Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das Fischerfest in Neuenheim – Mit grünem Ausschankwagen!

Neuenheimer Marktplatz

Dieses Jahr findet seit langer Zeit von Sa., 3.9. bis Mo., 5.9., wieder das Fischerfest auf dem Neuenheimer Marktplatz statt. Dieses Mal sogar 3 Tage. Wir werden wieder einen eigenen Ausschankwagen haben. Es wird einen Kinder- und Erwachsenenflohmarkt geben, diverse Auftritte mit Live-Musik und an allen Tagen ein vielfältiges Angebot an Kinderkarussell, Schaustellerbuden und Getränke und Speisen. Der Stadtteilverein Neuenheim e.V. hat bereits eine kleine Übersicht des Programms erstellt: Das findet ihr hier. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Heidelberg atmet auf! Mehr Grün an Häusern, mehr Schatten auf Plätzen (Radtour mit Theresia Bauer)

INF 699, Parkhaus Kinderklinik Im Neuenheimer Feld 699, Heidelberg

Nicht erst seit diesem Sommer, dem zweitheißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen in der Rhein-Neckar-Region, erleben wir in Heidelberg die Auswirkungen von zunehmend starker Sonne und anhaltender Hitze auf unser Wohlbefinden. Nicht nur die vertrockneten Vorgärten und Gemüsebeete, sondern vor allem Kreislauf- und Konzentrationsprobleme schränken unsere Lebensqualität ein, wenn wir uns nicht vor den Temperaturen schützen können. Die Frage nach aushaltbarem Klima in den Stadtteilen ist somit auch eine sozialpolitische. Denn viele Menschen haben nicht die Möglichkeit sich mit Klimaanlage oder flexibler Arbeitszeiten den heißen Temperaturen zu entziehen. Stadtplaner*innen beschäftigen sind daher schon lange mit der großen Frage, wie Quartiere zeitgerecht gestaltet werden können. Ziel moderner Stadtgestaltung ist es, die allgemeine Lebensqualität aufrechtzuerhalten und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu steigern. In der Umsetzung allerdings gehören diese Überlegungen auch im Jahr 2022 noch nicht zum Alltag, so wie auch in Heidelberg vielerorts. Negativbeispiele wie der Gadamerplatz oder Spielplätze im ganzen Stadtgebiet sind als Hitzeplätze bekannt und für Groß und Klein eine Zumutung bei Temperaturen über 25 Grad. Doch natürlich gibt es auch in Heidelberg Beispiele für gelungene Planung zu Klimafolgenanpassung und Klimaschutz. Ein paar davon wollen wir uns bei dieser Radtour genauer ansehen! Auf dem Weg vom Neuenheimer Feld in […]

Klimastammtisch: Heidelberg energie-autark?

Zoom

+++ Kurzfristige Verlegung auf Zoom-Meeting +++ Unser Klimastammtisch zum Thema "ein energieautarkes Heidelberg" wird am 08. September stattfinden. Bei diesem Stammtisch geht es darum, ob, wie und wann wir in Heidelberg unsere Energie für Wärme und Strom selbst gewinnen können - natürlich mit erneuerbaren Energien: - Kann Heidelberg das mit den richtigen Maßnahmen erreichen? - Und wenn ja, bis wann? - Was wären die geeigneten Maßnahmen? - Und warum ist das eigentlich wichtig? Amany von Oehsen wird dieses wichtige Thema etwa 15 min von verschiedenen Seiten beleuchten. Anschließend laden wir zur Diskussion. Hier der Link zum Meeting: https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/65984525217?pwd=Zk42V3F5V0p3T28wcERmU0ovNXZ5UT09

Vorstandssitzung

Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Donnerstag, 08.08., von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de

Grünes Grill- und Chillfest

Pferchelhütte Hirtenaue 563, Ziegelhausen, Heidelberg

Herzlich Willkommen bei den Grünen im Grünen. Wir laden euch zum Grill- und Chillfest in der Pferchelhütte in Ziegelhausen am 11.09., ab 11 Uhr, ein. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Grillgut kann auch mitgebracht werden. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch! Essen und Trinken Die Pferchelhütte hat keinen Stromanschluss und keine Toilette. Kühlhaltung durch Wasserbad. Für Trinken und Essen ist gesorgt, Grillgut kann auch mitgebracht werden. Der Wald bietet Gelegenheit für Kurzspaziergänge und Sonstiges. Für Kinder ist das angrenzende Waldspielgelände attraktiv. Anreise: Zu Fuß / mit dem Bus Haltestelle Neckarschule A Kreuzung Peterstaler Straße/Hirtenaue ca. 1,2 km bergauf, tlw. steil. Mit dem Rad B Steinbachschule/Sitzbuchweg bergauf, in 2. Kurve geradeaus auf Höhenweg, am Waldrand entlang bis Pferchelhütte. Mit dem PKW C Kreuzung Peterstaler Straße/Hirtenaue ca. 1,2 km bergauf, Parkplatz 100 m unterhalb der Hütte. Unser Ansprechpartner vor Ort ist Klaus Fanz. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an ihn wenden: mail@klausfanz

Stadtteilgespräch Altstadt

Anatomiegarten Hauptstraße 49, Heidelberg, Deutschland

Triff Theresia Bauer! Stadtteilgespräch Altstadt. In dieser Gesprächsreihe möchte unsere OB-Kandidatin Theresia Bauer in allen Stadtteilen mit Heidelberger*innen ins Gespräch kommen und einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen, alltäglichen Probleme und verpassten Chancen der Stadt erhalten. Erzählen Sie im Gespräch mit der OB-Kandidatin in lockerer Atmosphäre, was Sie in Heidelberg und besonders der Altstadt aktuell umtreibt, bewegt oder stört!

Landfried Areal: Tag der offenen Tür (mit Live-Musik)

Grünes Büro

Der Tag der offenen Türen im Landfried Komplex gibt die Möglichkeit hinter die Kulissen der dort ansässigen Unternehmen zu schauen. Auch wir öffnen unsere Türen!  Wie arbeiten eigentlich die Grünen? Was wollten Sie schon immer über grüne Politik in Heidelberg wissen? Besuchen Sie uns im Grünen Büro. Wir laden Sie herzlich ein zu Kaffee und Kuchen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und testen Sie Ihr Wissen bei unserem Heidelberg-Quiz. Mit dabei ist auch unsere OB-Kandidatin und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Die Teilnahme am Tag der offenen Türen ist selbstverständlich kostenfrei. Mehr Infos über das Programm und alle teilnehmenden Unternehmen: Hier klicken!

Innovative Wirtschaft in Heidelberg und Baden-Württemberg

Europäischer Hof Friedrich-Ebert-Anlage 1, Heidelberg

„Innovative Wirtschaft in Heidelberg und Baden-Württemberg“ mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Theresia Bauer. Donnerstag, 22. September, 19:30 Uhr im Europäischen Hof, Friedrich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg Ich lade Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Innovative Wirtschaft in Heidelberg und Baden-Württemberg“ mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Pfalzgrafensaal des Europäischen Hof Heidelberg, Friedrich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg mit anschließendem Stehempfang. Ob Health & Life Science, Startup-Szene oder Kreativwirtschaft – Heidelberg sprüht vor Ideen. Viele große und kleine Unternehmen prägen unsere Stadt. Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der größten und renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland, die Universität Heidelberg sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen betreiben exzellente Lehre und Wissenschaft auf höchstem Niveau. Der inhabergeführte Einzelhandel, Handwerksbetriebe und die Hotel- und Gastronomiebetriebe stellen wichtige Säulen unseres Wirtschaftslebens dar. Tatkraft, Kreativität und Ideenreichtum sind wichtige Voraussetzungen, um die Technologien der Zukunft zu entwickeln und den Wohlstand von morgen zu sichern. Damit Wirtschaft und Wissenschaft für ihre Weiterentwicklung in Heidelberg ein optimales Umfeld erhalten und ihre Potentiale in Zukunft entfalten können, brauchen wir eine unbürokratische Verwaltung, die ermöglicht und unterstützt, spannende Orte für Kommunikation und Vernetzung sowie eine enge Verzahnung mit der Wissenschaft und einen intensiven Austausch zwischen Stadt und Land. Wie in Zukunft dieses […]

Free

Stadtteilgespräch Ziegelhausen – neuer Termin!

Wilhelmsfelderstraße 11 Wilhelmsfelderstraße 11, Heidelberg

Triff Theresia Bauer! Stadtteilgespräch Ziegelhausen. In dieser Gesprächsreihe möchte unsere OB-Kandidatin Theresia Bauer in allen Stadtteilen mit Heidelberger*innen ins Gespräch kommen und einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen, alltäglichen Probleme und verpassten Chancen der Stadt erhalten. Erzählen Sie im Gespräch mit der OB-Kandidatin in lockerer Atmosphäre, was Sie in Heidelberg und besonders Ziegelhausen aktuell umtreibt, bewegt oder stört! Hinweis: Dies ist der Ersatztermin für das wegen schlechter Wetterprognose ausgefallene Stadtteilgespräch in Ziegelhausen am 10. September. Achtung - neuer Ort!

Stadtteilgespräch Wieblingen – neuer Termin!

Triff Theresia Bauer! Stadtteilgespräch Wieblingen. In dieser Gesprächsreihe möchte unsere OB-Kandidatin Theresia Bauer in allen Stadtteilen mit Heidelberger*innen ins Gespräch kommen und einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen, alltäglichen Probleme und verpassten Chancen der Stadt erhalten. Erzählen Sie im Gespräch mit der OB-Kandidatin in lockerer Atmosphäre, was Sie in Heidelberg und besonders Wieblingen aktuell umtreibt, bewegt oder stört! Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben! Hinweis: Dies ist der Ersatztermin für das wegen schlechter Wetterprognose ausgefallene Stadtteilgespräch Wieblingen am 10. September.