Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Freiräume Altstadt: Spaziergang mit OB-Kandidatin Theresia Bauer

Altstadt

Die Altstadt ist das Herz Heidelbergs. Und sie ist weit mehr als Touristenmagnet und Flaniermeile. Etwas abseits der Hauptwege entstehen immer wieder Orte, an denen städtisches und studentisches Leben stattfindet. Und es gibt beeindruckende Orte, an denen Kunst und Kultur erlebt werden können. Unsere OB-Kandidatin Theresia Bauer möchte Sie zu einem Spaziergang zu öffentlichen Freiräumen einladen, die in den letzten Jahren neu entstanden sind oder wiedereröffnet wurden. Dabei besuchen Sie den Barockgarten am Anglistischen Seminar und den Innenhof der Triplexmensa und gewinnen einen Eindruck davon, wie universitäre und städtische Plätze und Räume zusammenfinden können. Sie besuchen die Ausstellung des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker im Kurpfälzischen Museum und lernen die Anlage für kulturelle Zwecke „Paradoxon“ in der Unteren Straße kennen. Und Sie besuchen einen Ort, der anregenden Austausch unter freiem Himmel ebenso ermöglicht wie erstklassigen Kunstgenuss: den neu gestalteten Garten des Heidelberger Kunstvereins. Theresia Bauer lädt Sie herzlich ein, mit ihr einen neuen Blick auf die Altstadt zu werfen – und dabei mit ihr über Freiräume für Kunst und Kultur und ansprechend gestalteten öffentlichen Raum ins Gespräch zu kommen. ****************** Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr. Für den Besuch des Kurpfälzischen Museums ist eine Eintrittskarte erforderlich. Diese wird von uns als […]

Energiesicherheit und Klimaschutz – Sommertour von Theresia Bauer

Woher die Energie für unsere Strom- und Wärmversorgung kommt, ist nicht nur entscheidend für den Klimaschutz, sondern auch eine Sicherheitsfrage. Das wird uns in diesen Tagen vor Augen geführt. Die große Abhängigkeit von russischem Gas wird für uns zum Sicherheitsrisiko. Umso entscheidender ist es nun, kurzfristig Energie einzusparen und gleichzeitig kraftvoll in ein von Erneuerbaren getragenes zukunftssicheres Energiesystem zu investieren. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit OB-Kandidatin Theresia Bauer den Energiepark der Stadtwerke Heidelberg im Pfaffengrund zu besuchen. Machen Sie sich ein Bild davon, wie die Stadtwerke am klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung in Heidelberg arbeiten. Das sichtbarste Wahrzeichen dafür ist der neue Wärmespeicher, der den Energiepark im Pfaffengrund überragt. Auf dem Gelände können wir zudem verschiedene Kraftwerke, die Wärme und Strom erzeugen und ein mit schattenspendender Photovoltaik überdachten Carport bestaunen. Vor Ort wollen wir einen Eindruck erhalten, wie die Energieversorgung im Herbst sichergestellt und der Ausbau klimafreundlicher Energien beschleunigt werden kann. Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick in das Herz der Heidelberger Energieversorgung zu werfen und dabei über klimafreundliche, sichere Energie für Heidelberg zu kommen. Wichtige Hinweise: Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr, bei schlechtem Wetter entfällt der Termin. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher bis […]

Freiräume am Neckar – Sommertour von Theresia Bauer

Der Neckar ist die wichtigste Lebensader Heidelbergs, schon seit Jahrhunderten und länger. Heidelberg profitiert enorm von der einmaligen Lage zwischen Fluss und Bergen, ohne die unsere Stadt nicht denkbar wäre. Der Neckar prägt Heidelberg von Schlierbach bis Wieblingen, in der Altstadt wie in Neuenheim, in Bergheim genau wie in Wieblingen. Doch leider ist der Zugang zum Fluss abseits der bekannten Neckarwiesen noch an viel zu wenigen Stellen attraktiv gestaltet. Schade, denn die Debatte um die „Stadt am Fluss“ ist nicht gerade neu und es ist sehr lange nichts passiert. Erst das bürgerschaftliche Engagement des Vereins Neckarorte e.V. hat nach Jahrzehnten des Stillstands zu einer Belebung des Neckarufers geführt. Und genau das möchten wir uns mit Ihnen ansehen! Unsere Radtour zusammen mit OB-Kandidatin Theresia Bauer beginnt in der Altstadt und führt dann über Schlierbach, Bergheim und Neuenheim einmal quer durch die Stadt – natürlich jederzeit entlang des Neckars. Wir besuchen Orte, die unter Federführung der Neckarorte mittlerweile zu echten Highlights des öffentlichen Raums geworden sind, aber auch Bereiche, in denen noch so viel mehr möglich wäre. Wir laden Sie herzlich ein, zusammen den Neckar mit dem Rad zu erleben und heutige wie zukünftige Freiräume zu entdecken. Los geht's am Freitag, 19. […]

URBAN NATURE: Fahrt zur Kunsthalle Mannheim (Sommertour)

In der Kunsthalle Mannheim lässt sich diesen Sommer eine ausgesprochen spannende, begehbare Installation erleben: URBAN NATURE. Mit Tablets und Kopfhörern bewegen sich die Besucher*innen durch verschiedene Szenarien einer Großstadt und nehmen dabei die Blickweise ganz unterschiedlicher Protagonist*innen ein: „URBAN NATURE beschäftigt sich mit der Transformation urbaner Räume aus verschiedenen ökonomischen Perspektiven. Die Stadt wird dabei zum Vergrößerungsglas für die Extreme der Gesellschaft. Das Publikum ist eingeladen, in die Lebenswelt von sieben realen Personen, „Expert*innen des Alltags“ einzutauchen, die den Blick auf ihre persönlichen Erfahrungen, Überlebensstrategien und Utopien öffnen. Alle acht Minuten wechselt man dabei die Perspektive und betrachtet die Stadtkulisse etwa aus den Augen einer Anlageberaterin, eines Gefängniswärters, eines Kindes oder einer jungen Frau, die auf der Straße gelebt hat.“ (Ausschnitt Ausstellungstext) Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit unserer OB-Kandidatin Theresia Bauer zusammen diese spannende und besondere Ausstellung zu besuchen. Die Hinfahrt erfolgt in zwei Gruppen, je nach Wunsch entweder mit dem Fahrrad oder mit der S-Bahn. Los geht es am Samstag, 27. August gegen 13 Uhr, weitere Details gibt es per E-Mail. Anmeldung bitte bis 25. August, 14:00 Uhr unter ob-wahl@theresia-bauer.de. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Hinweis: Leider fällt unsere Veranstaltung am 27. August aus. Wir bitten […]

Das Fischerfest in Neuenheim – Mit grünem Ausschankwagen!

Neuenheimer Marktplatz

Dieses Jahr findet seit langer Zeit von Sa., 3.9. bis Mo., 5.9., wieder das Fischerfest auf dem Neuenheimer Marktplatz statt. Dieses Mal sogar 3 Tage. Wir werden wieder einen eigenen Ausschankwagen haben. Es wird einen Kinder- und Erwachsenenflohmarkt geben, diverse Auftritte mit Live-Musik und an allen Tagen ein vielfältiges Angebot an Kinderkarussell, Schaustellerbuden und Getränke und Speisen. Der Stadtteilverein Neuenheim e.V. hat bereits eine kleine Übersicht des Programms erstellt: Das findet ihr hier. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Heidelberg atmet auf! Mehr Grün an Häusern, mehr Schatten auf Plätzen (Radtour mit Theresia Bauer)

INF 699, Parkhaus Kinderklinik Im Neuenheimer Feld 699, Heidelberg

Nicht erst seit diesem Sommer, dem zweitheißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen in der Rhein-Neckar-Region, erleben wir in Heidelberg die Auswirkungen von zunehmend starker Sonne und anhaltender Hitze auf unser Wohlbefinden. Nicht nur die vertrockneten Vorgärten und Gemüsebeete, sondern vor allem Kreislauf- und Konzentrationsprobleme schränken unsere Lebensqualität ein, wenn wir uns nicht vor den Temperaturen schützen können. Die Frage nach aushaltbarem Klima in den Stadtteilen ist somit auch eine sozialpolitische. Denn viele Menschen haben nicht die Möglichkeit sich mit Klimaanlage oder flexibler Arbeitszeiten den heißen Temperaturen zu entziehen. Stadtplaner*innen beschäftigen sind daher schon lange mit der großen Frage, wie Quartiere zeitgerecht gestaltet werden können. Ziel moderner Stadtgestaltung ist es, die allgemeine Lebensqualität aufrechtzuerhalten und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu steigern. In der Umsetzung allerdings gehören diese Überlegungen auch im Jahr 2022 noch nicht zum Alltag, so wie auch in Heidelberg vielerorts. Negativbeispiele wie der Gadamerplatz oder Spielplätze im ganzen Stadtgebiet sind als Hitzeplätze bekannt und für Groß und Klein eine Zumutung bei Temperaturen über 25 Grad. Doch natürlich gibt es auch in Heidelberg Beispiele für gelungene Planung zu Klimafolgenanpassung und Klimaschutz. Ein paar davon wollen wir uns bei dieser Radtour genauer ansehen! Auf dem Weg vom Neuenheimer Feld in […]

Klimastammtisch: Heidelberg energie-autark?

Zoom

+++ Kurzfristige Verlegung auf Zoom-Meeting +++ Unser Klimastammtisch zum Thema "ein energieautarkes Heidelberg" wird am 08. September stattfinden. Bei diesem Stammtisch geht es darum, ob, wie und wann wir in Heidelberg unsere Energie für Wärme und Strom selbst gewinnen können - natürlich mit erneuerbaren Energien: - Kann Heidelberg das mit den richtigen Maßnahmen erreichen? - Und wenn ja, bis wann? - Was wären die geeigneten Maßnahmen? - Und warum ist das eigentlich wichtig? Amany von Oehsen wird dieses wichtige Thema etwa 15 min von verschiedenen Seiten beleuchten. Anschließend laden wir zur Diskussion. Hier der Link zum Meeting: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/65984525217?pwd=Zk42V3F5V0p3T28wcERmU0ovNXZ5UT09

Vorstandssitzung

Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Donnerstag, 08.08., von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Grünes Grill- und Chillfest

Pferchelhütte Hirtenaue 563, Ziegelhausen, Heidelberg

Herzlich Willkommen bei den Grünen im Grünen. Wir laden euch zum Grill- und Chillfest in der Pferchelhütte in Ziegelhausen am 11.09., ab 11 Uhr, ein. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Grillgut kann auch mitgebracht werden. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch! Essen und Trinken Die Pferchelhütte hat keinen Stromanschluss und keine Toilette. Kühlhaltung durch Wasserbad. Für Trinken und Essen ist gesorgt, Grillgut kann auch mitgebracht werden. Der Wald bietet Gelegenheit für Kurzspaziergänge und Sonstiges. Für Kinder ist das angrenzende Waldspielgelände attraktiv. Anreise: Zu Fuß / mit dem Bus Haltestelle Neckarschule A Kreuzung Peterstaler Straße/Hirtenaue ca. 1,2 km bergauf, tlw. steil. Mit dem Rad B Steinbachschule/Sitzbuchweg bergauf, in 2. Kurve geradeaus auf Höhenweg, am Waldrand entlang bis Pferchelhütte. Mit dem PKW C Kreuzung Peterstaler Straße/Hirtenaue ca. 1,2 km bergauf, Parkplatz 100 m unterhalb der Hütte. Unser Ansprechpartner vor Ort ist Klaus Fanz. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an ihn wenden: mail@klausfanz

Stadtteilgespräch Altstadt

Anatomiegarten Hauptstraße 49, Heidelberg, Deutschland

Triff Theresia Bauer! Stadtteilgespräch Altstadt. In dieser Gesprächsreihe möchte unsere OB-Kandidatin Theresia Bauer in allen Stadtteilen mit Heidelberger*innen ins Gespräch kommen und einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen, alltäglichen Probleme und verpassten Chancen der Stadt erhalten. Erzählen Sie im Gespräch mit der OB-Kandidatin in lockerer Atmosphäre, was Sie in Heidelberg und besonders der Altstadt aktuell umtreibt, bewegt oder stört!