Mehr Klimaschutz für Morgen!
Livestream"Jedes Zehntelgrad zählt, um das Überschreiten von relevanten Kipp-Punkten im Klimasystem zu verhindern. Es ist daher notwendig, auf den 1,5-Grad-Pfad zu kommen. Dafür ist unmittelbares und substanzielles Handeln in den nächsten Jahren entscheidend." - so steht es im Grünen Programm zur Landtagswahl am 14. März. Deshalb haben wir Grünen auch ein Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt mit ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen, die wir in der nächsten Legislatur umsetzen wollen, um den Klimaschutz in BW weiter zu beschleunigen. Dazu zählen zum Beispiel: eine Verpflichtung auf allen neu gebauten Dächern Solarenergie-Anlagen zu errichten, der Ausbau der Windkraft im Staatswald und ein Klima-Check für alle Förderprogramme des Landes. Über diese und viele weitere Maßnahmen für ein schnellstmöglich klimaneutrales Baden-Württemberg diskutiert die Grüne Jugend Heidelberg am 22.2.2021 ab 19 Uhr mit Michael Bloss, Experte für Klimapolitik und Mitglied des Europäischen Parlamentes, und Sarah Heim, Sprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg. Die Veranstaltung kann im Stream auf dem YouTube-Kanal der Grünen Heidelberg verfolgt werden unter https://gruenlink.de/1y0h.