PHV: Grüner Stadtteil der Zukunft
Online-Veranstaltung, Donnerstag, 4. Februar, 20 Uhr Auf der größten Konversionsfläche Heidelbergs, der ehemaligen US-Wohnsiedlung Patrick-Henry-Village (PHV), soll ein Musterquartier für die "Wissensstadt von morgen" entstehen: vielfältig, ökologisch nachhaltig, sozial gerecht. Die Grünen-Fraktion hat sich stets dafür eingesetzt, dass PHV als moderner, sozialer, nachhaltiger und zukunftsweisender Stadtteil schnell entwickelt wird, um dringend benötigten Wohnraum für 10.000 Menschen zu schaffen. Grundlage für die Entwicklung von Heidelbergs 16. Stadtteil bildet der in einem mehrstufigen Planungsprozess entstandene Dynamische Masterplan unter Beteiligung der Bürger*innen. Nach dem Beschluss durch den städtischen Gemeinderat im Juni 2020 laufen derzeit die Verhandlungen über den Ankauf der Fläche von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). In Zusammenarbeit mit internationalen Expertenteams und unter experimenteller Beteiligung von Verwaltung und Bürger*innen wurde mit dem Dynamischen Masterplan ein sorgfältig ausbalanciertes Konzept geschaffen, das eine stabile städtebauliche Struktur bietet und dabei bewusst offen für die Anforderungen von morgen bleibt. Ziel war es, einen Baukasten zu entwerfen, mit dessen Hilfe ein zukunftsorientierter Stadtteil entwickelt werden kann. Die Grünen-Fraktion lädt zu einer Online-Veranstaltung ein, in der in Kurzvorträgen auf die wesentlichen Inhalte des Masterplans eingegangen und dargestellt wird, warum PHV ein "grüner Stadtteil der Zukunft" werden soll. Die Online-Veranstaltung wird live auf Facebook und Youtube gestreamt. Ihre Fragen […]