Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sommertour Theresia Bauer: Sammlung Prinzhorn „Unruhe und Architektur“

Sammlung Prinzhorn Voßstr. 2, Heidelberg

EINLADUNG ZUR SOMMERTOUR 2018 Wie auch in den letzten Jahren, möchte ich in diesem Sommer gemeinsam mit Ihnen besondere Orte in Heidelberg und Umgebung erkunden: alles unter dem Motto „Kultur + Wissenschaft“. Die erste Station der Sommertour ist die Ausstellung „Unruhe und Architektur“ in der wunderbaren und einzigartigen Sammlung Prinzhorn mit Ausklang im neuen Museumscafé. Informationen zu den einzelnen Stationen können Sie hier entnehmen: Theresia_Bauer_Sommertour_2018 Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen per E-Mail: theresia.bauer@gruene.landtag-bw.de Der Eintrittt ist frei. Ihre Theresia Bauer

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Ab 2018 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.

Grüne Sommer-Tour: Artenschutzführung durch den Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg Tiergartenstraße 3, Heidelberg

Grüne Sommer-Tour: Artenschutzführung durch den Zoo Heidelberg Die Grüne Gemeinderatsfraktion lädt im Rahmen ihrer Sommertour am Sonntag, 19. August, um 11 Uhr zu einer Artenschutzführung durch den Heidelberger Zoo mit anschließendem Picknick in der Blockhütte des Zoos ein. Artenschutz findet nicht nur im Freiland, sondern auch direkt im Zoo statt. Durch besondere Artenschutzprojekte, wie beispielsweise die Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEP), oder durch Aufklärung und Bildungskampagnen trägt der Zoo Heidelberg zur Wahrung der Artenvielfalt bei. Bei der Führung erklärt Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann, welche unterschiedlichen Artenschutzprojekte der Heidelberger Zoo unterstützt und wie sich der Zoo für den Naturschutz engagiert, um Tierarten und ihre Lebensräume vor dem Aussterben zu bewahren. Für Kinder wird von der Zoo-Schule ein spezieller Erlebnisrundgang angeboten. Die Kinder-Führung ist auf 15 Personen begrenzt, die Führung für Erwachsene auf 25 Personen. Wir bitten daher um verbindliche Anmeldung an geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de Beide Rundgänge dauern rund 90 Minuten. Im Anschluss findet ein gemeinsames Picknick in der Blockhütte des Zoos statt. Danach nach Belieben Aufenthalt im Zoo Die Fakten im Überblick: Datum: Sonntag, 19. August Uhrzeit: 11 Uhr Treffpunkt: Tageskasse des Zoos im Servicecenter Besitzer*innen von Dauerkarten werden gebeten diese mitzubringen. Hinweis: Die Teilnehmer*innen werden gebeten, die Verpflegung für das Picknick selbst mitzubringen. Kosten: […]

Sommertour Theresia Bauer: Kunsthalle Mannheim

Kunsthalle Mannheim Friedrichsplatz 4, Mannheim

EINLADUNG ZUR SOMMERTOUR 2018 Wie auch in den letzten Jahren, möchte ich in diesem Sommer gemeinsam mit Ihnen besondere Orte in Heidelberg und Umgebung erkunden: alles unter dem Motto „Kultur + Wissenschaft“. Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen per E-Mail: theresia.bauer@gruene.landtag-bw.de Der Eintrittt ist frei. Ihre Theresia Bauer

Sommertour Theresia Bauer: MS Wissenschaft „Arbeitswelten der Zukunft“

Heidelberg Heidelberg

EINLADUNG ZUR SOMMERTOUR 2018 Wie auch in den letzten Jahren, möchte ich in diesem Sommer gemeinsam mit Ihnen besondere Orte in Heidelberg und Umgebung erkunden: alles unter dem Motto „Kultur + Wissenschaft“. Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen per E-Mail: theresia.bauer@gruene.landtag-bw.de Der Eintrittt ist frei. Ihre Theresia Bauer

Grüne Heidelberg beim Fischerfest

Kurpfälzisches Museum Marktplatz Neuenheim, Heidelberg, Deutschland

Wir sind wieder mit von der Partie! Ihr findet unseren Grünen Stand auf dem Neuenheimer Fischerfest. Dort schenken wir in gewohnt hoher Qualität Bio-Getränke aus. Kommt vorbei und trinkt mit uns ein Glas Klosterhof-Bier oder eine Seezüngle-Limonade. Und auch dieses Jahr gibt es wieder eine Quizfrage, zu gewinnen gibt es ein Abendessen mit Grünen Mandatsträger*innen. Wenn das nicht Grund genug ist, mal vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf euch!

Das Völkerkundemuseum – Was wird aus der Portheim-Stiftung?

Völkerkundemuseum/HCA VKM: Hauptstraße 235 / HCA: Hauptstraße 120, Heidelberg, Deutschland

Die Grüne Gemeinderatsfraktion lädt zu einem Besuch des Völkerkundemuseums ein. Direktorin Margarete Pavaloi wird um 18 Uhr durch Ausstellungen und Gebäude (Hauptstraße 235) führen und über ihre Arbeit berichten. Anschließend gibt es um 20 Uhr im HCA (Heidelberg Center for American Studies) in der Hauptstraße 120 eine Informationsveranstaltung: Prof. Dr. Frank Engehausen von der Universität Heidelberg spricht über die Gründung und Entwicklung der Stiftung und Prof. Dr. Klaus Schneider vom Rautenstrauch-Joest-Museum Köln informiert über die wertvolle Sammlung. Der Eintritt für Führung und Veranstaltung ist frei! Achtung: das Museum ist leider nicht barrierefrei!  

freier Eintritt für Führung und Diskussionsrunde

Grünes Familienfest

Gadamerplatz Gadamerplatz 1, Heidelberg

Wir laden euch herzlich ein zum Familienfest in der Bahnstadt. Bringt die ganze Familie mit zum Gadamerplatz, von klein bis groß, von jung bis alt! Mit dabei sind wieder das Spielmobil vom Kulturfenster, Eis von der Bio-Eismanufaktur, Kaffee vom espressoBike, die Radambulanz für alle, die (am Fahrrad) noch 'ne Schraube locker haben - und natürlich Mitglieder unserer Grünen Gemeinderatsfraktion zusammen mit Franziska Brantner, MdB und Theresia Bauer, MdL. Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch zu allen Themen rund um Familie (und natürlich auch zu anderen Themen).

Grüner Stammtisch

Essighaus Plöck 97, Heidelberg

Bei geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Herzliche Einladung an alle! Ab 2018 wieder jeden zweiten Montag im Monat um 20 Uhr im Essighaus Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei.