Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Klimastammtisch

Herzlichen laden wir zum nächsten Klimastammtisch der Grünen Heidelberg ein. Er findet am Di., 14.12., ab 19:30 Uhr mit Susanne Berckhemer statt zum Thema "Die Klimameile - ein künstlerisches Experiment". "Im Kern handelt es sich bei der Idee Nachhaltiger Entwicklung um ein kulturelles Projekt." Dieser Satz stammt vom Wuppertaler Oberbürgermeister und ehemaligen Direktor des Wuppertal Instituts Uwe Schneidewind. Er bringt auf den Punkt, dass Klimaschutz kein rein technologisches Projekt ist, sondern auch eine Reflexion unserer Denkmuster und Lebensweisen erfordert. Dafür braucht es Räume des Ausprobierens und Nachdenkens. Einen solchen Raum kann das Projekt "Klimameile" bieten. Susanne Berckhemer wird uns ihre Idee vorstellen eines künstlerisches Experiment, bei dem sich Kunst, Konsum, Partizipation und Bildung vermischen. Im Herzen der Stadt könnte so temporär ein Kochstudio, Vintage Store und Marktplatz der Initiativen entstehen. Die Zugangsdaten zum virtuellen Treffen können bei lukas_weber@posteo.de erfragt werden.

Demo gegen Querdenken und für Solidarität

Friedrich-Ebert-Platz Friedrich-Ebert-Platz, Heidelberg, Deutschland

Grüne Heidelberg und Grüne Jugend Heidelberg sind Teil des Netzwerks "Progressives Heidelberg". Wir rufen gemeinsam zum Protest gegen Querdenker und Rechte auf. Setzt mit uns ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und für eine solidarische Corona-Politik! Kommt zahlreich zur der Demo am Montag, 24.1., um 17.30 Uhr auf den Friedrich-Ebert-Platz! Überlassen wir nicht der Querdenken-Bewegung die Öffentlichkeit! Leider nimmt der Querdenken-Protest mit sogenannten "Spaziergängen" auch in Heidelberg zu. Am vergangen Montag demonstrierten rund 400 Personen in der Innenstadt, am Mittwoch zogen ca. 650 Personen durch Bergheim und die Weststadt. Dahinter steckt u.a. Ulrich Becker, Heidelberger Kandidat von "Die Basis", der parteipolitische Arm der Querdenken-Bewegung. Das Netzwerk Progressives Heidelberg organisiert bereits Gegendemonstrationen. Die Grünen Heidelberg und die Grüne Jugend unterstützen gemeinsam diese Gegen-Proteste und rufen zur nächsten Demo auf:  Am Montag, 24. Januar, wird das wachsende Netzwerk "Progressives Heidelberg" am Friedrich-Ebert-Platz um 17.30 Uhr sich das erste Mal als Demozug sammeln, um ab 17.45 Uhr über die Hauptstraße zum Rathaus (Marktplatz) zu demonstrieren. Ab 18 Uhr wird es ein vielfältiges Programm am Rathaus geben. Das Ziel lautet: Den aktuellen progressiven Protest gegen Querdenker und Rechte schrittweise zu erweitern und sich parallel für eine solidarische Corona-Politik einzusetzen! Wir bitten Euch daher: Kommt zahlreich zu […]

Digitale Bundesdelegiertenkonferenz

Nach einem spannenden Wahlkampfjahr, Koalitionsverhandlungen und mit einer absehbaren Regierungsbildung werden wir im Januar zur 47. Bundesdelegiertenkonferenz zusammenkommen, um den Bundesvorstand und den Parteirat zu wählen, die aktuelle politische Lage zu diskutieren und über unsere Satzung zu beraten. Die BDK wird auf gruene.de übertragen. Hier findest Du alle Infos zur Veranstaltung.

Demo gegen Querdenken und für Solidarität

Schwanenteichanlage Schwanenteichanlage Stadtbücherei, Heidelberg, Deutschland

Grüne Heidelberg und Grüne Jugend Heidelberg sind Teil des Netzwerks "Progressives Heidelberg". Wir rufen gemeinsam zum Protest gegen Querdenker und Rechte auf. Setzt mit uns ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und für eine solidarische Corona-Politik! Am Montag, 31. Januar, wird das wachsende Netzwerk "Progressives Heidelberg" an der Schwanenteichanlage - neben der Stadtbücherei - um 18.15 Uhr das erste Mal als Demozug sammeln, um ab 18.30 Uhr u. a. über die Kurfürstenanlage und Friedrich-Ebert-Anlage zum Karlplatz zu demonstrieren. Ab 19.00 Uhr wird es ein vielfältiges Programm am Karlplatz geben, während die Querdenker am Rathaus sind. Aus diesem Grund brauchen wir jede progressive Hilfe. Damit am kommenden Montag der Platz voll mit progressiven Bürger:innen ist und wir lauter als die Querdenker sind. Unser Ziel sind mindestens 250 Teilnehemde zu erreichen! Bei unseren Coronademos werden neben unseren Netzwerkpartner Animal Rebellion HD, Heidelqueer, Zerocovid HD plus Critical Mass HD auch von den politischen Gruppierungen SDS HD, Solid HD, Linke HD, Grüne Jugend HD, Grünen HD, GAL HD, Heidelberg in Bewegung, SPD HD und Jusos HD offiziell unterstützt. Weitere Gruppen wie Antifa HD, Extinction Rebellion HD, Architects of Future HD, Vegan in HD, Catcalls of HD, AfDWatch HD und Bunte Linke HD usw. teilen regelmäßig unsere […]

Vorstandssitzung

Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Dienstag, 01.02., von 20 bis 22 Uhr. Die Sitzung findet digital statt. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Menschenkette „Heidelberg solidarisch“

Universitätsplatz

Menschenkette mit Abstand und Masken für Solidarität in der Heidelberger Altstadt am 13.2.2022 ab 14 Uhr Kommt am 13.2.2022 vorbei und beteiligt euch an unserer Menschenkette für Solidarität in der Corona-Pandemie. Die Menschenkette soll vom Stadtpark an der Stadtbücherei über den Bismarckplatz und die Hauptstraße bis zum Marktplatz führen. Setzt euch eine FFP2-Maske auf und kommt mit Schals oder Bändern um 14 Uhr zu einem unserer Treffpunkte: Stadtpark an der Stadtbücherei Park am Bismarckplatz Anatomiegarten Universitätsplatz Heidelberg solidarisch ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis. Es besteht aus verschiedenen Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Bewegungen. Alle Bündnispartner*innen findet ihr hier: https://www.heidelberg-solidarisch.de/bündnispartnerinnen. Mit unserer Menschenkette sind keine konkreten politischen Forderungen verbunden. Es geht vielmehr darum, die Menschen in Heidelberg zu zeigen, die sich ausdrücklich von Verschwörungsmythen und antidemokratischen Tendenzen distanzieren. Dabei stehen wir nicht nur gegen diese Entwicklungen, sondern vor allem für etwas: Solidarität in der Pandemie. Wir freuen uns über alle, die mitmachen. Wir stehen zusammen für ein solidarisches Heidelberg!

Grün in der Stadt – Flächen schützen und entsiegeln

online

Mehr Grünflächen in der Stadt. Das ist nicht nur gut für den Arten- und Klimaschutz, sondern steigert auch die Aufenthalts- und Lebensqualität! Online-Diskussion mit Grünen-Stadträtin Dr. Ursula Röper, Cornelia Wiethaler (NABU) und Prof. Thorsten Erl (Stadtplaner). Jetzt anmelden!

Demo: Frieden für die Ukraine

Bismarckplatz Bismarckplatz, Heidelberg, Deutschland

Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach anhaltenden Provokationen, dem Angriff auf die Ukraine und den weiteren Geschehnissen der letzten Tage organisieren wir gemeinsam mit der Deutsch Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. in Heidelberg, der Grünen Jugend sowie weiteren Parteien und Jugendorganisationen eine Kundgebung für Frieden in der Ukraine und gegen den russischen Imperialismus. Die Kundgebung findet am Donnerstag, 24.02., um 19 Uhr auf der Wiese am Bismarckplatz statt. Unsere Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer erklärt: "Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Diese dunkelste Stunde in der jüngeren europäischen Geschichte ist eine Zäsur - sie erschüttert Gewissheiten. Russlands Aggression ist ein schamloser Bruch des Völkerrechts. Die freie Welt muss eine deutliche Antwort darauf finden. Dieser Angriff muss für Russland schwere politische und wirtschaftliche Konsequenzen haben. Meine Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, die nun um alles fürchten müssen." Unsere Heidelberger Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner sagt: "Heute wollen wir ein ganz klares Zeichen setzen: Der russische Angriff auf die Ukraine ist völlig inakzeptabel, unsere ganze Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine! Das ist ein Angriff auf Europa, ein Angriff auf unsere Demokratien. Dagegen wollen wir heute auch in Heidelberg demonstrieren." Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch mit den […]

Demo: Sage NEIN zum Krieg! Solidarität mit der Ukraine

Universitätsplatz

Unter dem Motto “Sage NEIN zum Krieg! Solidarität mit der Ukraine! Frieden jetzt!“ wird es am Mittwoch, den 2. März 2022 um 18 Uhr auf dem Uniplatz Heidelberg eine Kundgebung geben – bitte seid dabei! Initiiert wurde die Kundgebung von der SPD Heidelberg und Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg. Gemeinsam mit den folgenden Gruppen wird zur Veranstaltung aufgerufen (in alphabetischer Reihenfolge): AfD Watch Heidelberg, Amnesty International, der CDU, der Dorfpride, der Evangelischen Kirche, dem DGB, DIE LINKE, den FALKEN, der FDP, der Frauen-AG, der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Grün-Alternativen Liste (GAL), der Grünen Jugend Heidelberg, Heidelberg in Bewegung (HIB), den Jungen Liberalen (JuLis), den Jusos, der Katholischen Kirche, dem Migrationsbeirat, dem Queeren Netzwerk und VOLT. Ziel der Kundgebung ist, gemeinsam für Solidarität mit der Ukraine und gegen den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin einzustehen, denn als überzeugte Demokrat*innen stehen wir alle gemeinsam für Frieden und den (internationalen) Zusammenhalt.