Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Klimaschutz und Europa – jetzt Weichen stellen!

Stellwerk Hardtstraße 1, Heidelberg

Klimaschutz und Europa - jetzt Weichen stellen! 21.05.2019 | 20 Uhr | Stellwerk Kirchheim Die Europawahl rückt näher und es gilt, jetzt die Weichen für eine europäische Klimapolitik zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag für "Fridays for Future" auf die Straße gehen, haben verstanden. Politische Entscheiderinnen und Entscheider überall in Europa leider noch nicht: Eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen auf unserer Erde ist in großer Gefahr. Trotz zahlreicher Klimagipfel mit Klimaschutzbekenntnissen steigen die Treibhausgase ungebremst an. Europa muss der Klimakrise entschlossen entgegen treten und umgehend handeln, um diese Entwicklung zu stoppen. Die Europawahl ist deshalb eine Klimawahl. Es ist höchste Zeit, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten ihre Klimapolitik an den Zielen des Pariser Abkommen ausrichtet. Von der Europawahl muss deshalb ein klares Signal ausgehen: Es ist Zeit, europäisch zu handeln und die Klimakrise aktiv anzugehen. Im Gespräch mit den Bürger*innen werden Reinhard Bütikofer, Mitglied im Europäischen Parlament und Vorsitzender der Europäischen Grünen, und Franziska Brantner, die europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, die aktuellen Herausforderungen einer europäischen Klimapolitik skizzieren und vor allem die grünen Ideen zur Klimaschutz-Union darstellen. Der Eintritt ist frei.

Grüne Mittagspause in der Altstadt

Da Mario Rohrbacher Straße 3, Heidelberg

Trefft unseren Europakandidat Nicolá Lutzmann und die grünen Spitzenkandidat*innen für die Kommunalwahl Felix Grädler und Luitgard Nipp-Stolzenburg zum Mittagessen! Wir verlegen unsere Mittagspause in ein nettes Lokal und freuen uns auf spannenden Austausch über Europa- oder Kommunalpolitik mit Euch. Die nächsten Termine sind die kommenden Donnerstage - jeweils auch wieder ab 12.30 Uhr: 23.5. Da Mario, Rohrbacher Str. 3

Feierabendgrün

Caffè Auszeit Schulzengasse 11, Heidelberg, Deutschland

Endlich Sonne, endlich Sommer, endlich Feierabend! Komm vorbei, setz dich dazu: Gibt es etwas Besseres, als den Feierabend mit Bierchen oder Bionade zu beginnen? Egal, ob Klimawandel oder Mikroplastik, ob Kitagebühren oder Gender Pay Gap, ob bezahlbares Wohnen oder nachhaltiges Bauen, ob Luftlinientarif oder S-Bahn-Anschluss, ob Guerilla Gardening oder die Frage, wo der nächste Gemeinschaftsgarten ist – was immer dich beschäftigt, bring es einfach mit und tausch dich aus. Mit unserem Format „Feierabendgrün“ gehen wir dieses Jahr in die 2. Runde und bringen damit ein wenig Abwechslung in die politische Stammtischkultur. Auf ein kühles Getränk und mit den letzten Sonnenstrahlen im Gesicht wird hier in entspannter Atmosphäre über Politik, Heidelberg und die Welt geschnackt... Unsere Sommerlocation ist dieses Jahr das Caffè Auszeit am Neuenheimer Marktplatz. Hast du Lust? Feierabendgrün Do, 23. Mai, ab 17 Uhr im Caffè Auszeit, Marktplatz Neuenheim

Wahlen 2019: Kommunalwahl + Europawahl

Große Wahlpräsentation im Heidelberger Rathaus Treffen: ab 17.30 Uhr im Rathaus Die Stadt Heidelberg informiert am Sonntag, 26. Mai 2019, von 18 Uhr bis etwa 23 Uhr und am Montag, 27. Mai 2019, von 12 Uhr bis gegen 18 Uhr im Rathaus über den aktuellen Stand der Wahlauszählung in Heidelberg. Wir laden Euch herzlich ein gemeinsam mit uns, die Wahlentwicklung über die Großleinwand im Neuen Sitzungssaal im Erdgeschoss des Rathauses, Marktplatz 10, live zu verfolgen. Europawahl Das vorläufige Endergebnis der Europawahl wird voraussichtlich am Sonntagabend, 26. Mai 2019, gegen 19.30 Uhr vorliegen. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird es im Neuen Sitzungssaal des Rathauses verkünden. Kommunalwahl Erste Zwischenergebnisse zur Kommunalwahl werden am Sonntag, 26. Mai 2019, voraussichtlich ab 20.30 Uhr präsentiert. Mit dem Ergebnis der Erstauszählung der Kommunalwahl (nur unveränderte Stimmzettel) wird gegen 22.30 Uhr gerechnet. Die Auszählung der Kommunalwahl wird am Montag, 27. Mai 2019, fortgesetzt. Ab 21 Uhr haben wir in der Alte Gundtei, Zwingerstraße 15A, 69117 Heidelberg (http://www.alte-gundtei.com/) reserviert und können dort gemeinsam etwas Trinken und Essen.

Grüne Wahlparty

willibender Emil-Maier-Straße / Ecke Alte Eppelheimer Straße, Heidelberg

Grüne Wahlparty ab 19 Uhr im willibender, Emil-Maier-Straße, Ecke Alte Eppelheimer Am Montag, 27. Mai 2019, werden erste fertig ausgezählte Ergebnisse der Wahlbezirke der Kommunalwahl gegen 12.30 Uhr erwartet. Mit dem vorläufigen Endergebnis der Kommunalwahl ist am Montagabend, 27. Mai, gegen 18 Uhr zu rechnen. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird es im Neuen Sitzungssaal des Rathauses verkünden. Kommt ins Rathaus und schaut mit uns gemeinsam die Ergebnisse an. Ab 19 Uhr startet unsere Wahlparty im Willi Bender (wow Gallery), Emil-Maier-Straße, Ecke Alte Eppelheimer (http://www.willibender.de/)

Jahreshauptversammlung

Literaturcafé, Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Öffentliche Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 05.06.2019, um 20 Uhr im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wird der Vorstand gemäß der Satzung neugewählt. Wer Interesse an einem der Ämter hat, kann sich vorab schon bei der Kreisgeschäftsstelle (kreisverband@gruene-heidelberg.de) melden. Natürlich sind jedoch wie immer auch Spontankandidaturen am selben Abend möglich. Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: 1.    Begrüßung und Formalia 2.    Kommunal- und Europawahl 2019 - Bericht und Aussprache 3.    Rechenschaftsbericht des Vorstands und Finanzbericht des Kassierers 4.    Bericht der Kassenrevisor*innen 5.    Aussprache und Entlastung von Vorstand und Kassierer 6.    Beschluss über den Finanzplan 2019 / Kenntnisnahme der mittelfristige Finanzplanung 7.    Neuwahl des Kreisvorstands 8.    Neuwahl der Kassenrevisor*innen und der Schiedskommission 9.    Verschiedenes Wir freuen uns auf Euch!

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Auch 2019 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

Feierabendgrün

Caffè Auszeit Schulzengasse 11, Heidelberg, Deutschland

Endlich Sonne, endlich Sommer, endlich Feierabend! Komm vorbei, setz dich dazu: Gibt es etwas Besseres, als den Feierabend mit Bierchen oder Bionade zu beginnen? Egal, ob Klimawandel oder Mikroplastik, ob Kitagebühren oder Gender Pay Gap, ob bezahlbares Wohnen oder nachhaltiges Bauen, ob Luftlinientarif oder S-Bahn-Anschluss, ob Guerilla Gardening oder die Frage, wo der nächste Gemeinschaftsgarten ist – was immer dich beschäftigt, bring es einfach mit und tausch dich aus. Mit unserem Format „Feierabendgrün“ gehen wir dieses Jahr in die 2. Runde und bringen damit ein wenig Abwechslung in die politische Stammtischkultur. Auf ein kühles Getränk und mit den letzten Sonnenstrahlen im Gesicht wird hier in entspannter Atmosphäre über Politik, Heidelberg und die Welt geschnackt... Unsere Sommerlocation ist dieses Jahr das Caffè Auszeit am Neuenheimer Marktplatz. Hast du Lust? Feierabendgrün Do, 27. Juni, ab 17 Uhr im Caffè Auszeit, Marktplatz Neuenheim

3x JA für Heidelberg: Bürgerentscheid Betriebshof (Mitgliederversammlung)

Literaturcafé, Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg

Öffentliche Mitgliederversammlung zu Bürgerentscheid Betriebshof am Dienstag, 02.07.2019, um 20 Uhr im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15. Beim Bürgerentscheid am 21. Juli geht es um viel mehr als um eine Wiese: Es geht um die Chance, den Heidelberger ÖPNV zukunftsfähig zu erweitern und einen großen Schritt zu mehr klimafreundlicher Mobilität zu machen! Und es geht um die Chance, am alten Standort in Bergheim ein ökologisches, gemischtes, urbanes Quartier mit bezahlbarem Wohnraum und hohem Grünflächen-Anteil zu realisieren. Der Erhalt der Ochsenkopfwiese bedeutet nicht den Verbleib des Betriebshofs am alten Standort: Ein JA zum Erhalt der Ochsenkopfwiese muss auch ein JA zur Verlagerung des Betriebshofs in einen Bereich an der Speyerer Straße sein! Darüber wollen wir mit unseren Mitgliedern und anderen Interessierten diskutieren. Mehr Infos unter: Bürgerentscheid Betriebshof – 3 x JA für Heidelberg!

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Auch 2019 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.