Ak Wohnen
Grünes BüroMänner, die die Welt verbrennen
DAI Bibliothek Sofienstraße 12, HeidelbergDie Heidelberger Grünen und Franziska Brantner MdB laden herzlich ein zu einer spannenden Diskussion mit dem Autor, Journalisten und Professor für Digitale Kommunikation Christian Stöcker. Christian Stöcker ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und war viele Jahre Leiter des Ressorts Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE. Als Autor und Kolumnist beschäftigt er sich intensiv mit den gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen des digitalen Wandels. Mit seinem Buch „Männer, die die Welt verbrennen“ liefert er eine eindringliche Analyse, wie gezielte Desinformation, finanzielle Interessen und Machtstrukturen der fossilen Industrie die Klimakrise verschärfen. In der Veranstaltung wollen wir zusammen mit Christian Stöcker aufzeigen, wie diese Mechanismen funktionieren, und welche Rolle sie auch bei aktuellen Entwicklungen spielen - z.B. im Hinblick auf den Wahlerfolg von Donald Trump, den Einfluss von Elon Musk auf die öffentliche Debatte oder die Abschaffung der Faktenchecks auf den Meta-Plattformen. Im Gespräch mit Franziska Brantner, direkt gewählte Abgeordnete für Heidelberg und die Region Neckar Bergstraße sowie unsere Kandidatin für die Bundestagswahl 2025, wollen wir außerdem diskutieren, welche Antworten die Politik geben kann und welche Handlungsoptionen wir haben, um Klimaschutz, Wissenschaft und demokratischen Diskurs gegen Desinformation zu verteidigen. Moderiert wird der Abend von Stadtrat Florian Kollmann. 📅 Datum: 21.01.25 🕖 […]
Montagstreff – Für Mitglieder und Interessierte
Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, HeidelbergMontagstreff – für Interessierte und Mitglieder In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle, für unseren letzten Montagstreff in 2024! Immer ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ak Demokratie
Grünes BüroInvestieren in ein Land das funktioniert
B3 Bürgerhaus Bahnstadt Gadamerplatz 1, HeidelbergHerzliche Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Investieren in ein Land das funktioniert“ am Dienstag, den 4. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Bahnstadt. Wir alle wünschen uns ein Land, das funktioniert, eine klimaneutrale Wirtschaft, die floriert und die Sicherung unseres Wohlstands. Für all das brauchen wir Investitionen in Infrastruktur, in die Leistungsfähigkeit von Bund, Ländern und Kommunen und in die Transformation der Wirtschaft. Wir wollen gemeinsam mit Sebastian Schäfer, MdB und Markus Duscha, Fair Finance Institute darüber diskutieren, wie diese dringend notwendigen Investitionen getätigt werden können, ob die Schuldenbremse zur Zukunftsbremse wird und ob ein Deutschland-Investitionsfonds eine Lösung sein kann. Wir freuen uns über einen spannenden Abend Rike Greeb und Florian Kollmann
Grüner Stammtisch Rohrbach
Il Gambero Rosso, Rathausstraße 45Die grünen Bezirksbeirät*innen in Rohrbach starten einen Stammtisch in ihrem Stadtteil. Alle sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Ak Gesellschaftliche Transformation
Grünes BüroBezahlbare Energie
e+KUBATOR Palo-Alto-Platz 11, HeidelbergDie Grünen-Fraktion lädt Sie herzlich ein gemeinsam mit Expert*innen einen Blick auf die bisherigen Erfolge der Energiewende zu werfen und zu erörtern, welche Schritte notwendig sind, um auch in Zukunft faire Energiepreise zu sichern.
Ak Klima
Grünes BüroNachdem wir zuletzt einige länger geplante Aktivitäten abgeschlossen haben, wollen wir in dieser Sitzung Pläne für die Monate nach der Wahl schmieden und uns Aktivitäten für die Zeit bis zu den Sommerferien überlegen. Das Treffen ist daher auch eine gute Gelegenheit für neue Mitglieder und Interessierte, in den AK Klima einzusteigen. Kommt gerne dazu!