Verschwörungstheorien und Populismus in der Corona-Krise
Herzliche Einladung zu unserer zweiten digitalen Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen Heidelberg am Freitag, 29. Mai, 20 Uhr, zum Thema "Verschwörungstheorien und Populismus in der Corona-Krise". Die Corona Pandemie befeuert viele Verschwörungsmythen. Sie begegnen einem im Kreis der Familie, bei Bekannten oder in unserer politischen Arbeit. In den letzten Wochen mehren sich die sogenannten "Corona- und Hygiene-Demos" im ganzen Land, auf denen die "Beendigung des Notstands-Regimes" und die "Verhinderung obrigkeitsstaatlicher Schikanen" eingefordert werden. Die Proteste sind vielfältig und diffus und ein Sammelbecken von Rechtspopulisten und Verschwörungstheoretiker*innen unterschiedlicher Couleur. Auch in Heidelberg treffen sich mittlerweile regelmäßig Menschen zu solchen Demonstrationen. Leider kursieren im Internet ebenso zahlreiche erfundene, unwahre oder verfälschte Nachrichten rund um das Corona-Virus und um die Maßnahmen zu dessen Eingrenzung. Wir möchten mit dieser Veranstaltung aufklären und appellieren, dass kritische Analyse und auch Protest zu einer lebendigen Demokratie gehören, aber sich Menschen keinen falschen bzw. "vermeintlichen" Verbündeten und deren kruden Botschaften anschließen. Es geht um das Hinterfragen von Informationen und deren Quellen. Wir wollen mit Euch über Eure Sorgen und Eure Kritik sprechen und gleichzeitig informieren, wie wir mit Falschbehauptungen umgehen und was jede*r tun kann. Es gibt die Gelegenheit, Infos von Expert*innen zu erhalten und Eure Fragen […]