Netflix, Zoom, Homeoffice: Geht Digitalisierung nachhaltig?
In Corona-Zeiten hat die Digitalisierung einen Schub bekommen. Netflix, Zoom, Homeoffice: Viele Menschen haben ihren Alltag umgestellt. Auf den ersten Blick scheint das ein Gewinn für den Klima- und Umweltschutz zu sein. Durch Homeoffice wird weniger mit dem Auto gependelt und weniger verkehrsbedingtes CO2 emittiert. Aber mache ich meine gute Klima-Bilanz wieder kaputt, wenn ich mit meinen Kolleg*innen stundenlang in Zoom-Konferenzen diskutiere oder während der Zugfahrt einen Film auf Netflix streame? Lukas Weber, Mitglied im Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen Heidelberg, diskutiert im Digitalen Talk gemeinsam mit Dieter Janecek, MdB und Sprecher für digitale Wirtschaft, und Prof. Dr. Philipp Hennig, Professor für die Methoden des Maschinellen Lernens u.a. die Fragen: Wie hoch ist der Energiebedarf der Digitalisierung? Wie können Serverzentren "grüner" gestaltet werden? Wie kann die Digitalisierung durch technologische Innovationen zum Klima- und Artenschutz beitragen? Und welche allgemeine Rahmensetzung braucht es dazu? Kostenlose Anmeldung: Hier klicken! Eine Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmer*innenzahl auf 100 Personen begrenzt ist. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung! Hinweise: Eine Anmeldung ist erforderlich und bis kurz vor Beginn möglich. Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 100 Personen begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die […]