Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Infostände der Heidelberger GRÜNEN

Am Samstag, 2.9., sind die Heidelberger Grünen an folgenden Infoständen in der Stadt ansprechbar: 8 bis 12 Uhr: Handschuhsheim: am Markt (Tiefburg) 8 bis 12 Uhr Rohrbach: Rohrbach-Rathaus (von 8 bis 9 Uhr mit Franziska Brantner) 8 bis 12 Uhr Neuenheim: Marktplatz (von 10 bis 11 Uhr mit Theresia Bauer) 10 bis 12 Uhr: Kirchheim: Odenwaldplatz 10 bis 14 Uhr Weststadt: Ecke Schwarzer Walfisch (von 11.30 bis 12.30 Uhr mit Theresia Bauer) 10 bis 12 Uhr Ziegelhausen: Kleingemünderstr. 11 bis 15 Uhr: Bismarckplatz 12 bis 15 Uhr: Uniplatz (von 13 bis 14 Uhr mit Theresia Bauer)

GRÜNER Stand auf Neuenheimer Fischerfest

Kurpfälzisches Museum Marktplatz Neuenheim, Heidelberg, Deutschland

Wie jedes Jahr findet am ersten September-Wochenende in Neuenheim das Fischerfest statt. Und nun zum dritten Mal gibt es dort unseren GRÜNEN Stand auf dem Marktplatz. Kommt vorbei und trinkt ein Bier mit uns. Bei uns gibt es wieder Klosterhof-Bier und alkoholfreie Getränke. Das Fest wird am Samstag um 18 Uhr eröffnet und geht bis spät in die Nacht. Am Sonntag geht es um 11.00 los, um 18.30 Uhr wird das letzte Bier gezapft. Helfer*innen am Stand sind willkommen, bitte meldet euch bei uns.

GRÜNER Bereich – Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung

Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße, Weststadt Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße, Heidelberg

Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Der GRÜNE Bereich am Dienstag, 5. September, von 18 bis 22 Uhr findet an der Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße in der Weststadt (Urban Gardening) statt. Im Fokus stehen die Themen nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die ohne Gift und Tierquälerei unsere Versorgung mit gesunden und bezahlbaren Lebensmitteln sichert und dabei unseren Landwirten ein gutes Auskommen verschafft. Wir wollen in den nächsten 20 Jahren raus aus der industriellen Massentierhaltung. Und wir wollen Artenkiller wie Glyphosat verbieten. Frank Wetzel (GRÜNER Stadtrat) und Nicolá Lutzmann (Mitglied im Kreisvorstand) stehen Ihnen zu diesen und anderen Themen gerne Rede und Antwort.

Winfried Kretschmann in Heidelberg

Bürgerzentrum Kirchheim Hegenichstraße 2A, Heidelberg, Deutschland

Unter der grün geführten Landesregierung und mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der Spitze ist Baden-Württemberg ökologischer, sozialer und moderner geworden. Wir Grünen haben Mut zur Veränderung bewiesen. Mit diesem Mut möchten wir Grünen auch im Bund punkten. Wie wir Deutschland modernisieren möchten und für was Grün steht, erklären Ministerpräsident Winfried Kretschmann und unsere Bundestagskandidatin Dr. Franziska Brantner am Donnerstag, 7. September, im Bürgerzentrum Kirchheim (Hegenichstraße 2A, 69124 Heidelberg). Wir freuen uns auf Sie! Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Hinweis: Aufgrund des Aufbaus des Kirchheimer Straßenfests stehen auf dem Kerweplatz nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise mit Bus, Bahn oder dem Fahrrad. Mit der Straßenbahn-Linie 26 oder der Bus-Linie 33 fahren Sie am besten zur Haltestelle "Kirchheim Rathaus". Das Bürgerzentrum befindet sich direkt gegenüber.

GRÜNER Bereich – Freiheit und Sicherheit

Neckarwiese, Theodor-Heuss-Brücke Neckarwiese, Theodor-Heuss-Brücke, Heidelberg

Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Der GRÜNE Bereich am Freitag, 8. September, von 18 bis 22 Uhr findet an der Neckarwiese (Theodor-Heuss-Brücke)  statt. Im Fokus stehen die Themen Freiheit und Sicherheit. Deutschland ist heute ein weitgehend offenes und tolerantes Land. Menschen können selbst bestimmen, wie sie leben wollen. Wir kämpfen für Vielfalt, Offenheit und friedliches Zusammenleben und werden die Freiheiten weiter ausbauen, Diskriminierung abbauen und die Gleichstellung in unserem Land vorantreiben.Deutschland ist ein sicheres Land, und es soll sicher bleiben. Wir wollen einen starken Rechtsstaat, der vor Kriminalität und Terror schützt und den Bürgerrechten verpflichtet ist. Wir wollen eine stärkere Präsenz von Polizei dort wo sie gebraucht wird, gründliche Ermittlungsarbeit, konsequente Strafverfolgung und zügige Verurteilung von überführten Straftätern. Deshalb wollen wir die Polizei und auch die Justiz stärken. Der Radikalisierung von Jugendlichen wollen wir vorbeugen und rechten und rechtspopulistischen Kräften in unserer Gesellschaft den Kampf ansagen. Oliver Priem (GRÜNER Stadtrat) und Paula Zschoche (Mitglied im Kreisvorstand) stehen Ihnen zu diesen und anderen Themen gerne Rede und Antwort.

Infostände der Heidelberger GRÜNEN

Am Samstag, 9.9., sind die Heidelberger Grünen an folgenden Infoständen in der Stadt ansprechbar: 8.30 bis 12 Uhr: Handschuhsheim: am Markt (Tiefburg), 8.30 bis 9.15 Uhr mit Franziska Brantner 8 bis 11-30 Uhr Neuenheim: Marktplatz, 9.30 bis 10.15 Uhr mit Franziska Brantner 9 bis 11 Uhr: Kirchheim: Odenwaldplatz 10 bis 12 Uhr Rohrbach: Rohrbach-Rathaus 10 bis 12 Uhr Ziegelhausen: Kleingemünderstr. 12 bis 14 Uhr Weststadt: Ecke Schwarzer Walfisch 11 bis 13 Uhr: Bismarckplatz 13 bis 15 Uhr: Uniplatz

GRÜNES Familienfest

Schwetzinger Terrassen Schwetzinger Terrassen, Heidelberg

Die grüne Bundestagskandidatin Franziska Brantner lädt zusammen mit den Heidelberger Grünen zum Familienfest in die Bahnstadt ein. An diesem Nachmittag gibt es Spiel und Spaß bei einem Betreuungsprogramm für die Kinder, und Infos und Gesprächsangebote zu allen Themen rund um Familie, Kids und Co. in Heidelberg für die Eltern. Gerne nehmen wir auch Tipps und Anmerkungen auf, was für Familien in Heidelberg noch besser geregelt werden könnte. Für das leibliche Wohl sorgen das Espresso-Bike und ein Eisstand. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag! Ort: Schwetzinger Terrassen, Bahnstadt Zeit: 14 bis 18 Uhr

Sommertour Franziska Brantner – Rundfahrt Metropolink-Festival

Metropolink-Festival Bismarckplatz, Heidelberg, Deutschland

Das Metropolink-Festival 2017 ist vorbei - die Wände bleiben und bereichern das Stadtbild. Wir laden herzlich zur nächsten Station auf Franziska Brantners Sommtour ein: zur City-Tour im Zeichen der urbanen Kunst! Mit dem Bus geht es zu einer Auswahl der großen Fassadenmalereien der letzten drei Jahre. Dazu gibt Festival-Kurator Pascal Baumgärtner Insider-Infos zu Sprühdosenverbrauch, Künstlerbiografien, verschiedenen Stilrichtungen der Wandmalerei und Herausforderungen bei der Organistion eines Urban Art Festivals. Mehr Infos zum Festival unter: www.metropolink-festival.de ___________________________________________________ Da für die Tour nur 28 Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um schriftliche Anmeldung unter kreisverband@gruene-heidelberg.de Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. Zur Deckung der Unkosten bitten wir um einen Beitrag von 5,- (ermäßigt) und 8,- pro Person

GRÜNER Bereich: Saubere Mobilität und lebenswerte Kommune

Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Der GRÜNE Bereich am Donnerstag, 14. September, von 18 bis 20 Uhr findet auf dem Alfons-Beil-Platz statt. Im Fokus stehen die Themen Saubere Mobilität und lebenswerte Kommune. Wir wollen es für jeden einfach machen, sein Ziel so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu erreichen. Verkehr 2017 heißt für uns: Immer mehr Menschen steigen um auf Bus, Bahn und Fahrrad – vor allem in den Städten. Deshalb wollen wir einen Mobilpass einführen, mit dem sämtliche Angebote des öffentlichen Verkehrs wie auch Car- und Bikesharing aus einer Hand gebucht und bezahlt werden können. Wir schaffen mehr Radwege und wollen ab 2030 nur noch abgasfreie Neuwagen zulassen. Denn wer auf das Auto angewiesen ist, muss in Zukunft sauber und umweltfreundlich fahren können. Unsere Wohnorte sollen Teilhabe und Chancen im Alltag unabhängig vom eigenen Geldbeutel ermöglichen. Ein umfangreiches und hochwertiges öffentliches Angebot vor Ort ist ein Sprungbrett ins gesellschaftliche Leben. Damit auch struktur- und finanzschwache Kommunen diesen Ansprüchen gerecht werden können, werden wir sie finanziell entlasten. Mit einer Million neuen bezahlbaren Wohnungen und einem Mietrecht ohne […]

Kleidertauschparty: Kleider retten, Essen retten, Welt retten!

breidenbachstudios Hebelstraße 18, Heidelberg, Demokratische Republik Kongo

Kleider retten ★ Essen retten ★ Welt retten Kleidertauschparty der GRÜNEN Jugend Heidelberg mit Franziska Brantner Do., 14.9.17, ab 19 Uhr, breidenbachstudios, Hebelstraße 18, Eintritt frei Wir sind jung und brauchen die Welt! Deshalb tauschen wir am 14.9.17 ab 19 Uhr Kleider, essen Gerettetes & …später wird gefeiert. GIVE Bringe Kleidungsstücke & Accessoires (in gutem Zustand & gewaschen) mit, die Du gerade nicht mehr tragen möchtest und verschenke sie an neue Glückliche… TAKE …und / oder suche Dir Dein neues Lieblingskleidungsstück aus. Alles ohne Geld – alles mit Liebe. ♥ DAZU Wir kochen lecker Suppe aus gerettetem Essen für Euch! ★★★★★★★ AFTERSHOW ★★★★★★★ Um 21 Uhr SPECIAL GIG DJane F Brantner | NYC | MdB legt auf Mehr Infos dazu hier!