Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Lesung und Diskussion „Freiheit verteidigen“ mit Ralf Fücks

Café Friedrich Friedrich-Ebert-Anlage 1, Heidelberg, Deutschland

Ralf Fücks liest aus seinem Buch "Freiheit verteidigen – wie wir den Kampf um eine offene Gesellschaft gewinnen". Im Anschluss wird er mit Theresia Bauer und Gästen über sein Werk diskutieren. Dienstag, 29.08., 20 Uhr, Café Friedrich, Friedrich-Ebert-Anlage 1. Ralf Fücks analysiert in seinem Buch die Gründe für die Revolte gegen Globalisierung, Migration und kulturelle Vielfalt. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die liberale Moderne. Wir stecken in einer Krise der liberalen Demokratie. Die verbreitete Furcht vor sozialem Abstieg, vor einer aus dem Ruder laufenden Globalisierung und unkontrollierter Zuwanderung erzeugt eine aggressive Grundstimmung. Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen sinkt, Populisten haben Zulauf. Was liegt dieser Revolte zugrunde und wie können wir ihr begegnen? Diesen Fragen geht Ralf Fücks in seinem Buch nach. Er verfolgt die langen Linien der Opposition gegen die liberale Moderne und zeigt, dass der Rückzug in die nationale Wagenburg und die Abkehr von der offenen Gesellschaft in Teufels Küche führen. Dagegen setzt Fücks die Erneuerung der demokratischen Republik: Wir brauchen starke öffentliche Institutionen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern – und Bürgerinnen und Bürger, die für die gleiche Freiheit aller eintreten. Ralf Fücks, Jahrgang 1951, war Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, Bundesvorsitzender der Grünen und Senator für Umwelt und Stadtentwicklung in […]

Sommertour Franziska Brantner – Stadion-Tour Sinsheim

Im Rahmen der Sommertour von Franziska Brantner fahren wir zum Ökomeister TSG Hoffenheim und besuchen das Stadion. Wenn es um den Einsatz erneuerbarer Energien geht, holt kein Bundesligist mehr Punkte als die TSG 1899 Hoffenheim. Das zeigt die Erneuerbare-Energien-Tabelle des Grünen Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer. Die Vereine werden anhand ihres Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern, ihrer Energieeffizienz und dem Bezug von Ökostrom gelistet. Beispielhaft für diesen Ansatz ist die TSG Hoffenheim, die diesjähriger Nachhaltigkeits-Meister ist. Mehr dazu hier in einem Artikel bei Spiegel online!  Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg an der Anzeigetafel. Wir fahrend ann gemeinsam mit der S-Bahn zur Rhein-Neckar-Arena nach Sinsheim.  Um Anmeldung wird gebeten an: kreisverband@gruene-heidelberg Eintritt frei.

Fotoausstellung „Mein grenzenloses Europa“

Schwanenteichanlage Schwanenteichanlage Stadtbücherei, Heidelberg, Deutschland

Die Grüne Jugend Heidelberg organsiert die Fotoausstellung "Mein grenzenloses Europa". In welche Richtung entwickelt sich die EU? Europa ist nicht nur ein politisches Projekt, und schon gar nicht nur ein bürokratischer Apparat – Europa ist für viele Menschen in erster Linie vor allem ein Lebensgefühl. Was bedeutet Europa für dich? Zeig uns das durch deine Linse und mache mit bei unserem Fotowettbewerb. Preis für das gelungenste Foto ist eine Fujifilm Instax Mini Sofortbildkamera. Send uns dein Foto per Mail an gj-nachhaltigkeit@posteo.de oder via Facebook (Grüne Jugend Heidelberg) bis zum 27.08.2017. Die schönsten Fotos werden am 30.08. in der Schwanenteichanlage (Park bei der Stadtbücherei) ausgestellt und der Gewinner / die Gewinnerin gekürt. Ort der Ausstellung: Schwanenteichanlage Datum: 30.08.2017 ab 18 Uhr Preisverleih gegen 20 Uhr Weitere Infos hier auf der Webseite der Grünen Jugend Heidelberg!

Infostände der Heidelberger GRÜNEN

Am Samstag, 2.9., sind die Heidelberger Grünen an folgenden Infoständen in der Stadt ansprechbar: 8 bis 12 Uhr: Handschuhsheim: am Markt (Tiefburg) 8 bis 12 Uhr Rohrbach: Rohrbach-Rathaus (von 8 bis 9 Uhr mit Franziska Brantner) 8 bis 12 Uhr Neuenheim: Marktplatz (von 10 bis 11 Uhr mit Theresia Bauer) 10 bis 12 Uhr: Kirchheim: Odenwaldplatz 10 bis 14 Uhr Weststadt: Ecke Schwarzer Walfisch (von 11.30 bis 12.30 Uhr mit Theresia Bauer) 10 bis 12 Uhr Ziegelhausen: Kleingemünderstr. 11 bis 15 Uhr: Bismarckplatz 12 bis 15 Uhr: Uniplatz (von 13 bis 14 Uhr mit Theresia Bauer)

GRÜNER Stand auf Neuenheimer Fischerfest

Kurpfälzisches Museum Marktplatz Neuenheim, Heidelberg, Deutschland

Wie jedes Jahr findet am ersten September-Wochenende in Neuenheim das Fischerfest statt. Und nun zum dritten Mal gibt es dort unseren GRÜNEN Stand auf dem Marktplatz. Kommt vorbei und trinkt ein Bier mit uns. Bei uns gibt es wieder Klosterhof-Bier und alkoholfreie Getränke. Das Fest wird am Samstag um 18 Uhr eröffnet und geht bis spät in die Nacht. Am Sonntag geht es um 11.00 los, um 18.30 Uhr wird das letzte Bier gezapft. Helfer*innen am Stand sind willkommen, bitte meldet euch bei uns.

GRÜNER Bereich – Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung

Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße, Weststadt Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße, Heidelberg

Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Der GRÜNE Bereich am Dienstag, 5. September, von 18 bis 22 Uhr findet an der Ecke Zähringerstraße/Schillerstraße in der Weststadt (Urban Gardening) statt. Im Fokus stehen die Themen nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Unser Ziel ist eine Landwirtschaft, die ohne Gift und Tierquälerei unsere Versorgung mit gesunden und bezahlbaren Lebensmitteln sichert und dabei unseren Landwirten ein gutes Auskommen verschafft. Wir wollen in den nächsten 20 Jahren raus aus der industriellen Massentierhaltung. Und wir wollen Artenkiller wie Glyphosat verbieten. Frank Wetzel (GRÜNER Stadtrat) und Nicolá Lutzmann (Mitglied im Kreisvorstand) stehen Ihnen zu diesen und anderen Themen gerne Rede und Antwort.

Winfried Kretschmann in Heidelberg

Bürgerzentrum Kirchheim Hegenichstraße 2A, Heidelberg, Deutschland

Unter der grün geführten Landesregierung und mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der Spitze ist Baden-Württemberg ökologischer, sozialer und moderner geworden. Wir Grünen haben Mut zur Veränderung bewiesen. Mit diesem Mut möchten wir Grünen auch im Bund punkten. Wie wir Deutschland modernisieren möchten und für was Grün steht, erklären Ministerpräsident Winfried Kretschmann und unsere Bundestagskandidatin Dr. Franziska Brantner am Donnerstag, 7. September, im Bürgerzentrum Kirchheim (Hegenichstraße 2A, 69124 Heidelberg). Wir freuen uns auf Sie! Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Hinweis: Aufgrund des Aufbaus des Kirchheimer Straßenfests stehen auf dem Kerweplatz nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Anreise mit Bus, Bahn oder dem Fahrrad. Mit der Straßenbahn-Linie 26 oder der Bus-Linie 33 fahren Sie am besten zur Haltestelle "Kirchheim Rathaus". Das Bürgerzentrum befindet sich direkt gegenüber.

GRÜNER Bereich – Freiheit und Sicherheit

Neckarwiese, Theodor-Heuss-Brücke Neckarwiese, Theodor-Heuss-Brücke, Heidelberg

Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Der GRÜNE Bereich am Freitag, 8. September, von 18 bis 22 Uhr findet an der Neckarwiese (Theodor-Heuss-Brücke)  statt. Im Fokus stehen die Themen Freiheit und Sicherheit. Deutschland ist heute ein weitgehend offenes und tolerantes Land. Menschen können selbst bestimmen, wie sie leben wollen. Wir kämpfen für Vielfalt, Offenheit und friedliches Zusammenleben und werden die Freiheiten weiter ausbauen, Diskriminierung abbauen und die Gleichstellung in unserem Land vorantreiben.Deutschland ist ein sicheres Land, und es soll sicher bleiben. Wir wollen einen starken Rechtsstaat, der vor Kriminalität und Terror schützt und den Bürgerrechten verpflichtet ist. Wir wollen eine stärkere Präsenz von Polizei dort wo sie gebraucht wird, gründliche Ermittlungsarbeit, konsequente Strafverfolgung und zügige Verurteilung von überführten Straftätern. Deshalb wollen wir die Polizei und auch die Justiz stärken. Der Radikalisierung von Jugendlichen wollen wir vorbeugen und rechten und rechtspopulistischen Kräften in unserer Gesellschaft den Kampf ansagen. Oliver Priem (GRÜNER Stadtrat) und Paula Zschoche (Mitglied im Kreisvorstand) stehen Ihnen zu diesen und anderen Themen gerne Rede und Antwort.

Infostände der Heidelberger GRÜNEN

Am Samstag, 9.9., sind die Heidelberger Grünen an folgenden Infoständen in der Stadt ansprechbar: 8.30 bis 12 Uhr: Handschuhsheim: am Markt (Tiefburg), 8.30 bis 9.15 Uhr mit Franziska Brantner 8 bis 11-30 Uhr Neuenheim: Marktplatz, 9.30 bis 10.15 Uhr mit Franziska Brantner 9 bis 11 Uhr: Kirchheim: Odenwaldplatz 10 bis 12 Uhr Rohrbach: Rohrbach-Rathaus 10 bis 12 Uhr Ziegelhausen: Kleingemünderstr. 12 bis 14 Uhr Weststadt: Ecke Schwarzer Walfisch 11 bis 13 Uhr: Bismarckplatz 13 bis 15 Uhr: Uniplatz

GRÜNES Familienfest

Schwetzinger Terrassen Schwetzinger Terrassen, Heidelberg

Die grüne Bundestagskandidatin Franziska Brantner lädt zusammen mit den Heidelberger Grünen zum Familienfest in die Bahnstadt ein. An diesem Nachmittag gibt es Spiel und Spaß bei einem Betreuungsprogramm für die Kinder, und Infos und Gesprächsangebote zu allen Themen rund um Familie, Kids und Co. in Heidelberg für die Eltern. Gerne nehmen wir auch Tipps und Anmerkungen auf, was für Familien in Heidelberg noch besser geregelt werden könnte. Für das leibliche Wohl sorgen das Espresso-Bike und ein Eisstand. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag! Ort: Schwetzinger Terrassen, Bahnstadt Zeit: 14 bis 18 Uhr