Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Demo in Mannheim: Rhein-Neckar sagt NEIN zu Hass und Hetze

Alter Meßpl. 7/1, 68169 Mannheim Alter Meßplatz 7/1, Mannheim

Aufruf zur Kundgebung und Demonstration in Mannheim Am Tag der Deutschen Einheit, dem 03. Oktober 2018, findet von 14:00 bis 16:30 Uhr auf dem Alten Messplatz in Mannheim die Demonstration "Rhein-Neckar sagt NEIN zu Hass und Hetze" statt. Wir unterstützen gemeinsam mit vielen anderen Organisationen, Vereinen und Gruppen den Aufruf und bitten euch, dies auch zu tun. Die Ereignisse Ende August in Chemnitz waren ein vorläufiger Höhepunkt von Hass und Hetze und sollten ein Weckruf für alle demokratisch gesinnten Menschen sein. Immer offener werden Hass und Gewalt auf die Straße getragen, anders aussehende Menschen durch die Straßen gejagt und Angst und Schrecken verbreitet. Dies passiert auch direkt vor unserer Haustür, in Wiesloch kam es Anfang September zu einem fremdenfeindlichen Angriff. Gewalttaten sind zu verurteilen, ganz gleich, wer sie begeht. Die Instrumentalisierung dieser Taten zu politischen Zwecken, Aufrufe zur Selbstjustiz und das Verallgemeinern auf ganze Gruppen von Menschen, die zu uns geflüchtet oder zugewandert sind, ist völlig inakzeptabel. Wir demokratisch gesinnten Menschen im Rhein-Neckar-Kreis werden nicht dulden, dass sich Hass und Hetze breit machen. Wir stellen uns dem entschlossen entgegen. Vielfalt, Toleranz und Respekt sind die Elemente unsers Zusammenlebens in Frieden und Verständnis, das wir verteidigen. Wir werden nicht zulassen, dass […]

Europas Versprechen erneuern – Öffentliche Mitgliederversammlung

Literaturcafé, Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg

Wir laden Euch herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung „Europas Versprechen erneuern“ am Donnerstag, 04.10.2018, um 20 Uhr im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, ein. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei! Anfang September wurde der Entwurf für das grüne Programm für die Europawahl im Mai 2019 vorgestellt. Wir wollen Europas Rolle in der Welt stärken und die Europäische Union wieder handlungsfähiger machen. Ziel ist es, die Klimakrise zu bekämpfen, die Macht von globalen Konzernen einzudämmen und für sozialen Ausgleich innerhalb Europas zu sorgen. Auf der MV wollten wir gemeinsam mit Euch und der Öffentlichkeit den Programmentwurf sowie Anträge dazu diskutieren. Hier geht’s zum Programm! Unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner, die maßgeblich am Programmentwurf beteiligt war, berichtet Aktuelles aus dem Bundestag und Europa sowie von der Arbeit am Programmwurf und freut sich über Diskussionen. Schriftliche Anträge im Vorfeld bitte an kreisverband@gruene-heidelberg.de senden. Außerdem werden wir aus den Reihen der Mitglieder für die Heidelberger Teilnehmer*innen für Bundesdelegiertenkonferenz delegieren (BDK, Leipzig, 09.11. - 11.11.18). Bei der BDK wird es um die Aufstellung der Europaliste sowie das Programm gehen. Wer an der Teilnahme an der BDK  in Leipzig Interesse hat, meldet sich bitte bei kreisverband@gruene-heidelberg.de. Selbstverständlich ist eine Bewerbung für die Delegierung auch am selben […]

Wald retten! Kohle stoppen! Fahrt zum Hambacher Forst

Der BUND Regionalverband Rhein Neckar Odenwald und Grüne Heidelberg wollen eine gemeinsame Busfahrt zur Demo "Wald retten! Kohle stoppen!" am Samstag, 6. Oktober, im Hambacher Wald organisieren. Denn auch wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen für den Klimaschutz und den Erhalt des Hambacher Walds! #hambibleibt #waldretten Wenn es genug Interessierte gibt, werden wir einen Bus buchen. Alle Interessierten daher bitte bis zum Montag, 24.9., melden bei kreisverband@gruene-heidelberg.de WICHTIG +++ Update 05.10.+++ WICHTIG   Die Bus-Fahrt morgen vom BUND Rhein-Neckar-Odenwald und Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg zur Demo "Wald retten! Kohle stoppen!" am Hambacher Forst am Samstag, 6. Oktober, findet statt! Wir gehen fest davon aus, dass wir am Hambacher Wald bei Buir demonstrieren. Alle verbindlich angmeledeten Personen wurden per Mail benachrichtigt. Es gibt keine freien Plätze mehr. +++ Update 04.10.+++ Alle Plätze in den 3 Bussen sind belegt. Alle Teilnehmer*innen wurden per Mail benachrichtigt. Die Anmeldungen wurden nach Eingangsdatum behandelt. Wir können nur Personen berücksichtigen, die sich verbindlich angemeldet haben und eine Bestätigung per Mail erhalten haben. Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und hoffen, dass alle anderen Interessieren eine andere Mitfahrmöglichkeit zum Hambacher Forst finden, um dort ein Zeichen für den Klimaschutz und den Erhalt des Hambacher Walds zu […]

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Ab 2018 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

AK Gesellschaftliche Transformation

Donnerstag, 18.10., 16.30 Uhr, Ort auf Nachfrage. Ort: in der Altstadt - bitte bei Wolfgang Höschele (wh@whoeschele.de) anfragen! Anschließend geht der AK zusammen zum Vortrag von Christoph Butterwegge um 18 Uhr in der Providenzkirche:  "Das bedingungslose Grundeinkommen. Ein Mittel gegen Armut und soziale Ausgrenzung?"  Ausführliche Infos über den AK findet ihr hier!

Heidelberger Haushalt: Die Stadt grün gestalten – Öffentliche Mitgliederversammlung

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

Wir laden Euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung zum „Doppelhaushalt 2019/20 der Stadt Heidelberg“ am Donnerstag, 25.10.2018, um 20 Uhr im Café Leitstelle (Dezernat 16),  Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg, ein. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei! Im Fokus der Mitgliederversammlung steht der Doppelhaushalt 2019/20 der Stadt Heidelberg, den der Gemeinderat am 20. Dezember verabschieden wird. Die Grüne Fraktion wird sich in den kommenden Wochen intensiv mit dem vom Oberbürgermeister eingebrachten Haushaltsentwurf (Gemeinderatssitzung am 18.10.) befassen, damit auch dieser Doppelhaushalt wieder eine deutlich Grüne Handschrift aufweist. Wir wollen Euch an diesem Abend einen Überblick über die aktuelle Haushaltslage geben und mit Euch über den Doppelhaushalt 2019/20 diskutieren. Weitere Infos zum genauen Ablauf folgen bald. Wir freuen uns auf eine lebendige und konstruktive Mitgliederversammlung!

Projekt-Treffen für Aktive

Grünes Büro

Das nächsten Projekt-Treffen für Aktive findet am Dienstag, 30.10.2018, um 19:00 Uhr im Grünen Büro auf dem Landfried-Komplex (Bergheimer Str. 147, Mittelbau C, 4.OG) statt. Wir wollen unseren Mitglieder damit einen Raum geben sich selbst aktiv an der Politik in Heidelberg zu beteiligen, eigene Ideen einzubringen und diese Realität werden zu lassen. Wir wollen gemeinsam mit Euch Eure Projekte und Aktionen auf den Weg bringen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!

AK Verkehr

Grünes Büro

Das nächste Treffen des  AK Verkehr findet am Mittwoch, 31.10.2018, um 18 Uhr im Grünen Büro im Landfried, Mittelbau 4. OG (Bergheimer Str. 147), statt.

Gemeinsam für Europa – Heidelberg Kundgebung

Bürgerzentrum Kirchheim Hegenichstraße 2A, Heidelberg, Deutschland

Krieg und Nationalsozialismus bescherten Europa im 20. Jahrhundert schreckliche Katastrophen. Millionen Menschen verloren ihre Freiheit, ihre Würde und ihr Leben. Millionen Menschen wirkten dabei mit. Die industrielle Vernichtung von Menschen im Holocaust und die Kriegsverbrechen bleiben ein Fanal in der Geschichte der Menschheit. Seit 1945 haben wir unsere Zivilisation und Gesellschaft auf den Grundwerten der Menschenwürde und Demokratie neu aufgebaut. Die Erinnerung an das, was Menschen Menschen antun können, wurde zum mahnenden „Nie wieder!“. Aber gilt dieses „Nie wieder!“ noch? Pegida, Rechtsextremisten, gewaltbereite Hooligans, Neonazis, NSU, Anschläge auf Flüchtlinge, Migranten, Journalisten, Demokraten erschrecken uns ebenso wie das Erstarken rechtsextremer und autoritärer Parteien in ganz Europa. Das Klima in der Gesellschaft ist rauer geworden, respektloser und teilweise hasserfüllt. Verschließen wir nicht die Augen, die alten Geister sind wieder da, salonfähig und in den Parlamenten, auf der Straße, an den Stammtischen und im Internet. Das Böse, die Lust zu Hass und Hetze, am Zerstören alter Ordnung und am Brechen von Konventionen steckt viele an. Stehen wir gemeinsam zusammen: Bürgerinnen und Bürger, Schule, soziale Arbeit, Gewerkschaften, Verbände und nicht zuletzt die Politik.  Am 9. November 2018 kommt Jörg Meuthen (AfD MdEP) und Guido Reil (AfD BV) auf Einladung von Malte Kaufmann (AfD) nach Heidelberg-Kirchheim, um ihre […]

Was tut sich in der Südstadt?

Chapel Römerstraße / Rheinstraße, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Stationen-Spaziergang mit Stadtrat Oliver Priem Unter der Führung von Ursula Röper, Vorsitzende des Stadtteilvereins Südstadt erkunden wir, wie sich die Südstadt auf den Konversionsflächen gerade verändert. Welche Gebäude bleiben stehen, welche sind schon bewohnt, wo wird Neues entstehen? Mit der Chapel und dem Mark-Twain-Center besuchen wir Highlights des Stadtteils, auch den Wohngruppen statten wir einen Besuch ab. Der Rundgang ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich