Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Cybersicherheit: Bürger, Infrastruktur und Demokratie schützen!

DAI Bibliothek Sofienstraße 12, Heidelberg

Gesprächsabend zu Cybersicherheit, einem der drängendsten Themen unserer Zeit mit Prof. Dr. Sebastian Harnisch. Der Abend bietet Gelegenheit, mehr über Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Cybersicherheit zu erfahren und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Wahlparty

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

Herzliche Einladung zur Grünen Wahlparty am 23.02. um 17.30 Uhr in der Cafe Leitstelle. Alle Mitglieder, Wahlkämpfer, Freund:innen und Interessierte sind willkommen.

2 Tage nach der Wahl – wie es nun weiter geht.

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

Zwei Tage nach der Bundestagswahl wollen wir zurück und nach vorne schauen. Wir blicken auf unseren starken Wahlkampf in Heidelberg zurück, werten Ergebnisse aus Bund und Heidelberg aus und diskutieren das Wahlergebnis. Außerdem tauschen wir uns darüber aus wie es nun weitergehen kann und Deutschland zügig eine stabile Regierung erhält. Alle Mitglieder des Grünen Kreisverbandes sind herzlich eingeladen. Kommt gerne dazu: 25.2., 20 Uhr, Café Leitstelle.

Lost in Translation? Wie Klimaforschung zu Politik wird

DAI Bibliothek Sofienstraße 12, Heidelberg

Klimaforschung liefert uns klare Erkenntnisse – doch warum kommt so wenig davon in der Politik an? Wie können wir Wissenschaft und Politik besser miteinander verzahnen, um effektive Klimapolitik zu gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserem Gesprächsabend mit Prof. Dr. Jale Tosun, zu der wir und unsere Landtagsabgeordnete Dr. Marilena Geugjes Euch herzlich einladen.

Demokratie lernen, Demokratie leben. Wie Bildung vor autoritären Versuchungen schützt.

Volkshochschule Heidelberg Bergheimer Straße 76, Heidelberg

Weltweit setzen autokratische Kräfte mit Macht und Geld die Demokratie unter Druck. Auch in Deutschland besorgt uns ein Rechtsruck – nicht zuletzt unter jungen Menschen. Umso aktueller ist der schon 1953 in der Landesverfassung formulierte Auftrag, die „Jugend zu einer freiheitlich demokratischen Gesinnung zu erziehen“. Doch wie kann Bildung die Demokratie stärken?

Ins Gespräch mit Geugjes: Zukunft der Demokratie

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

In lockerer Atmosphäre möchte unsere Landtagsabgeordnete Marilena Geugjes über aktuelle Themen sprechen, die uns alle betreffen. Gemeinsam mit euch möchten wir diskutieren, Fragen stellen und beantworten und über die Herausforderungen und Perspektiven der aktuellen politischen Lage sprechen.

AK Internationales

Grünes Büro

Hinweis: Es gab den Wunsch nach einer barrierefreien digitalen Teilnahme. Bei Interesse bitte eine Mail an kollmann@gruene-heidelberg.de senden. Der Link zum Videoanruf wird dann zugeschickt.