Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Grüner Neujahrsempfang mit Muhterem Aras

Dezernat 16 Emil-Maier-Str. 16, Heidelberg

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg: Am Sonntag, 21. Januar, um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) im Dezernat 16 (Emil-Maier-Str. 16). Unsere parlamentarische Demokratie steht vor neuen Herausforderungen. Wir wollen die Demokratie und das Vertrauen der Bürger*innen in ihre Parlamente stärken. Was können wir dafür tun? Für diese Fragen und einen Dialog mit Ihnen ist unsere Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL eine ideale Gesprächspartnerin. Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich Theresia Bauer – Franziska Brantner – Wolfgang Erichson Beate Deckwart-Boller – Florian Kollmann - Luitgard Nipp-Stolzenburg u.A.w.g. an kreisverband@gruene-heidelberg.de

AK QueerGrün

Palais Graimberg Kornmarkt 5, Heidelberg

Das nächste Treffen das AK QueerGrün findet am Donnerstag, 8. Februar, um 18.30 Uhr im Büro von Bürgermeister Wolfgang Erichson (Palais Graimberg, Kornmarkt 5) statt.

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Ab 2018 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr, dieses Mal im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

One Billion Rising – Tanzdemo

Sommertour Theresia Bauer: MS Wissenschaft "Arbeitswelten der Zukunft" Neckarstaden, Höhe Stadthalle, Heidelberg

  ////Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 14.02.2018 am Nachmittag am Uniplatz//// Erhebt Euch! Befreit Euch! Tanzt! Unter diesem Motto laden die Heidelberger Frauenverbände und -gruppen (Frauen AG) in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der SPD Heidelberg, Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg und der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner zur Tanzdemo ONE BILLION RISING ein. Die Initiatorinnen sind empört über die Gewalt, die Frauen und Mädchen in der Bundesrepublik Deutschland und auch weltweit immer noch widerfahren. Wir fordern schon seit Jahrzehnten, dass gegen jede Form von Sexismus vorgegangen wird. Mit der weltweiten Aktion „One Billion Rising“ setzen wir uns aktiv zur Wehr, gehen auf die Straße und thematisieren (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen und Mädchen. „One Billion Rising“ (auf Deutsch: eine Milliarde erhebt sich) ist die globale Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und geht 2018 in die fünfte Runde. Durch die Demonstration und das Tanzen soll ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt werden. Gleichzeitig distanzieren wir uns von jedweder rassistischeren Vereinnahmung unserer Aktion. Die Rahmendaten für die Tanzdemo: One Billion Rising Heidelberg Mittwoch, 14. Februar 2018, 16.30 Uhr, Universitätsplatz Zur Vorbereitung der Demonstration treffen wir uns noch gemeinsam um „Pussy Hats“ zu stricken und um […]

AK Gesellschaftliche Transformation

Treffen des AK Gesellschaftliche Transformation Donnerstag, 15.2., 17:00 Uhr Bitte schreibt an Wolfgang Höschele, wh@whoeschele.de, wegen weiterer Informationen und dem Ort des Treffens! Ausführliche Infos über den AK findet hier hier!

Zukunft Betriebshof: Öffentliche Mitgliederversammlung

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr laden die Heidelberger Grünen zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung in das Café Leitstelle im Dezernat 16 (Emil-Maier-Straße 16) ein. Im Fokus steht das Thema "Zukunft Betriebshof". Wir wollen mit unseren Mitgliedern und Experten über die Vor- und Nachteile der einzelnen Standorte diskutieren. Folgende Experten haben zugesagt: Jürgen Odszuck (Baubürgermeister) Thorsten Erl (Architekt) Sebastian Olschewski (NABU) Dr. Felix Berschin (AK Verkehr) Hier die vorläufige Tagesordnung: Begrüßung und Berichte aus Bund, Land, Kommune kurze Input-Vorträge der Experten Fragen und Diskussion Aussprache Ausblick und Termine Wir freuen uns auf Euch und einen konstruktiven Austausch. Der Eintritt ist frei!

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Ab 2018 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr, diesmal im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

Besuch der Heidelberger Synagoge

Heidelberger Synagoge Häusserstr. 10-12, Heidelberg

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr in Deutschland vom 12. bis zum 25. März statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen werden jährlich bis zu zweitausend Veranstaltungen stattfinden. In Heidelberg übernimmt das Interkulturelle Zentrum für die Stadt Heidelberg die zentrale Organisation der Veranstaltungen. Die Heidelberger Grünen veranstalten in Kooperation mit der der jüdischen Kultusgemeinde Heidelberg am  Donnerstag, 15. März, um 14 Uhr eine Führung in der  Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde Heidelberg (Häusserstr. 10-12, 69115 Heidelberg). Um Ressentiments und ausgrenzendem Denken, wie zum Beispiel antisemitischen Haltungen, vorzubeugen, hilft am besten ein lebendiger Austausch der Menschen innerhalb der Stadtgesellschaft. Ein guter Anknüpfungspunkt dafür ist in Heidelberg der "Interreligiöse Dialog", der unter der Leitung von Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson seit einigen Jahren erfolgreich stattfindet. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus laden die Heidelberger Grünen zu einer Führung durch die Heidelberger Synagoge mit anschließendem Gespräch mit Bürgermeister Erichson und Rabbiner Janusz Pawelczyk-Kissin ein. Das komplette Programmheft der Internationale Wochen gegen Rassismus 2018 gibt es hier: https://issuu.com/iz_heidelberg/docs/iz_iwgr2018_programmheft_web_final  

AK Gesellschaftliche Transformation

AK Gesellschaftliche Transformation Thema: Sozial-ökologische Vollbeschäftigungsinitiative als grünes politisches Angebot 15.3.18, 17:00 - 19:00 Uhr Ort: bitte bei Wolfgang Höschele (wh@whoeschele.de) anfragen! Ausführliche Infos über den AK findet hier hier!

Waldputz rund um den Kohlhof

Posseltslust Posseltslust, Heidelberg

Wir  Grünen helfen wieder mit beim Waldputz! Diesmal am Sonntag, 18. März 2018, von 10.30 bis 13 Uhr, rund um den Kohlhof; Treffpunkt: Posseltslust an der Treffpunkttafel "Natürlich Heidelberg". Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bis Mittwoch,7. März , unter kreisverband@gruene-heidelberg.de bei uns Mehr Infos zum Heidelberger Frühjahrsputz gibt es hier!