Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jahreshauptversammlung

Literaturcafé, Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Öffentliche Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 05.06.2019, um 20 Uhr im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wird der Vorstand gemäß der Satzung neugewählt. Wer Interesse an einem der Ämter hat, kann sich vorab schon bei der Kreisgeschäftsstelle (kreisverband@gruene-heidelberg.de) melden. Natürlich sind jedoch wie immer auch Spontankandidaturen am selben Abend möglich. Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: 1.    Begrüßung und Formalia 2.    Kommunal- und Europawahl 2019 - Bericht und Aussprache 3.    Rechenschaftsbericht des Vorstands und Finanzbericht des Kassierers 4.    Bericht der Kassenrevisor*innen 5.    Aussprache und Entlastung von Vorstand und Kassierer 6.    Beschluss über den Finanzplan 2019 / Kenntnisnahme der mittelfristige Finanzplanung 7.    Neuwahl des Kreisvorstands 8.    Neuwahl der Kassenrevisor*innen und der Schiedskommission 9.    Verschiedenes Wir freuen uns auf Euch!

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Auch 2019 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

Feierabendgrün

Caffè Auszeit Schulzengasse 11, Heidelberg, Deutschland

Endlich Sonne, endlich Sommer, endlich Feierabend! Komm vorbei, setz dich dazu: Gibt es etwas Besseres, als den Feierabend mit Bierchen oder Bionade zu beginnen? Egal, ob Klimawandel oder Mikroplastik, ob Kitagebühren oder Gender Pay Gap, ob bezahlbares Wohnen oder nachhaltiges Bauen, ob Luftlinientarif oder S-Bahn-Anschluss, ob Guerilla Gardening oder die Frage, wo der nächste Gemeinschaftsgarten ist – was immer dich beschäftigt, bring es einfach mit und tausch dich aus. Mit unserem Format „Feierabendgrün“ gehen wir dieses Jahr in die 2. Runde und bringen damit ein wenig Abwechslung in die politische Stammtischkultur. Auf ein kühles Getränk und mit den letzten Sonnenstrahlen im Gesicht wird hier in entspannter Atmosphäre über Politik, Heidelberg und die Welt geschnackt... Unsere Sommerlocation ist dieses Jahr das Caffè Auszeit am Neuenheimer Marktplatz. Hast du Lust? Feierabendgrün Do, 27. Juni, ab 17 Uhr im Caffè Auszeit, Marktplatz Neuenheim

3x JA für Heidelberg: Bürgerentscheid Betriebshof (Mitgliederversammlung)

Literaturcafé, Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg

Öffentliche Mitgliederversammlung zu Bürgerentscheid Betriebshof am Dienstag, 02.07.2019, um 20 Uhr im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15. Beim Bürgerentscheid am 21. Juli geht es um viel mehr als um eine Wiese: Es geht um die Chance, den Heidelberger ÖPNV zukunftsfähig zu erweitern und einen großen Schritt zu mehr klimafreundlicher Mobilität zu machen! Und es geht um die Chance, am alten Standort in Bergheim ein ökologisches, gemischtes, urbanes Quartier mit bezahlbarem Wohnraum und hohem Grünflächen-Anteil zu realisieren. Der Erhalt der Ochsenkopfwiese bedeutet nicht den Verbleib des Betriebshofs am alten Standort: Ein JA zum Erhalt der Ochsenkopfwiese muss auch ein JA zur Verlagerung des Betriebshofs in einen Bereich an der Speyerer Straße sein! Darüber wollen wir mit unseren Mitgliedern und anderen Interessierten diskutieren. Mehr Infos unter: Bürgerentscheid Betriebshof – 3 x JA für Heidelberg!

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Auch 2019 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

Betriebshof an die Speyerer Straße: Ortstermin mit Theresia Bauer

Stadtgärtnerei Heidelberg Speyerer Schnauz 1, Heidelberg

Betriebshof an die Speyerer Straße: Ortstermin mit Theresia Bauer Beim Bürgerentscheid am 21. Juli geht es um viel mehr als um eine Wiese: Es geht um die Chance, den Heidelberger Nahverkehr zukunftsfähig zu erweitern und einen großen Schritt zu mehr klimafreundlicher Mobilität zu machen. Um am alten Standort in Bergheim ein ökologisches, gemischtes, urbanes Quartier mit bezahlbarem Wohnraum und hohem Grünflächen-Anteil zu realisieren und gleichzeitig die Ochsenkopfwiese zu erhalten, schlagen die Grünen vor, den Betriebshof in einen Bereich an der Speyerer Straße zu verlagern. Dort kann kostengünstig gebaut werden ohne große Grünflächen zu vernichten. Doch wie geht das überhaupt? Welche Flächen kommen dafür in Frage? Theresia Bauer will sich vor Ort ein Bild machen und lädt dazu ein, sich gemeinsam mit ihr ebenfalls einen Eindruck zu verschaffen. Treffpunkt ist 14:00 Uhr vor der Stadtgärtnerei Heidelberg, Speyerer Schnauz 1.

Raddemo „Radschnellweg jetzt – probieren wir es aus!“

Vangerowstraße beim Thermalbad

Radelt mit bei der Fahrraddemo von Heidelberg nach Mannheim. Unter dem Motto „Radschnellweg jetzt – probieren wir es aus!“ fahren wir von Heidelberg über Schwetzingen nach Mannheim. Die angemeldete Fahrstrecke nach Mannheim ist etwa 27 Kilometer lang und führt über die Bundesstraßen. Diese Strecke kombiniert laut Potenzialanalyse des Landes die zwei Strecken mit den größten zu erwartenden Nutzerzahlen in unserer Region. Radschnellwege sind für Alltagsradfahrer*innen wichtige Verbindungen, da sie ähnlich wie Schnellstraßen für Autofahrten die Städte und Gemeinden geradlinig sowie kreuzungs- und kurvenarm miteinander verbinden. Dem Radverkehr kommt in Zeiten des Klimawandels und verkehrsüberlasteten Städten eine immer größere Bedeutung zu, gerade in Ballungsräumen wie dem unsrigen. Die Demo wird veranstaltet vom ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg, Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg, SPD Kreisverband Heidelberg, RSV Heidelberg e.V. und dem Studierendenrat der Universität Heidelberg sowie unterstützt von Greenpeace Rhein-Neckar, Grün-Alternative Liste Heidelberg, VCD Rhein-Neckar, Ökostadt Rhein-Neckar e.V. und BUND Rhein-Neckar sowie vom Rhein-Neckar-Kreis, vertreten durch Landrat Stefan Dallinger (Vorsitzender Regionalverband). Hinweis: Wir fahren bei jedem Wetter!

Vom Betriebshof ins PHV: Radtour mit Franziska Brantner

Landfried, Bergheimer Straße 147

Radtour mit Franziska Brantner mit folgenden Stationen: Betriebshof Ochsenkopfwiese Areal Speyerer Straße Patrick-Henry-Village (PHV) Treffpunkt: 17:00 Uhr im Landfried-Komplex, Bergheimer Straße 147 Die Teilnahme ist kostenlos, bei schlechtem Wetter entfällt der Termin! Die Ochsenkopfwiese ist eine wichtige, schützenswerte innerstädtische Grünfläche. Beim Bürgerentscheid am 21. Juli geht es aber um viel mehr als um eine Wiese: Es geht um die Chance, den Heidelberger ÖPNV zukunftsfähig zu erweitern und einen großen Schritt zu mehr klimafreundlicher Mobilität zu machen und gleichzeitig in Bergheim ein ökologisches, gemischtes, urbanes Quartier mit bezahlbarem Wohnraum zu erschließen! Um sich noch einmal genauer vor Ort ein Bild machen zu können lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Franziska Brantner zur Radtour. Starten wird diese am Betriebshof Heidelberg, um über die Ochsenkopfwiese zum Areal an der Speyerer Straße bis ins Patrick-Henry-Village (PHV) zu führen, wo die Tour beim Abschlussfest des Metropolink Festivals ihren Ausklang findet. Unterwegs liefern unsere Stadträte Manuel Steinbrenner und Derek Cofie-Nunoo fachkundige Informationen zu den jeweiligen Standorten.    

Feierabendgrün

Caffè Auszeit Schulzengasse 11, Heidelberg, Deutschland

Endlich Sonne, endlich Sommer, endlich Feierabend! Komm vorbei, setz dich dazu: Gibt es etwas Besseres, als den Feierabend mit Bierchen oder Bionade zu beginnen? Egal, ob Klimawandel oder Mikroplastik, ob Kitagebühren oder Gender Pay Gap, ob bezahlbares Wohnen oder nachhaltiges Bauen, ob Luftlinientarif oder S-Bahn-Anschluss, ob Guerilla Gardening oder die Frage, wo der nächste Gemeinschaftsgarten ist – was immer dich beschäftigt, bring es einfach mit und tausch dich aus. Mit unserem Format „Feierabendgrün“ gehen wir dieses Jahr in die 2. Runde und bringen damit ein wenig Abwechslung in die politische Stammtischkultur. Auf ein kühles Getränk und mit den letzten Sonnenstrahlen im Gesicht wird hier in entspannter Atmosphäre über Politik, Heidelberg und die Welt geschnackt... Unsere Sommerlocation ist dieses Jahr das Caffè Auszeit am Neuenheimer Marktplatz. Hast du Lust? Feierabendgrün Do, 25. Juli, ab 17 Uhr im Caffè Auszeit, Marktplatz Neuenheim