Austausch mit Thekla Walker zu Klimaschutz und Energiewende in Baden-Württemberg
Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, HeidelbergWir laden herzlich zum Austausch mit Thekla Walker zum Klimaschutz und Energiewende in Baden-Württemberg am 29. April um 19:00 Uhr in das Café Leitstelle (Emil Maier-Straße 16) ein. Bis 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral sein - dieses ambitionierte Ziel verfolgen wir! Und wir gehen dabei einen gemeinsamen Weg mit den Menschen und den Unternehmen in Baden-Württemberg. Einen Weg zu einem klimaneutralen Industrieland, der auch andere Regionen weltweit motivieren soll, sich anzuschließen. Dabei haben wir Grüne nach 14 Jahren Regierungsbeteiligung echte Erfolge zu verzeichnen: der Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung ist von 19% auf über 50% gestiegen. Der Ausbau der Solarenergie hat zuletzt neue Spitzenwerte erreicht - alleine im letzten Jahr wurde mehr Leistung zugebaut als das letzte AKW Neckarwestheim geliefert hatte. Bei der kommunalen Wärmeplanung ist Baden-Württemberg Pionier. An anderer Stelle - wie dem Ausbau der Windenergie - haben wir zwar inzwischen viele Projekte in Planung, aber es ging nicht so schnell voran, wie erhofft. Ein Jahr vor der Landtagswahl ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und Ideen nachzuschärfen! Florian Kollmann, unser Grüner Heidelberger Kandidat für die Landtagswahl 2026 und Mitglied des Ausschuss für Klima und Umwelt im Gemeinderat, wird die Brücke zwischen den Zielen auf Landesebene und konkreten […]
Ak Grüne Alte
Grünes BüroStand am 1. Mai auf dem Marktplatz
Marktplatz Marktplatz 10, HeidelbergWir haben am 1. Mai einen Infostand bei dem DGB-Maifest auf dem Marktplatz (9.30 bis 13.30 Uhr) vor dem Rathaus. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! Weitere Infos gibt es hier.
Tag der Arbeit 2025: Demo und Kundgebung „Mach dich stark mit uns!“
Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter: Am 1. Mai 2025 rufen wir, der Deutsche Gewerkschaftsbund, und unsere Mitgliedsgewerkschaften, zu bundesweiten Kundgebungen auf. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.
Heimat kennt keinen Hass – Aufruf zur Gegenkundgebung am 1. Mai in Weinheim
Bahnhof WeinheimWeinheim feiert in diesem Jahr die Heimattage und ist stolz darauf, dass viele unterschiedliche Menschen in dieser Stadt friedlich zusammenleben und Weinheim ihre Heimat nennen. Heimat ist ein Gefühl. Weinheim ist ein wundervoller Ort, wo Menschen geboren sind, wo Menschen hingezogen sind und es kann auch in Zukunft zur Heimat für andere Menschen werden. Dabei spielten Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder sexuelle Orientierung keine Rolle. Heimat kennt keinen Hass. Am 1. Mai wollen Nazis mit rechten Parolen durch unsere Stadt ziehen. Doch sie sind nicht die Mehrheit, wie wir schon in der Vergangenheit gezeigt haben. Wir möchten daher auch in diesem Jahr am 1. Mai um 12 Uhr am Bahnhof in Weinheim zeigen, dass UNSER Weinheim kein Platz ist für Hass und menschenverachtende Parolen. Zusammen mit „Weinheim bleibt bunt!“ laden wir alle Menschen dazu ein, dies gemeinsam zu tun und ein Zeichen zu setzen!
„Friiling uffm Willi“ – Alternativer Frühlingsmarkt
Wilhelmsplatz Wilhelmsplatz, Heidelberg, DeutschlandDie Heidelberger Grünen werden am Sonntag, 11.05.25, 12 – 19 Uhr, auch mit einem Stand auf dem Alternativen Frühlingssmarkt auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt vertreten sein. Es gibt leckere Waffeln und gute Gespräche in frühlingshafter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Weitere Infos gibt es hier.
AK Demokratie
Grünes BüroDer Arbeitskreis Demokratie widmet sich der Konzeption und Durchführung von Angeboten zur demokratischen Wertebildung für die Zivilgesellschaft. Unser Ziel ist es, das Fundament unserer Demokratie zu stärken, indem wir Bürgerinnen und Bürger dazu befähigen, demokratische Werte zu verstehen, zu verinnerlichen und aktiv zu leben.