, unserer Bundestagskandidatin für Heidelberg. Auf ihrer Spielplatztour entlang der Bahnstadt Promenade hat sie ein offenes Ohr für Ihre Anliegen natürlich auch die Ihrer Kinder ;). Dazu gibt es frischen Kaffee in nachhaltigen Recup-Bechern zu trinken. Genauer Ablauf folgt.
Am Freitag, 24.9, von 11.30 bis 13.30 bekommt unsere Bundestagskandidatin Dr. Franziska Brantner vor Ort Verstärkung im Wahlkampf durch die Grüne Jugend Baden-Württemberg. Der Jugendverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg wird im Rahmen seiner Kampagne #ZukunftErkämpfen eine Aktion organisieren. Stattfinden wird die Aktion an der Neckarwiese (nördlichen Brückenkopfs der Theodor-Heuss-Brücke). Wir laden Euch herzlich ein, vorbeizukommen!
24.9 Klimastreik - 26.9. Klimawahl! Am 23. September ruft Fridays for Future zum Globalen Klimastreik auf. Zwei Tage vor der Bundestagswahl brauchen wir #AlleFuersKlima, die zeigen, dass wir viel mehr tun müssen, um endlich Richtung klimagerechten 1,5°C zu kommen – dafür brauchen wir DICH! Deine Stimme zählt nicht nur auf dem Wahlschein, sondern auch sonst jeden Tag. Daher kommt am Freitag, 23. September, ab 13 Uhr auf der Neckarwiese auf! Grüner Treffpunkt: 13 Uhr auf der Neckarwiese am DLRG-Häuschen (Höhe Uferstraße 17). Route: Von der Neckarwiese über die Neuenheimer Landstraße Richtung Ziegelhausen. Anschließend geht es über die Alte Brücke und auf der B37 sowie der Theodor-Heuß-Brücke zurück zur Neckarwiese. Mehr Infos: Hier klicken!