Heidelberger Bündnis ruft zur Demonstration gegen die EU-Urheberrechtsreform auf Für den Samstag, 23.3., um 14:30 Uhr, rufen verschiedenen Heidelberger Gruppen und Parteien, darunter Grüne, Linke, Junge Liberale, Piraten, Sozialdemokraten und die Studierendenvertretung der Uni Heidelberg, zu einer Demonstration gegen die geplante EU-Urheberrechtsrichtlinie auf - so, wie sie an diesem Tag in vielen Städten Europs stattfinden werden. Die Initiatior*innen sind nicht grundsätzlich gegen diese Reform des Urheberrechts. Die Richtlinie droht aber, den freien Austausch von Meinungen und Kultur über das Internet massiv einzuschränken. Artikel 13 wird zum Einsatz von fehleranfälligen und kostspieligen Uploadfiltern führen, da die darin geforderte präventive Erkennung von angeblichen Urheberrechtsverstößen anders nicht machbar ist, selbst wenn dieses Wort im Gesetzestext nicht explizit verwendet wird. Artikel 11 führt zudem ein EU-weites Leistungsschutzrecht ein. Sogar kleinste Textausschnitte werden dann lizenzpflichtig sein. Das bedeutet unter anderem, dass in Zukunft keine Linkvorschau auf Plattformen möglich sein wird. Die bisherige Erfahrung mit einem Leistungsschutzrecht in Deutschland und Spanien zeigt zudem, dass davon wenn überhaupt - nur große Verwerter profitieren, nicht aber kleine Kreative. Uploadfilter werden legale Meinungsäußerungen und kreative Werke blockieren, da automatische Systeme legitime Werke nicht treffsicher von Urheberrechtsverletzungen unterscheiden können. Die vorgesehenen Schutzmaßnahmen sind nicht ausreichend, um das zu verhindern. Kleinere […]