Blog Slider
- 3. Februar 2025
Ehrenamtliche Richter*innen am Verwaltungsgericht – Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Aufruf zur Kandidatur für ehrenamtliche*r Richter*in am Verwaltungsgericht Karlsruhe // Ehrenamtliche Richter*innen am Verwaltungsgericht wirken bei der mündlichen Verhandlung und..
read more - 10. Januar 2025
Livestream: Machen. Grüner Jahresauftakt 2025
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es wird aber einen Livestream der Veranstaltung geben. So können alle, die leider keinen Platz..
read more - 18. Dezember 2024
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Euer Kreisvorstand wünscht euch eine schöne und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr...
read more - 17. Dezember 2024
Fraktionsübergreifender Appell an Vermieter*innen: Bitte vermieten Sie an das Sozialprojekt „Housing First“
Liebe Vermieterinnen und Vermieter, die hier unterzeichnenden 43 Gemeinderatsmitglieder appellieren an Sie, der Stadt leerstehenden Wohnraum im niedrigeren Mietkostensegment für..
read more - 17. Dezember 2024
Blick nach vorne
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 18.12.2024 // Ein anspruchsvolles Jahr liegt hinter uns, das wir am..
read more - 9. Dezember 2024
Ehrenamt und Weihnachtszeit
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper und Frieda Fiedler – Ausgabe vom 11.12.2024 // Heidelberg erstrahlt in weihnachtlichem Glanz: Der..
read more - 9. Dezember 2024
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN größte Partei in Heidelberg: Über 950 Mitglieder – und die 1000 fest im Blick
Heidelberg, 7. Dezember 2024 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg haben Grund zum Feiern: Mit über 950 Mitgliedern sind wir jetzt..
read more - 2. Dezember 2024
Warum müssen wir über Antifeminismus reden?
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann und Nora Schönberger – Ausgabe vom 04.12.2024 // In einer Zeit, in der wir..
read more - 25. November 2024
Heidelberg als Innovationsmotor: Nachhaltige Gründungen und kreative Impulse für die Zukunft
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 27.11.2024 // Heidelberg ist längst nicht mehr nur eine Stadt mit..
read more - 18. November 2024
Städtepartnerschaft für europäische Solidarität — Odessa und Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Frieda Fiedler – Ausgabe vom 20.11.2024 // In einer von Unsicherheit und Konflikten geprägten Zeit zeigt..
read more - 18. November 2024
Franziska Brantner ist neue Bundesvorsitzende der Grünen
Der Kreisverband Heidelberg von Bündnis 90/Die Grünen freut sich außerordentlich über die Wahl von Franziska Brantner zur neuen Bundesvorsitzenden der..
read more - 12. November 2024
Appell an die Menschlichkeit
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Frieda Fiedler – Ausgabe vom 13.11.2024 // „Seid Menschen! Nichts weiter.“ – Das ist der Appell..
read more - 5. November 2024
Neue Chance für Bergheim: Entwicklung der Kurfürsten-Anlage soll beginnen
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Leander von Detten – Ausgabe vom 06.11.2024 // Die Kurfürsten-Anlage steht nach der Fertigstellung des Heidelberger..
read more - 22. Oktober 2024
Es geht voran: Große Energie-Projekte für den Klimaschutz
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – vom 23.10.2024 // Erneuerbare Energien sind auf einem Rekordhoch! Im ersten Halbjahr 2024..
read more - 15. Oktober 2024
Vielen Dank für die Klimameile!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Florian Kollmann – Ausgabe vom 16.10.2024 // Vom 14. September bis zum 6. Oktober war die..
read more - 7. Oktober 2024
Kindern und Jugendlichen ihren Raum geben
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nora Schönberger – Ausgabe vom 07.10.2024 // Jedes Mal, wenn ich am Rande des Bergheimer Bolzplatzes..
read more - 1. Oktober 2024
Lassen wir Heidelberg nicht in die Vergangenheit fallen!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 02.10.2024 // Heidelberg hatte die Ehre, in der..
read more - 1. Oktober 2024
Franziska Brantner bewirbt sich um den Posten als Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Heidelberg zeigt volle Unterstützung
Pressemitteilung vom 30.09.2024 Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnete und langjährige Kämpferin für eine sozial-ökologische Transformation, hat ihre Bewerbung für den Posten der..
read more - 25. September 2024
Franziska Brantner ist Kandidatin für die Bundestagswahl 2025
Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, zieht erneut als grüne Kandidatin des Wahlkreises 274 in den nächsten Bundestagswahlkampf. Die..
read more - 24. September 2024
Unsere Demokratie steht unter Druck
Stadtblatt der Gemeinderatsfraktion von Florian Kollmann – Ausgabe vom 25.09.2024 // Unsere Demokratie steht unter Druck – das zeigen nicht nur Wahlergebnisse wie Anfang..
read more - 17. September 2024
Karlstorbahnhof: Grüne fordern schnelle und tragfähige Lösung
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.09.2024 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Karlstorbahnhof, der seit Oktober 2022 am Marlene-Dietrich-Platz ein neues Zuhause gefunden..
read more - 16. September 2024
Stadtentwicklung – einfach, ökologisch, bezahlbar
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Leander von Detten – Ausgabe vom 18.09.2024 // Stadträt*innen und Vertreter*innen der Verwaltung fuhren im Juli..
read more - 9. September 2024
Gehwegparken
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 11.09.2024 // Das Gehwegparken wurde zuletzt vielfach und kontrovers diskutiert, nun..
read more - 9. August 2024
Foodsharing gegen Lebensmittelverschwendung
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Frieda Fiedler – Ausgabe vom 21.08.2024 // Sie sind auf dem Weg in den Sommerurlaub, aber..
read more - 30. Juli 2024
Weiterentwicklung Airfield
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Felix Grädler – Ausgabe vom 31.07.2024 // Heidelberg hat zu wenig Freiflächen und Freiräume, während das..
read more - 22. Juli 2024
Auf geht’s in neuer Frische
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 24.07.2024 // Bei der Kommunalwahl im Juni konnten wir 13 Sitze..
read more - 16. Juli 2024
Auf Wiedersehen und herzlichen Dank
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 17.07.2024 // Am 23. Juli verabschieden wir sieben grüne Stadträt*innen. Wir..
read more - 8. Juli 2024
Heidelberg geht neue Wege im Bereich der Wohnungslosenhilfe
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Julian Sanwald Ausgabe vom 10.07.2024 // Die Grünen-Fraktion hatte bereits in den letzten Haushaltsberatungen einen Antrag..
read more - 2. Juli 2024
Heidelberg ist nun Vorreiterin im Gewaltschutz für Frauen
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 03.07.2024 // Ein Paradigmenwechsel in der Finanzierung des Frauenhauses ist mit..
read more - 25. Juni 2024
Maßnahmen zur Aufwertung des Areals um den Bellapark
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 26.06.2024 // In der Kurfürsten-Anlage auf Höhe Belfortstraße und im gegenüberliegenden..
read more - 24. Juni 2024
Vorstandsnachwahlen bei den Grünen Heidelberg
Heidelberg, 20. Juni 2024 – Die Grünen Heidelberg haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung wichtige Vorstandsnachwahlen durchgeführt. Dabei wurden die Positionen..
read more - 20. Juni 2024
Kennen Sie die UNESCO City of Literature?
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann und Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 19.06.2024 // Heidelberg feiert ein besonderes Jubiläum, und wir..
read more - 13. Juni 2024
Wir sagen Danke für 828.031 Stimmen!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 12.06.2024 // Heidelberg hat gewählt und wir danken allen Wähler*innen, die..
read more - 11. Juni 2024
Vielen Dank für 828.031 Stimmen! Grünen-Fraktion wieder stärkste Kraft
Die Grünen-Fraktion erhält 13 Sitze im neuen Gemeinderat. Damit bleiben die Grünen trotz Verlusten mit Abstand die stärkste politische Kraft..
read more - 10. Juni 2024
Fahr mit im grünen Team beim Stadtradeln
Vom 03. bis zum 23. Juni findet in Heidelberg wieder das Stadtradeln statt. Das ist eine Aktion von Radkultur Ba-Wü,..
read more - 4. Juni 2024
Gemeinsame Erklärung für transparente Kommunikation im Wahlkampf
Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg, SPD Heidelberg, Die Linke Heidelberg, die Grün-Alternative Liste, Bunte Linke, die PARTEI Heidelberg, Heidelberg in Bewegung,..
read more - 4. Juni 2024
Für unser Heidelberg: Liste 1 wählen!
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 05.06.2024 // Am Sonntag haben Sie die Wahl: Wählen Sie Liste..
read more - 3. Juni 2024
Aufruf zur Bewerbung als Bezirksbeirät*in – Frist ist 9. Juni
Mit der Kommunalwahl werden auch die Bezirksbeiräte neu besetzt. Hierfür haben die Gemeinderatsfraktionen gemäß ihrem Wahlergebnis im Stadtteil Benennungsrecht. Die..
read more - 29. Mai 2024
Wohnen in Heidelberg: für alle bezahlbar, sozial und ökologisch
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 29.05.2024 // Angesichts der aktuellen Wohnungskrise in Heidelberg ist der Ausbau..
read more - 28. Mai 2024
Sachliche Diskussion und fairer Wahlkampf
Wir wollen eine sachliche Diskussion und eine inhaltliche Auseinandersetzung. Der Post der CDU war auf einem Niveau, auf dem wir..
read more - 22. Mai 2024
Heidelberg und der Zustand seiner Schulen: ein trauriges Kapitel
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Anja Gernand und Felix Grädler – Ausgabe vom 22.05.2024 // Viele Heidelberger Schulen sind in einem..
read more - 16. Mai 2024
Startchancen-Programm: Vier Schulen aus Heidelberg profitieren
Die grüne Kultusministerin Theresa Schopper verkündete am Mittwoch, welche Schulen in Baden-Württemberg am neuen Startchancen-Programm ab dem kommenden Schuljahr teilnehmen...
read more - 15. Mai 2024
Heidelberg auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß und Marilena Geugjes – Ausgabe vom 15.05.2024 // Die “autofreundliche Stadt” war das Leitbild..
read more - 15. Mai 2024
Grünen-Fraktion kritisiert mangelnden Rückhalt für Kinderbeauftragte
Die Grünen-Fraktion bedauert den Rücktritt des Kinderbeauftragten Frank Kratzer und kritisiert Oberbürgermeister Würzner für seine mangelnde Wertschätzung den Kinderbeauftragten gegenüber...
read more - 7. Mai 2024
Für ein starkes Miteinander in Heidelberg!
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann und Julian Sanwald – Ausgabe vom 08.05.2024 // Wir engagieren uns für eine Gesellschaft,..
read more - 7. Mai 2024
Beats & Basketball mit Boulevard Bou war ein voller Erfolg
Der Basketball-Aktionstag unseres Stadtrats Bülent Teztiker alias Boulevard Bou am letzten Sonntag hat überwältigenden Anklang gefunden. Unter dem Motto „Beats..
read more - 30. April 2024
Geheimnisse der Stadtbäume: Palmen und Feigen auf dem Vormarsch
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper und Frank Wetzel – Ausgabe vom 24.04.2024 // Bäume pflegen und erhalten: Wir hatten..
read more - 24. April 2024
Mehr Wasserflächen zum Schwimmenlernen
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes, Kathrin Rabus und Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 24.04.2024 // Während der Corona-Pandemie fiel..
read more - 18. April 2024
Teilhabe ermöglichen
StaTtblatt*-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Kathrin Rabus und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 17.04.2024 // Kinder und junge Menschen mit Behinderung..
read more - 17. April 2024
Grüne Position zur Bezahlkarte für Geflüchtete
Position des Kreisverbands Heidelberg zur Bezahlkarte für Geflüchtete (beschlossen auf der Mitgliederversammlung vom 04.04.2024) Wir wollen bei der Einführung der..
read more - 8. April 2024
Für unser Heidelberg.
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper und Felix Grädler – Ausgabe vom 10.04.2024 // Am 9. Juni findet die Kommunalwahl..
read more - 27. März 2024
Grüne Heidelberg erreichen Meilenstein von 800 Mitgliedern
Die Heidelberger Grünen haben einen bedeutsamen Erfolg verzeichnet: Die Mitgliederzahl des Kreisverbands hat zum ersten Mal die Schwelle von 800..
read more - 20. März 2024
Grünes Programm zur Kommunalwahl 2024
Am 9. Juni ist in Kommunalwahl in Heidelberg! Unser Heidelberg liegt uns am Herzen. Wir wollen, dass es so lebenswert..
read more - 18. März 2024
Was kann die Jugend gegen den Rechtsruck in Europa tun?
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 20.03.2024 // Europa steht vor einer entscheidenden Herausforderung: dem Vormarsch des..
read more - 11. März 2024
Verkehrsversuch Mittermaierstraße
Stadtblattbeitrag der Gemeinderatsfraktion von Stadtrat Christoph Rothfuß vom 13.03.2024 // Die Verkehrssituation in der Mittermaierstraße ist insbesondere für Radfahrende und..
read more - 4. März 2024
Tag der Artenvielfalt
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nicolá Lutzmann und Ursula Röper – Ausgabe vom 06.03.2024 // Am Sonntag war Tag der Artenvielfalt...
read more - 26. Februar 2024
Neuer Betriebshof: Viel Grün und ein Park für Bergheim
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dr. Ursula Röper und Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 28.02.2024 // Die Pläne für den Neubau..
read more - 20. Februar 2024
Ein Tag wie jeder andere …
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann und Anita Schwitzer – Ausgabe vom 21.02.2024 // Eine Frau geht tagsüber durch die..
read more - 12. Februar 2024
Krisenbetreuung
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Anja Gernand – Ausgabe vom 14.02.2024 // “Bitte holen Sie Ihr Kind heute schon um 12:00..
read more - 7. Februar 2024
Vorschläge für das Baufeld Z1 in der Bahnstadt: offener Brief an den OB
Offener Brief der Gemeinderatsfraktion an den Oberbürgermeister: Vorschläge für Baufeld Z1 in der Bahnstadt // Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Ihrer..
read more - 6. Februar 2024
Gesucht: Praktikant*in für den Kommunal- und Europawahlkampf 2024
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht für den Kommunal- und Europawahlkampf für den Zeitraum von 18.03.2024 bis 15.06.2024 eine*n Praktikant*in (m/w/d)...
read more - 5. Februar 2024
Europäische Kulturhauptstadt – der Weg ist das Ziel
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann und Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 07.02.2024 // Auf einen hohen Berg steigt man..
read more - 2. Februar 2024
Neu: WhatsApp-Channel der Heidelberger Grünen!
NEU: Der offizielle Info-Kanal der Heidelberger Grünen📱 Wir haben uns einen neuen WhatsApp-Channel eingerichtet und freuen uns darauf, Euch auf..
read more - 29. Januar 2024
Community Lab zu Antirassismus ein voller Erfolg
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 31.01.2024 // 18.000 Menschen haben vorletztes Wochenende gezeigt, wie wichtig es..
read more - 22. Januar 2024
Gemeinsam für die Demokratie in Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 24.01.2024 // 18.000 Menschen! So viele haben sich letzten Samstag in..
read more - 16. Januar 2024
Schöne Basketball-Freiplätze für alle
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Bülent Teztiker – Ausgabe vom 17.01.2024 // Unsere Stadt verbindet seit jeher eine unglaubliche Geschichte mit..
read more - 9. Januar 2024
Starker Zusammenhalt auch 2024
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper und Felix Grädler – Ausgabe vom 10.01.2024 // Wir hoffen, dass Sie und Ihre..
read more - 18. Dezember 2023
2023 – Blick zurück
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 20.12.2023 // Während die Weltpolitik auch in diesem Jahr die ganz..
read more - 11. Dezember 2023
Grüne Technologien made in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 13.12.2023 // Grüner Wasserstoff aus Heidelberg?! Die Grünen-Fraktion unterstützt das Vorhaben..
read more - 4. Dezember 2023
Carsharing weiter ausbauen!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 06.12.2023 // Carsharing hat viele Vorteile, gerade wenn das Auto nur..
read more - 30. November 2023
Grüne mahnen Lösung für Betreuungssituation in der Kita im Karolingerweg an
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 30.11.2023 // Die Eltern der städtischen Kita im Karolingerweg in Wieblingen haben sich über die Presse..
read more - 27. November 2023
Gewalt gegen Frauen geht alle an
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dr. Marilena Geugjes – Ausgabe vom 29.11.2023 // Am Samstag war „Orange Day“ – Internationaler Tag..
read more - 20. November 2023
Brunnenpark
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dr. Marilena Geugjes und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 22.11.2023 // Er wird zwar “Brunnenpark” genannt,..
read more - 13. November 2023
Kommunalwahl 2024: Grüne mit starkem Team für Heidelberg!
Die Heidelberger Grünen gehen mit einem starken Team in die Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Dabei setzen die Grünen auf..
read more - 13. November 2023
Schulbegleitung
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 15.11.2023 // Schulbegleitungen begleiten Kinder mit Behinderung oder besonderem Unterstützungsbedarf im..
read more - 7. November 2023
Nie wieder!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nicolá Lutzmann und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 08.11.2023 // Rechtsextremismus, Rassismus und Neonazismus sind menschenverachtend..
read more - 23. Oktober 2023
Kaufhof-Gebäude und Lebensraum Bismarckplatz
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Manuel Steinbrenner und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 25.10.2023 // Die Europeans For Climate Association und..
read more - 16. Oktober 2023
Heidelberger Aktionstage gegen Armut und Ausgrenzung
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Anita Schwitzer– Ausgabe vom 18.10.2023 // Aus Anlass des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut..
read more - 11. Oktober 2023
Theresia Bauer: Zuschlag für regionales Konsortium am Lammerskopf
Zuschlag für regionales Konsortium Landtagsabgeordnete begrüßen Entscheidung zur Windenergie auf dem Lammerskopf Die grünen Landtagsabgeordneten aus Heidelberg und Neckargemünd, Theresia..
read more - 11. Oktober 2023
Jugendklimagipfel: Junge Menschen einbinden!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 11.10.2023 // Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hatte Anfang..
read more - 29. September 2023
Neue Bürgermeisterin fürs Dezernat V
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 04.10.2023 // Wir freuen uns sehr, dass Martina..
read more - 26. September 2023
Gelebte Städtepartnerschaft
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 27.09.2023 // Auch wir Stadträt*innen erfahren immer wieder Neues aus der..
read more - 22. September 2023
Heidelberger Grüne gehen mit zwei Kandidaten in den Europawahlkampf
Die Mitgliederversammlung der Heidelberger Grünen im Forum am Park stand ganz im Zeichen Europas. Die Europawahl wird am 9. Juni..
read more - 18. September 2023
Stadtdialog 2030: Deine Idee für Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 20.09.2023 // Klimaschutz, Wohnen, Mobilität, soziale Infrastruktur: Wie wollen wir 2030..
read more - 15. September 2023
Grüne fordern sofortige Verkehrsberuhigung “Am Dorf”
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 15.09.2023 // Im Quartier “Am Dorf” in Kirchheim ist wieder ein Unfall mit einem Kind passiert. Seit vor..
read more - 11. September 2023
Hallo Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Bülent Teztiker – Ausgabe vom 13.09.2023 // Die Gemeinderatswahl 2019 liegt nun schon über vier Jahre..
read more - 28. August 2023
Radfahren in Heidelberg: Wo es läuft und wo es klemmt
Verkehrspolitische Tour durch die Stadt machte vieles deutlich und sorgte für Gemeinschaftsgefühl Klimafreundlich, schnell und sicher: so sollte Fahrradfahren in..
read more - 3. August 2023
Habemus Maestro
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 23.08.2023 // Nicht alle Aufgaben einer Stadträtin sind vergnügungssteuerpflichtig, aber manchmal..
read more - 24. Juli 2023
Sozial-ökologischer Haushalt
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Derek Cofie-Nunoo und Felix Grädler – Ausgabe vom 26.07.2023 // Klimaschutz und Mobilität, gemeinwohlorientiertes und bezahlbares..
read more - 17. Juli 2023
Maßnahmen zum Hitzeschutz
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Anita Schwitzer – Ausgabe vom 19.07.2023 // Heidelberg ächzt unter 34 Grad, das Weltklima verzeichnet den..
read more - 12. Juli 2023
Hitzeschutz in Heidelberg
Hitze am Tag, zu warme Nächte, vertrocknete Wiesen und Bäume – wir alle spüren die Auswirkungen der zunehmenden Hitze im..
read more - 11. Juli 2023
Tanz in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 12.07.2023 // Im letzten Kulturausschuss wurde die „Bestandsaufnahme Tanz in Heidelberg“..
read more - 3. Juli 2023
Radverkehr wird grundlegend verbessert – Radstrategie beginnt
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Stadtrat Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 05.07.2023 // Vergangenen Dienstag fand die Auftaktveranstaltung zur Radstrategie 2030..
read more - 26. Juni 2023
Sicherheit und Ordnung: Fachgespräch zum Sommer 2023
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 28.06.2023 // Die Sommer-Nächte sind lang und warm und vor allem..
read more - 19. Juni 2023
Schnelle Hilfe bei Gewalt
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 21.06.2023 // Gewalt geht uns alle an. Aktuell quellen die Zeitungen..
read more - 12. Juni 2023
Erneuerbare Energien sinnvoll nutzen
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Luitgard Nipp-Stolzenburg und Ursula Röper – Ausgabe vom 14.06.2023 // Die Kommunen stehen bereit, ihren Anteil..
read more - 23. Mai 2023
Doppelhaushalt 2023/2024: Ökologisch-sozialer Fokus!
Stadtblatt-Beitrag von Grünen-Stadtrat Felix Grädler – Ausgabe vom 24.05.2023 // Doppelhaushalt 2023/2024: Ökologisch-sozialer Fokus! Wir setzen bei unseren Haushaltsanträgen einen ökologisch-sozialen..
read more - 16. Mai 2023
Mitglied für Bezirksbeirat Weststadt gesucht – Bewerbung bis 6. Juni
Ein Sitz im Bezirksbeirat Weststadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Weststadt mitarbeiten wollen, können..
read more - 15. Mai 2023
Mehr Vielfalt ins Rathaus!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 17.05.2023 // Rund 35 Prozent der Heidelberger*innen haben..
read more - 8. Mai 2023
Inklusion in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Kathrin Rabus und Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 10.05.2023 // Am letzten Freitag war der Europäische..
read more - 28. April 2023
Freie Gehwege – mehr Sicherheit für Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Stadträtin Marilena Geugjes – Ausgabe vom 03.05.2023 // Das Projekt “Freie Gehwege” startet nun in Heidelberg,..
read more - 24. April 2023
Ein #queerspace für Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nicolá Lutzmann und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 26.04.2023 // Seit 2020 gehört Heidelberg zum Netzwerk..
read more - 17. April 2023
Heidelberg De-kolonial
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Marilena Geugjes und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 19.04.2023 // Auch wenn Heidelberg eine internationale Stadt..
read more - 5. April 2023
Fahr mit im grünen Team beim Stadtradeln
Vom 07. Mai bis zum 27. Mai findet in Heidelberg wieder das Stadtradeln statt. Das ist eine Aktion von Radkultur..
read more - 31. März 2023
Mitglied für Bezirksbeirat Handschuhsheim gesucht – Bewerbung bis 16. April
Ein Sitz im Bezirksbeirat Handschuhsheim wird frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Handschuhsheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 31. März 2023
Grüne Heidelberg wählen neuen Kreisvorstand
Die Heidelberger Grünen haben am vergangenen Dienstag (28.3.) ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Vorstandswahlen, die turnusmäßig..
read more - 27. März 2023
Stadtteilbudgets – Mehr Geld für ehrenamtliche Ideen
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Felix Grädler – Ausgabe vom 29.03.2023 // Wir haben die Idee der Bunten Linken im letzten..
read more - 16. März 2023
zwei Mitglieder für Bezirksbeirat Bergheim gesucht – Bewerbung bis 16. April
Zwei Sitze im Bezirksbeirat Bergheim sind freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Bergheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 14. März 2023
Rohrbacher Weinberge schützen – Tunnellösung umsetzen
Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) – Heidelberger Grüne sprechen sich für Tunnellösung unterhalb der Weinberge aus Heidelberger Grüne: „Der Schutz der Weinberge..
read more - 13. März 2023
Besuch bei der Heidelberger Bahnhofsmission
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Julian Sanwald – Ausgabe vom 15.03.2023 // Am 24. Februar besuchten meine Kollegin Anita Schwitzer und..
read more - 8. März 2023
Bewerbung als Jugendschöff*in oder Schöff*in – Bewerbungsschluss 16.3./23.3. bei uns
Aufruf der Gemeinderatsfraktion zur Bewerbung: Das Schöffenamt ist ein äußerst wichtiges Ehrenamt, das mit großer Verantwortung einhergeht und auch eine..
read more - 6. März 2023
Weltfrauentag: Endlich Gleichberechtigung!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Rahel Amler und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 08.03.2023 // Am 8. März 2023 ist wieder..
read more - 28. Februar 2023
Fachkräftemangel in Kitas
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Stadträtin Kathrin Rabus – Ausgabe vom 01.03.2023 // Die meisten Heidelberger Eltern, deren Kinder eine Kita..
read more - 21. Februar 2023
Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft
Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Stellenausschreibung von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bei der Stadt Heidelberg ist zum 01...
read more - 13. Februar 2023
Schutz für Frauen: Ein stabiles System an seinen Grenzen?
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 15.02.2023 Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens..
read more - 9. Februar 2023
Echo Gemeinderat 09.02.2023
TOP ö3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Weststadt – Südlich der Brücke Hebelstraße“ Grüne sorgen für Fassadenbegrünung Die Grünen-Fraktion hatte beantragt, dass beim..
read more - 6. Februar 2023
Wenig Platz für mehr Feuerwehr
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 08.02.2023 Heidelberg wächst. Das hat unter anderem zwei..
read more - 30. Januar 2023
Innenstadtentwicklung
Stadtblattartikel von Anita Schwitzer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 01.02.2023 Viele notwendige und ambitionierte Bauprojekte werden das Stadtbild..
read more - 23. Januar 2023
Grünpfeil für Radfahrende kommt
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.01.2023 Die Änderung der Straßenverkehrsordnung ermöglicht das Rechtsabbiegen von..
read more - 17. Januar 2023
Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch mit den Eltern
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.01.2023 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch..
read more - 17. Januar 2023
Fassadenbegrünung
Stadtblattartikel von Frank Wetzel Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 18.01.2023 Begrünte Fassaden sind ein wichtiger Baustein, um unser..
read more - 10. Januar 2023
Ausblick 2023
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes und Dr. Ursula Röper, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 11.01.2023 Auch wenn das..
read more - 20. Dezember 2022
Anlässlich der Einführung von Oberbürgermeister Würzner in die dritte Amtszeit
Pressemitteilung von Grüne Heidelberg vom 20.12.2022 Anlässlich der Einführung von Oberbürgermeister Würzner in die dritte Amtszeit erklärt der Kreisvorsitzende der..
read more - 19. Dezember 2022
Kein Busparkplatz auf der Wieblinger Streuobstwiese!
Stadtblattartikel von Dr. Nicolá Lutzmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 21.12.2022 Ein Busparkplatz für Reisebusse auf einer schützenswerten..
read more - 6. Dezember 2022
Energiekrise und Fachkräftemangel: Unterstützung für Heidelberger Betriebe
Stadtblattartikel von Sahin Karaaslan, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 07.12.2022 Steigende Energiepreise, hohe Inflation: Für Menschen in Heidelberg..
read more - 2. Dezember 2022
Rohrbacher Weinberge erhalten: Erdgasleitung muss auf den Prüfstand!
PRESSEMITTEILUNG VOM 01.12.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die Firma Terranets hat die Detailplanung für die Trasse der Süddeutschen Erdgasleitung..
read more - 29. November 2022
Dank und Glückwunsch!
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 30.11.2022 Wir gratulieren dem Amtsinhaber Eckart Würzner zu seinem..
read more - 24. November 2022
Endspurt zum Wechsel
StaTtblatt* von Julian Sanwald vom 23.11.2022 Unter dem Begriff Wechselbürger*in versammeln sich jene, für die angesichts von Klimawandel, explodierenden Wohnkosten..
read more - 21. November 2022
OB und seine Verwaltung ignorieren Votum des Gemeinderats und riskieren die Sicherheit von Kindern
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 21.11.2022 // Geplant war ein Fest mit Schulkindern, Kindern der “kleinen Bimmelbahn” und Freudentänzen in der..
read more - 18. November 2022
Grüne Fraktion zu Neckarufertunnel-Phantasien des Oberbürgermeisters – Die richtigen Prioritäten setzen!
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.11.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN In der heutigen Ausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung behauptet der amtierende Oberbürgermeister zum wiederholten..
read more - 17. November 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Ziegelhausen gesucht – Bewerbung bis 08. Dezember
Ein Sitz im Bezirksbeirat Ziegelhausen ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Ziegelhausen mitarbeiten wollen, können..
read more - 16. November 2022
Wechsel ist möglich – Gehen Sie am 27.11. wählen!
StaTtblatt* von Derek Cofie-Nunoo vom 17.11.2022 Nach einem langen und intensiven Wahlkampf sind 51,33% der wahlberechtigten Heidelberger*innen beim ersten Wahlgang..
read more - 11. November 2022
Echo aus dem Gemeinderat: Das wurde entschieden!
Am Donnerstag, 10. November 2022, tagte wieder der Heidelberger Gemeinderat. Die Sitzung war rekordverdächtig kurz. Nur 26 Punkte standen auf..
read more - 4. November 2022
Wechsel Jetzt! OB-Wahl am Sonntag
StaTtblatt* von Dr. Dorothea Kaufmann vom 02.11.2022 // An diesem Sonntag ist Oberbürgermeisterwahl. Die grüne Gemeinderatsfraktion steht geschlossen hinter unserer..
read more - 2. November 2022
Würzners „Wahrheit“: 5 Falschaussagen im Faktencheck
PRESSEMITTEILUNG VON BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HEIDELBERG VOM 21.10.2022 ++++ Würzners „Wahrheit“: 5 Falschaussagen im Faktencheck In den letzten Wochen machte..
read more - 26. Oktober 2022
Solidarität mit den Frauen in Iran, weltweit und hier bei uns
StaTtblatt* von Dr. Marilena Geugjes vom 26.10.2022 Am 16. September starb die 22-Jährige iranische Kurdin Mahsa Amini in ihrem Heimatland..
read more - 26. Oktober 2022
PRESSEMITTEILUNG VOM 26.10.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die grünen Stadträt*innen bekamen von mehreren Mieter*innen des städtischen Kreativwirtschaftszentrums die Nachricht,..
read more - 20. Oktober 2022
Güterbahntrasse: Landschaft und Felder nicht unnötig zerschneiden!
StaTtblatt* von Dr. Nicolá Lutzmann und Dr. Ursula Röper vom 19.10.2022 // Die geplante zusätzliche Güterbahntrasse zwischen Mannheim und Karlsruhe..
read more - 19. Oktober 2022
Stadtspitze zu langsam – nach 5 Jahren erste Ideen für Hitzeschutz
PRESSEMITTEILUNG VOM 18.10.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE Vor fünf Jahren hatte der Gemeinderat die Stadtspitze beauftragt, ämterübergreifend einen Hitzeanpassungsplan..
read more - 14. Oktober 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Schlierbach gesucht – Bewerbung bis 03. November
Ein Sitz im Bezirksbeirat Schlierbach ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Schlierbach mitarbeiten wollen, können..
read more - 12. Oktober 2022
Kostenlos ist nicht umsonst oder: Wer am Ende die Zeche zahlt – Eine Analyse der Haushaltsprognosen 2021/2022 und Vorschläge für 2023/2024
StaTtblatt* von Felix Grädler vom 12.10.2022 // Der Haushalt 2021/22 wartete mit so einigen außerordentlichen Herausforderungen auf. Was haben wir..
read more - 4. Oktober 2022
Energie – DAS Thema dieser Tage
StaTtblatt* von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg vom 04.10.2022 // Alle reden über Energie – über die Preise, über die klimafreundliche Produktion,..
read more - 27. September 2022
Innovatives Wirtschaften klug gestalten
StaTtblatt* von Dr. Dorothea Kaufmann vom 27.09.2022 // Heidelberg ist ein exzellenter Wissenschafts-Standort, an dem immer noch neue Potentiale geschöpft..
read more - 21. September 2022
Kein Busparkplatz auf der Streuobstwiese
Ein Busparkplatz für Reisebusse auf einer schützenswerten Streuobstwiese in Wieblingen? Mögliche Pläne dieser Art von OB Würzner kursieren derzeit öffentlich..
read more - 20. September 2022
Gemeinsam für Kinderrechte – Weltkindertag 2022
StaTtblatt* von Kathrin Rabus vom 20.09.2022 // Heute ist Weltkindertag, der hoffentlich in allen Kitas und Schulen gebührend gefeiert wird...
read more - 14. September 2022
Fassadenbegrünung leistet wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels
StaTtblatt* von Frank Wetzel vom 14.09.2022 // Nicht erst seit diesem Sommer, dem zweitheißesten Sommer in der Rhein-Neckar-Region seit Beginn..
read more - 8. September 2022
Tiny Houses: Grüne Idee als Baustein gegen Wohnraummangel
Eine temporäre Aufstellung von Tiny Houses als besondere Wohnform zur Zwischennutzung von städtischen und privaten Flächen kann ein Baustein gegen..
read more - 26. August 2022
Stadt am Fluss – mehr davon!
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Bündnis 90/Die Grünen, Ausgabe 24.08.2022 Am vergangenen Freitag lud OB-Kandidatin Theresia Bauer zur Besichtigung der..
read more - 25. Juli 2022
Ein Hitzeaktionsplan für Heidelberg
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 27.07.2022 Der Juli war heiß. Für diese Woche..
read more - 19. Juli 2022
Heidelberg braucht einen Hitzeplan!
PRESSEMITTEILUNG VOM 19.07.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND OB-KANDIDATIN THERESIA BAUER Am Dienstag sind für Heidelberg bis zu 38..
read more - 18. Juli 2022
Platzbenennung nach Fritz Bauer
Stadtblattartikel von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 20.07.2022 Es gibt Menschen, die sich eine wichtige Aufgabe..
read more - 14. Juli 2022
Airfield öffnen und Potential nutzen
PRESSEMITTEILUNG VOM 14.07.2022 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Acht Jahre hat es gedauert – endlich ist es soweit: Das Airfield..
read more - 13. Juli 2022
Wohnraum-und Fachkräftemangel: Betriebswohnungen in Heidelberg neu denken
Pressemittelung vom 12.07.2022 – Gemeinderatsfraktion 90/Die Grünen und OB-Kandidatin Theresia Bauer Betriebswohnungen haben historisch einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von..
read more - 11. Juli 2022
3-Euro-Ticket – Grüne unterstützen Kompromiss
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 13.07.2022 Die Grünen-Fraktion hat sich an einem gemeinsamen, von der..
read more - 6. Juli 2022
3-Euro-Ticket für Heidelberg – Grüne unterstützen Kompromiss
Pressemitteilung vom 06.07.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen Die Grünen-Fraktion beteiligt sich an einem gemeinsamen und parteiübergreifenden Antrag für..
read more - 4. Juli 2022
Gemeinsam konsequent gegen Queerfeindlichkeit
Stadtblattartikel von Julian Sanwald, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 06.07.2022// Mit rechtsradikaler, fundamentalchristlicher oder queerfeindlicher Rhetorik beschmierte Gebäude, Plakate..
read more - 29. Juni 2022
Klimaschutz in Heidelberg: Schluss mit der Trägheit!
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen vom 28.06.2022// Die Stadt Heidelberg hinkt ihren selbstgesteckten Klimaschutzzielen hinterher. Die Klimaschutz-Bilanz von OB Würzner ist..
read more - 27. Juni 2022
Verzögerungen beim Umzug des Karlstorbahnhofs: OB trägt die Verantwortung
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen vom 24.06.2022// Der Grünen-Fraktionsvorsitzender Derek Cofie-Nunoo erklärt: „Sollte es sich bestätigen, dass das Umzugsdatum 21. Oktober..
read more - 27. Juni 2022
Über den erfolgreichen Transfer von Innovationen
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 29.06.2022// Wussten Sie, dass wir in Heidelberg vielleicht bald..
read more - 24. Juni 2022
Fahr mit im grünen Team beim Stadtradeln
Heidelberg nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil und Radler*innen-Ehrensache, dass die Grünen wieder mit einem eigenen Team dabei..
read more - 22. Juni 2022
Grundschule Bahnstadt: Auslagerung ist keine dauerhafte Lösung
Pressemitteilung vom 21.06.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die inklusive Grundschule in der Bahnstadt hat zu wenig Platz. Schüler*innen der..
read more - 21. Juni 2022
Grüne Wärme aus Neckar, Erdreich, Luft und Abfall
Stadtblattartikel von Ursula Röper, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 22.06.2022/ Wir alle wissen: Der Klimawandel wartet nicht, im Gegenteil,..
read more - 13. Juni 2022
Gemeinsames Ziel: Fauler Pelz ab 2025 für Uni und Stadt verfügbar machen
Derek Cofie-Nunoo, der Fraktionsvorsitzende der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt: „Wir alle haben parteiübergreifend in Heidelberg ein gemeinsames Ziel: Der..
read more - 13. Juni 2022
THE HEIDELBÖRG: Dort gemeldet sein, wo andere Urlaub machen!
Bist du schon in Heidelberg gemeldet? Noch bis 5. August ummelden, um Heidelbergs nächste Oberbürgermeister:in wählen zu können. Gerade junge..
read more - 30. Mai 2022
Bald Lastenräder kostenfrei ausleihen!
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 01.06.2022// Noch in diesem Jahr wird es möglich sein, in..
read more - 25. Mai 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Südstadt gesucht – Bewerbung bis 19. Juni
Ein Sitz im Bezirksbeirat Südstadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Südstadt mitarbeiten wollen, können..
read more - 23. Mai 2022
Mehr Freiräume für junge Menschen
Stadtblattartikel von Kathrin Rabus und Julian Sanwald, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.05.2022// Nach zwei Jahren Pandemie brauchen vor..
read more - 16. Mai 2022
Oase statt Parkplatz: Pop-up-Parklet in Bergheim
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo und Manuel Steinbrenner, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 18.05.2022// Bei herrlichem Sonnenschein mit den Nachbar*innen..
read more - 15. Mai 2022
Grüne initiieren Lastenradangebot in allen Stadtteilen
Pressemitteilung vom 12.05.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Lastenräder können einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Wie im Kommunalwahlprogramm versprochen, wollen die..
read more - 12. Mai 2022
Airfield als Freiraum ermöglichen: OB Würzner bremst!
Pressemitteilung vom 11.05.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen In Heidelberg mangelt es an Freiflächen – für Familien, Kinder, alte..
read more - 10. Mai 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Neuenheim gesucht – Bewerbung bis 24. Mai
Ein Sitz im Bezirksbeirat Neuenheim wird frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Neuenheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 8. Mai 2022
Grüne freuen sich über Verbesserung der Essensversorgung in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen – 04.05.2022 Die Essensversorgung in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen führt immer wieder..
read more - 3. Mai 2022
Stellenausschreibung – Mitarbeiter*in (m/w/d) grüne Fraktionsgeschäftsstelle
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg sucht möglichst zum 1. Juli 2022 eine Verstärkung für ihre Geschäftsstelle. Wir suchen..
read more - 2. Mai 2022
Schule für Frieden und Demokratie
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 04.05.2022// Seit 2010 ist die Tiefburgschule in Handschuhsheim anerkannte..
read more - 26. April 2022
ÖPNV in der Region: Angebot ausbauen und Preise reduzieren
Pressemitteilung vom 26.04.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Modellversuch von vier Gratis-Samstagen im ÖPNV ist bisher kein Beleg für..
read more - 25. April 2022
Auf dem Weg zu einer Gesellschaft ohne Rassismus
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 27.04.2022// Am 21. März 1960 demonstrierten in Südafrika mehr..
read more - 11. April 2022
Gemeinsam zum Gesundheitsstandort Heidelberg-Mannheim
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann und Julian Sanwald, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 13.04.2022// “Ist die Klinikfusion gescheitert?”, werden..
read more - 8. April 2022
Flusswärme: Grüne initiieren Nutzung des Neckars zur Fernwärmegewinnung
Pressemitteilung vom 08.04.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss stellte die Stadtverwaltung in einer Vorlage die..
read more - 4. April 2022
Heidelberger Frühling – ein Festival für die ganze Stadt
Stadtblattartikel von Kathrin Rabus, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 06.04.2022// Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Heidelberger Frühling..
read more - 1. April 2022
Grüner Frühjahrsempfang 2022 mit Danyal Bayaz und Theresia Bauer
Am 27. März fand der Grüne Frühjahrsempfang in der vollen Halle 02 statt. Der baden-württembergische Finanzminister Dr. Danyal Bayaz war..
read more - 28. März 2022
OB-Kandidatur: Heidelberg kann mehr!
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo und Rahel Amler, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 30.03.2022 In der vergangenen Woche wurden die..
read more - 23. März 2022
Grüne nominieren Theresia Bauer als OB-Kandidatin
Theresia Bauer tritt zur OB-Wahl am 6. November 2022 an. Mit einem großartigen Ergebnis von 85 Prozent nominierten die grünen..
read more - 21. März 2022
Theresia Bauer möchte Oberbürgermeisterin für Heidelberg werden
Am Mittwoch, 23. März 2022, nominieren die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg die/den Kandidat*in für die Oberbürgermeisterwahl in Heidelberg..
read more - 21. März 2022
Heidelberg-Studie 2021: Grüne beliebt wie nie!
Von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen gefallen die Grünen den Heidelberger*innen am besten (37%). Mit deutlichem Abstand folgen..
read more - 21. März 2022
Masterplan fürs Neuenheimer Feld beschlossen
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo und Christoph Rothfuß, Bündnis 90/Die Grünen– Ausgabe vom 09.03.2022// Der Gemeinderat hat am Donnerstag den Masterplan..
read more - 18. März 2022
Heidelberger Grüne wollen Flusswärme als erneuerbare Fernwärmequelle nutzen
Lukas Weber, Kreisvorstand Grüne Heidelberg und Ursula Röper, Stadträtin Grüne: „Die Wärme des Neckars kann einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz..
read more - 14. März 2022
Stadtgrün schützen und entwickeln
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Ursula Röper, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 16.03.2022 // Der Klimawandel ist bereits da, auch..
read more - 7. März 2022
#StandWithUkraine – Bitte helfen Sie!
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Dorothea Kaufmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 09.03.2022 // Letzten Mittwoch haben hier mehr als..
read more - 4. März 2022
#StandWithUkraine: Hier können Sie spenden!
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Krieg in der Ukraine stellt eine Zäsur für Deutschland und Europa dar...
read more - 4. März 2022
Grüne setzen sich für Erhalt der Rohrbacher Weinberge ein
Theresia Bauer, MdL und Franziska Brantner, MdB: „Wir machen uns in Gesprächen dafür stark, die Rohrbacher Weinberge als besonderen Kulturraum..
read more - 4. März 2022
„Eine attraktive Busverbindung zum S-Bahnhof und ins Neuenheimer Feld“
Grüne aus der Region fahren mit der erweiterten Buslinie 713 Zu einer gemeinsamen Fahrt mit der erweiterten Buslinie 713 zwischen..
read more - 4. März 2022
Klimaschutz für Heidelberg: Grüne Wärme aus dem Neckar
Wirksamer Klimaschutz? Das heißt für Heidelberg: Wärmeversorgung mit Erneuerbaren Energien! Heute kommt Heidelbergs Fernwärme noch immer zu großen Teilen aus..
read more - 1. März 2022
Grün in der Stadt: Flächen entsiegeln und aufwerten!
Grünflächen in der Stadt sind wichtig für den Arten- und Klimaschutz und steigern Aufenthalts- und Lebensqualität. Bei der Online-Veranstaltung “Grün..
read more - 28. Februar 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Altstadt gesucht – Bewerbung bis 31. März
Ein Sitz im Bezirksbeirat Altstadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Altstadt mitarbeiten wollen, können..
read more - 24. Februar 2022
Airfield schon für diesen Sommer nutzbar machen!
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 24.02.2022 // Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen freut sich, dass endlich Bewegung in die..
read more - 23. Februar 2022
Mehr Klimaschutz durch attraktiven ÖPNV!
ÖPNV-Gipfel Rhein-Neckar: „Mehr Klimaschutz durch mehr Attraktivität im ÖPNV“ Pressemitteilung vom 22.02.2022 – Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Heidelberg An einem..
read more - 23. Februar 2022
Grüne mahnen langbeschlossene Sperrung des Langen Anger an
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 23.02.2022 // Endlich Verkehrssicherheit in der Bahnstadt schaffen! Am 23.7.2020 beschloss der Gemeinderat nach einem dreijährigen,..
read more - 22. Februar 2022
Fassadenbegrünung im Neuenheimer Feld – ein Vorbild für die ganze Stadt
Knapp zwanzig Interessierte radelten am Sonntag unter der sachkundigen Anleitung von Stadtrat Frank Wetzel von begrünter Fassade zu begrünter Fassade..
read more - 21. Februar 2022
Wir können auch Wirtschaft!
Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan und Dr. Dorothea Kaufmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 23.02.2022 // Die grüne Fraktion..
read more - 18. Februar 2022
Trauer um Uli Sckerl
Die Heidelberger Grünen trauern um Uli Sckerl. Uli Sckerl war Landtagsabgeordneter in unserem Nachbarwahlkreis Neckar-Bergstraße und dort lange Jahre Kreisvorsitzender...
read more - 14. Februar 2022
Wohnungspolitisches Konzept (WPK) für PHV
Stadtblatt-Beitrag von Stadträtin Anita Schwitzer und Stadtrat Manuel Steinbrenner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 16.02.2022 // Bereits 2020..
read more - 7. Februar 2022
Menschenkette „Heidelberg solidarisch“
Menschenkette mit Abstand und Masken für Solidarität in der Heidelberger Altstadt am 13.2.2022 ab 14 Uhr Kommt am 13.2.2022 vorbei..
read more - 7. Februar 2022
Warum wir mehr engagierte Jugendliche in Heidelberg brauchen
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Marilena Geugjes und Stadtrat Julian Sanwald, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 09.02.2022 // An diesem..
read more - 31. Januar 2022
Gemeinsame Stadtblatt-Ausgabe vom 02.02.2022
Gemeinsamer Stadtblattartikel der Gemeinderatsmitglieder vom 02.02.2022 Seit dem Mittag des 24. Januars liegt Stille über unserer Stadt. Die entsetzliche Gewalttat,..
read more - 25. Januar 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Bergheim gesucht – Bewerbung bis 13. Februar
Ein Sitz im Bezirksbeirat Bergheim ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Bergheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 25. Januar 2022
Grüne widersprechen EBM Odszuck: Fassadenbegrünung weit mehr als Kühlung
Pressemitteilung vom 25.01.2022 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen gab der Erste Bürgermeister Jürgen Odszuck..
read more - 24. Januar 2022
Rechte „Spaziergänge“ in Heidelberg nicht willkommen
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 26.01.2022 Woche für Woche fallen die sogenannten „Spaziergänger“..
read more - 24. Januar 2022
Tiefe Bestürzung und Anteilnahme
Die Heidelberger Grünen reagieren mit tiefer Bestürzung auf die schreckliche Tat im Neuenheimer Feld und sprechen den Opfer ihre Anteilnahme..
read more - 17. Januar 2022
Gemeinsam gegen die Wohnraumkrise!
Stadtblattartikel von Manuel Steinbrenner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 19.01.2022 Die Wohnraumkrise ist die größte soziale Herausforderung unserer..
read more - 10. Januar 2022
Was wird uns das Jahr 2022 bringen?
Stadtblattartikel von Felix Grädler, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 12.01.2022 Die meisten von uns wünschen sich sicherlich für das neue..
read more - 17. Dezember 2021
Baurecht vor Artenschutz?
Stadtblatt-Beitrag von Stadtrat Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 22.12.2021 // Die Brunnenbecken im Schlossgarten sind die wichtigsten Heidelberger Amphibiengewässer..
read more - 17. Dezember 2021
Ein Jahr mit weitreichenden Entscheidungen
Jahresrückblick 2021 // Das hätten wir uns vor einem Jahr auch nicht träumen lassen, dass im Jahresrückblick 2021 das vorherrschende..
read more - 17. Dezember 2021
Gutes Neues für 2022
Gutes Neues für 2022 wünschen Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Save-the-Date: Sonntag, 27. März, 18 Uhr Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen..
read more - 13. Dezember 2021
Anwohnerparken
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 15.12.2021// Bundesrat und Bundestag haben im letzten Jahr den Ländern ermöglicht den Gebührenrahmen..
read more - 6. Dezember 2021
Mehr Solarparks für die Energiewende
Stadtblattartikel von Frank Wetzel – Ausgabe vom 08.12.2021 // Zur Reduktion von CO2-Emissionen bei der Erzeugung von Strom ist die..
read more - 29. November 2021
Gemeinsam gegen die vierte Welle
Stadtblattartikel von Julian Sanwald – Ausgabe vom 01.12.2021 // Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, einen schönen 1. Advent zu wünschen,..
read more - 26. November 2021
Mitglied für Bezirksbeirat Kirchheim gesucht – Bewerbung bis 13. Dezember
Ein Sitz im Bezirksbeirat Kirchheim ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Kirchheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 26. November 2021
Grüne wollen attraktiven Nahverkehr mit hoher Qualität
In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 25.11.2021 steht auf Seite 3, die Grünen würden nach Gründen suchen, um den kostenlosen Nahverkehr zu..
read more - 24. November 2021
Gemeinsamer Impfaufruf der demokratischen Stadträt*innen
STADTBLATT – Impfaufruf der demokratischen Stadträt*innen – Ausgabe vom 24.11.2021 Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, bitte lassen Sie sich impfen. Egal,..
read more - 22. November 2021
Unsere Fernwärme wird grün
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Ursula Röper, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 24.11.2021// Eine besondere Stunde..
read more - 15. November 2021
Nachhaltige Angebote für junge Menschen in Heidelberg schaffen!
STADTBLATTARTIKEL Julian Sanwald und Kathrin Rabus Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 17.11.2021// Seit nun fast zwei Jahren begleitet..
read more - 8. November 2021
Schulessen wird nachhaltiger!
STADTBLATTARTIKEL von Kathrin Rabus und Dr. Nicolá Lutzmann Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 10.11.2021 Die Produktion von Lebensmitteln..
read more - 8. November 2021
10 Jahre später: Gemeinderat live – für mehr Transparenz in der Kommunalpolitik!
Am Mittwoch soll die Sitzung des Heidelberger Gemeinderats erstmals live im Internet übertragen werden. Mehrfach hatte die Grünen-Fraktion in den..
read more - 29. Oktober 2021
Sofortprogramm: Angebote statt einseitige Verbote für junge Menschen
Pressemitteilung vom 29.10.2021 – Gemeinderatsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die aktuelle Situation an der Alten Brücke ist vergleichbar mit der Situation..
read more - 29. Oktober 2021
Gesucht: Wahlkampf-Campaigner*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online-Marketing
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht zur Unterstützung im OB-Wahlkampf für den Zeitraum von 01.02.2022 bis 30.11.2022 eine*n Wahlkampf-Campaigner (m/w/d) mit..
read more - 26. Oktober 2021
Verbote sind keine Dauer-Lösung: Wir brauchen endlich mehr Jugendangebote in dieser Stadt!
Pressemittelung vom 26.10.2021 Verbote sind keine Dauer-Lösung: Wir brauchen endlich mehr Jugendangebote in dieser Stadt! Die aktuelle Situation an der..
read more - 25. Oktober 2021
Sichtbarkeit als Literaturstadt
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 27.10.2021 // “Und keinem hat der Zauber noch gelogen”..
read more - 22. Oktober 2021
Tempo 30: Grüne freuen sich über Aufnahme der Initiative durch die Stadt
Pressemitteilung vom 21.10.2021 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im März dieses Jahres hatte die Grünen-Fraktion über einen Antrag den Oberbürgermeister gebeten,..
read more - 18. Oktober 2021
Auf Streife durch die Heidelberger Nacht
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes – Ausgabe vom 20.10.2021 Die Polizei wird oft kritisiert. Mal macht sie zu viel, mal..
read more - 11. Oktober 2021
Hip-Hop-City Heidelberg
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 13.10.2021 // Hip-Hop-City Heidelberg Mit der Verleihung der Richard-Benz-Medaille an Frederik Hahn aka..
read more - 4. Oktober 2021
Die Insel – ein Projekt der Bürgerstiftung
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg Ausgabe vom 06.10.2021 // Bürgerstiftungen sind eine urdemokratische Einrichtung. Menschen, die etwas Geld erübrigen können..
read more - 27. September 2021
Herzlichen Glückwunsch an Franziska Brantner
Stadtblattartikel der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 29.09.2021 // Wir Grüne freuen uns sehr über das erste Direktmandat im Wahlkreis..
read more - 24. September 2021
Grüne verwahren sich gegen Vorwurf der Kürzungen im Literaturbereich
Pressemittelung der Gemeinderatsfraktion vom 24.09.2021 // In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 23.09.2021 ist auf den Seiten 1 und 13 zu lesen,..
read more - 15. September 2021
Grüne überrascht von verkehrspolitischen Vorstößen des Oberbürgermeisters
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion – 15.09.2021 // Die Grünen-Gemeinderatsfraktion ist höchst erstaunt über die Ankündigung von Oberbürgermeister Würzner, in Heidelberg stufenweise..
read more - 8. September 2021
„Lolli-Tests“ auch in Heidelberg nutzen – mehr Sicherheit für unsere Schulen!
Die Heidelberger Grünen fordern, im neuen Schuljahr auch in Heidelberg verstärkt auf die Nutzung sogenannter „Lolli-Tests“ an Schulen zu setzen. Dabei wird..
read more - 6. August 2021
Mitglied für Bezirksbeirat Handschuhsheim gesucht – Bewerbung bis 9. September
Ein Sitz im Bezirksbeirat Handschuhsheim ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Handschuhsheim mitarbeiten wollen, können..
read more - 3. August 2021
Stadtradeln ein voller Erfolg
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rotfuß – Ausgabe vom 04.08.2021 // Seit letztem Jahr nimmt auch Heidelberg am Stadtradeln teil, die Grünen-Fraktion..
read more - 28. Juli 2021
Livestream: Auftakt zum grünen Wahlsommer mit Annalena Baerbock
Pünktlich zum Ferienbeginn starten wir gemeinsam mit den Grüne Heidelberg in den Wahlsommer 2021. Mit dabei: Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, unsere..
read more - 27. Juli 2021
Alle zusammen für Heidelberg – Rückblick auf ein Jahr Gemeinderat
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 28.07.2021 // Wie im Flug ist das letzte Jahr im Gemeinderat vergangen...
read more - 21. Juli 2021
Mehr Angebote für junge Menschen in Heidelberg – JETZT!
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo und Felix Grädler – Ausgabe vom 21.07.2021 // Die Diskussion rund um die Ereignisse auf der..
read more - 20. Juli 2021
#dranbleiben – jetzt impfen lassen!
Jetzt heißt es dranbleiben, Heidelberg! Am kommenden Samstag finden in Heidelberg zwei zusätzliche Impfaktionen statt: Kommen Sie vorbei und lassen..
read more - 16. Juli 2021
Offener Brief von Franziska Brantner: Airfield als Freiraum für Jugendliche temporär öffnen!
Unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner hat sich in einem offenen Brief an die Bundesanstalt für Immobilienliegenschaften gewandt und um die temporäre..
read more - 14. Juli 2021
Grüne fordern mehr Angebote für junge Menschen in Heidelberg JETZT!
Pressemitteilung vom 14. Juli 2021 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen // Um die Diskussion um die Vorgänge auf der Neckarwiese..
read more - 14. Juli 2021
Grüne Heidelberg wählen neuen Kreisvorstand
Bei ihrer Jahreshauptversammlung am 13. Juli 2021 wählten die Heidelberger Grünen einen neuen Kreisvorstand. Die Wahl findet turnusmäßig alle zwei..
read more - 12. Juli 2021
Wende in der Wohnungspolitik
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner Ausgabe vom 14.07.2021 // Der Heidelberger Wohnungsmarkt ist stark angespannt. Preiswerter Wohnraum ist rar – insbesondere..
read more - 9. Juli 2021
Luftfilter für Schulen: Heidelberg soll Förderprogramm des Landes nutzen
Gemeinsame Pressemitteilung vom 08.07.2021 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Theresia Bauer Die grün-geführte Landesregierung stellt den Schulen im Rahmen..
read more - 28. Juni 2021
Kommunaler Haushalt in Pandemie-Zeiten
Stadtblatt-Beitrag von Derek Confie-Nunoo und Felix Grädler Ausgabe vom 30.06.2021 // In harten und intensiven Verhandlungen haben die demokratischen Parteien..
read more - 25. Juni 2021
Fahr mit im grünen Team beim Stadtradeln
Heidelberg nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil und Radler*innen-Ehrensache, dass die Grünen wieder mit einem eigenen Team dabei..
read more - 21. Juni 2021
Warum mehr Geld für die Stadtwerke?
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Ursula Röper – Ausgabe vom 23.06.2021 // Die Stadtwerke Heidelberg (SWH): Was fällt uns dazu ein? Unser..
read more - 15. Juni 2021
Spielplätze für alle!
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 16.05.2021 // Spielplätze haben einen hohen Stellenwert für Familien. Gerade in Heidelberg, wo..
read more - 8. Juni 2021
Neuer Standort für das Ankunftszentrum
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 09.06.2021 // Im Bürgerentscheid haben sich die Heidelberger*innen gegen den Standort Wolfsgärten..
read more - 8. Juni 2021
Land fördert Neubau der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule
Das Land fördert den Ersatzneubau der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule in Kirchheim mit 270.000 Euro. Die alte Sporthalle der Geschwister-Scholl-Scholl wurde..
read more - 28. Mai 2021
Gesucht: Praktikant*in für den Bundestagswahlkampf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht für den Bundestagswahlkampf für den Zeitraum von 15.07.2021 bis 26.09.2021 eine*n Praktikant*in (m/w/d). Das Praktikum..
read more - 20. Mai 2021
Mitglieder für die Bezirksbeiräte Pfaffengrund, Rohrbach und Weststadt gesucht – Bewerbung bis 15.6.
In den Bezirksbeiräten Pfaffengrund, Rohrbach und Weststadt wird jeweils ein Sitz frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im..
read more - 18. Mai 2021
Externe Fachleute in den Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft
Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan – Ausgabe vom 19.05.2021 // Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam mit FDP und CDU..
read more - 11. Mai 2021
Klimaschutz-Haushalt: Jetzt gilt’s!
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 12.05.2021 // Die Corona-Krise führt zu einer hohen Belastung des städtischen Haushalts. Doch..
read more - 7. Mai 2021
Grüne Fraktion unterstützt Radentscheid
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 07.05.2021 // Die Initiative Radentscheid Heidelberg strebt ein Bürgerbegehren für bessere und sichere Fahrradwege in Heidelberg..
read more - 6. Mai 2021
So geht Verkehrswende! Radweg auf B37 eröffnet
Die Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 5. Mai, mit der Stadt Neckargemünd und dem Landratsamt den Radverkehrsversuch auf der B37..
read more - 6. Mai 2021
Klimaschutz-Haushalt: Jetzt gilt’s!
Am 24. Juni wird der Doppelhaushalt 2021/2022 der Stadt Heidelberg verabschiedet. Der Gemeinderat entscheidet dann darüber: Für was gibt die..
read more - 4. Mai 2021
Bewegung und Schwimmkurse sind lebenswichtig
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 05.05.2021 // Sport ist wichtig. Für unsere Gesundheit, gegen Krankheiten..
read more - 29. April 2021
Lehrkräfte für Unterricht und nicht für Notbetreuung – Grüne fordern rasche Regelung
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 18.03.2021 // Derzeit werden viele Personalstunden der Lehrkräfte durch die Notbetreuung gebunden. Dabei sind die Lehrkörper..
read more - 27. April 2021
Stadtteilmitte Südstadt – mehr Leben an die Rheinstraße
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 28.04.2021 // Noch ist es schwer vorstellbar – aber in..
read more - 23. April 2021
Stellenausschreibung – Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d) für grünes Fraktionsbüro Heidelberg
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg sucht zum 1. Juli eine Verstärkung für ihre Geschäftsstelle. Sie unterstützen die Geschäftsstelle..
read more - 20. April 2021
Heidelberger Kultursommer
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 21.04.2021 // Fast auf den Tag genau vor einem Jahr schrieb ich an..
read more - 14. April 2021
Wolfsgärten abgelehnt – Standortsuche startet neu!
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 14.04.2021 Glückwunsch an alle, die sich beim Bürgerentscheid mit viel Leidenschaft engagiert haben. Nach wochenlangen,..
read more - 10. April 2021
Franziska Brantner ist Spitzenkandidatin für Baden-Württemberg!
Die LDK hat es soeben entschieden! Unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner ist die Spitzenkandidatin für Baden-Württemberg für die kommende Bundestagswahl..
read more - 30. März 2021
Regionale und nachhaltige Ernährung für Kitas und Schulen
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus und Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 31.03.2021 // Immer mehr Kinder gehen in Heidelberg den ganzen..
read more - 23. März 2021
Baulandmanagement: Für mehr bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 24.03.2021 // Der Heidelberger Wohnungsmarkt ist durch eine ununterbrochen hohe Nachfrage und steigende..
read more - 22. März 2021
Ankunftszentrum in Heidelberg: Stadt geht miteinander!
Alle zusammen – Stadt geht miteinander! Die Grünen-Fraktion kämpft von Beginn an mit aller Kraft dafür, dass es auch künftig..
read more - 18. März 2021
Grüne Fraktion fordert Änderung der Verwaltungsvorlage zur Erweiterung des Marriott-Hotels
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 18.03.2021 // Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat den Oberbürgermeister gebeten, die Beschlussvorschlag zur Erweiterung..
read more - 16. März 2021
Heidelberger Frühling – Ein Festival in der Warteschleife
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 17.03.2021 // Eigentlich sollte diese Woche der Heidelberger Frühling eröffnet werden; zum..
read more - 15. März 2021
Zum Ergebnis der Landtagswahl 2021
Theresia Bauer: Vielen Dank für Ihr Vertrauen und für das Direktmandat in Heidelberg! Ich freue mich über das große Vertrauen,..
read more - 11. März 2021
Heidelberger Schulen erhalten 1,5 Mio. Euro für Sanierungen
Investitionen in Heidelberger Schulen Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft das Land Schulen landesweit zu erneuern. Heidelberg erhält dabei für dringende..
read more - 8. März 2021
Grüne und Linke stellen Antrag auf kostenlose Ausgabe von Menstruationsprodukten
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.03.2021 // Die Gemeinderatsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben zum heutigen Internationalen Frauentag..
read more - 4. März 2021
Mitglied Bezirksbeirat Boxberg gesucht – Bewerbung bis 25.3.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Boxberg ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Boxberg mitarbeiten wollen,..
read more - 24. Februar 2021
Wahlprogramm in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Am 14. März ist Landtagswahl. Unsere Partei heißt: Bündnis 90/Die Grünen Unser Ziel ist: Wir wollen über uns hinaus-wachsen. Und..
read more - 20. Februar 2021
Unsere Zeit ist jetzt! Bewerbung um Listenplatz 1 von Dr. Franziska Brantner
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu..
read more - 19. Februar 2021
Solidarpakt Sport IV sichert Sportförderung
Die Landesregierung hat sich nun mit dem Landessportverband auf die Eckpunkte für einen Solidarpakt Sport IV geeinigt. Wir gehen davon..
read more - 17. Februar 2021
Online-Veranstaltungen: Alle Videos im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht aller Online-Veranstaltungen und Videos der Grünen Heidelberg aus dem Jahr 2021. Alle Veranstaltung sind nach..
read more - 15. Februar 2021
Zukunft Wohnen: Integrative Wohnformen
Die Herausforderungen an das Wohnen haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Gerade in Städten mit einem angespannten Wohnungsmarkt..
read more - 12. Februar 2021
Standort Ankunftszentrum: Innenminister Strobl muss liefern!
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Brief von Oberbürgermeister Würzner zur Eignung der Wolfsgärten beantwortet. Darin schreibt er: „Zunächst möchte ich..
read more - 11. Februar 2021
Heidelberger Grüne für fairen Landtagswahlkampf
Am 14. März ist Landtagswahl. Wir Grünen stehen für einen sachlichen und fairen Wahlkampf. Daher haben wir – die Heidelberger..
read more - 8. Februar 2021
Handys einsammeln zu Beginn der Gemeinderatssitzung: Nicht mit den Grünen!
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.02.2021 // Seit längerem gibt es Unmut unter den Stadträt*innen, weil der Oberbürgermeister unterbinden will, dass..
read more - 5. Februar 2021
Grüne fordern, das Thema Clubkultur endlich ernsthaft anzugehen
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 05.02.2021 // Die grüne Fraktion hat selbst ein Konzept für eine langfristige Entwicklung der Clubkultur in..
read more - 3. Februar 2021
Land fördert Städtebau in Heidelberg
Heidelberg erhält in diesem Jahr aus der Städtebauförderung des Landes rund 4 Mio. Euro. Die Landesgelder aus dem Programm fließen..
read more - 26. Januar 2021
Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Das Land will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im..
read more - 26. Januar 2021
Wir setzen das neue Klimaschutzgesetz in Heidelberg um
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Ursula Röper – Ausgabe vom 27.01.2021 // Baden-Württemberg hat ein neues Klimaschutzgesetz, „um..
read more - 20. Januar 2021
Digitale Vorreiterstadt Heidelberg?
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 20.01.2021 // 2017 kündigte unser OB an, er wolle „Heidelberg als eine der..
read more - 13. Januar 2021
Klimaschutz steht 2021 im Fokus
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 13.01.2021 // Viele Hoffnungen ruhen auf 2021. Wann und wie wir in eine..
read more - 8. Januar 2021
Grüner Neujahrsempfang mit Uwe Schneidewind
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg: Am Sonntag, 10. Januar 2021, um 18.00 Uhr im Livestream. Unser..
read more - 15. Dezember 2020
Corona-Maßnahmen im Pflege- und im Ausbildungsbereich
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 16.12.2020 // Die Corona-Situation in Heidelberger Pflegeeinrichtungen Die zweite Corona-Welle stellt..
read more - 14. Dezember 2020
Land fördert Schulhausbau in Heidelberg mit 1 Million Euro
Das Land fördert auch in diesem Jahr die Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an ihren Schulen mit umfassenden Zuschüssen. Auch..
read more - 8. Dezember 2020
#AdventsKultur „Franziska Brantner im Gespräch“
Ein Leben ohne Kultur ist wie Dezember ohne Feiertage! Corona hat 2020 viele Menschen hart getroffen. Mit am stärksten unter..
read more - 7. Dezember 2020
Stichwort Heidelberger Held*innen
Stadtblatt-Beitrag von Julian Sanwald – Ausgabe vom 09.12.2020 // Die Coronakrise fordert uns allen einiges ab und stellt viele von..
read more - 1. Dezember 2020
Städte für Menschen, nicht für Autos
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.12.2020 // Die “autofreundliche Stadt” war das Leitbild für den..
read more - 27. November 2020
Nachtwächter statt Nachtbürgermeister: Grüne bedauern Entscheidung
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 26.11.2020 // Die Grüne-Fraktion zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Haupt- und Finanzausschuss zum*r “Nachtbürgermeister*in”...
read more - 24. November 2020
Für eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg und Ursula Röper– Ausgabe vom 25.11.2020 // Stellen Sie sich einen heißen Sommertag vor: die Sonne..
read more - 24. November 2020
Grüne loben GGH für ihr Engagement – fordern aber weitere Anstrengungen
In Heidelberg fehlt günstiger Wohnraum. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GGH unternimmt bereits viel, um dem entgegenzuwirken. Dennoch braucht es weitere gemeinsame..
read more - 20. November 2020
Klimaschutz-Aktionsplan: 30 Punkte schnell priorisieren!
Der Klimaschutz-Aktionsplan soll bis 2030 umgesetzt sein. Doch welche der 30 Punkte sollen zuerst umgesetzt werden? Was kosten die einzelnen..
read more - 17. November 2020
Mehr Sonnenenergie für Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 18.11.2020 // Um die Klimakrise aufzuhalten, müssen wir unsere energiebedingten..
read more - 13. November 2020
Gesucht: Praktikant*in für den Landtagswahlkampf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht für den Landtagswahlkampf für den Zeitraum von 15.01.2021 bis 15.03.2021 eine*n Praktikant*in (m/w/d). Das Praktikum..
read more - 10. November 2020
Dicke Luft im Klassenzimmer – Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand – Ausgabe vom 11.11.2020 // „Was hast du gesagt?“ ist wohl momentan die häufigste Frage im..
read more - 10. November 2020
Grün fürs Rad – schnell, direkt und sicher!
Wir fordern eine engagierte und schnellere Verkehrswende – hin zu weniger Autoverkehr und mehr Radverkehr! Heidelberg gibt jährlich nur 6..
read more - 10. November 2020
Für eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität
Die Klimakrise hat schon heute Auswirkungen auf unsere Städte. Extreme Hitze in den Sommermonaten wird zur neuen Normalität. Um die..
read more - 10. November 2020
Mehr Sonnenenergie für Heidelberg
Um die Klimakrise aufzuhalten, müssen wir unsere energiebedingten CO2-Emissionen deutlich reduzieren und dafür unsere Energieversorgung erneuerbar gestalten. Das größte Potential..
read more - 4. November 2020
Grüne wollen die Heidelberger Clubkultur wieder aufbauen
Mit Bedauern nimmt die Grüne Fraktion die Schließung des Kult-Clubs “Zieglers” zur Kenntnis. Nach Schwimmbad-Club, Häll, Kosmodrom, Nachtschicht und halle02..
read more - 3. November 2020
Was passiert eigentlich auf PHV, wenn…
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 04.11.2020 // … das Ankunftszentrum mit seinen 30 ha am jetzigen Standort verbleibt..
read more - 2. November 2020
Ankunftszentrum: Offener Brief an OB Würzner
Offener Brief von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an den Oberbürgermeister Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir weisen die in Ihrem..
read more - 2. November 2020
Statement zu Terroranschlägen in Frankreich
Gemeinsames Statement der Grüne Jugend Heidelberg, Jusos Heidelberg, Junge Liberale Heidelberg Am 16. Oktober 2020 ermordete ein religiöser Fanatiker den..
read more - 28. Oktober 2020
Ankunftszentrum: Grüne erwarten von OB Würzner klare Aussage
Die Grüne-Fraktion hat immer betont: PHV muss schnell als moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Stadtteil entwickelt werden, um dringend benötigten Wohnraum..
read more - 23. Oktober 2020
Land fördert Kulturprojekte in Heidelberg
Ob Musik, Schauspiel, Kino oder bildende Kunst: Kultur soll im kleineren Rahmen auch während der Corona-Pandemie möglich sein. Dabei gilt..
read more - 22. Oktober 2020
4. Platz für Grünes Team beim Stadtradeln
Das Team Grüne Heidelberg hat beim Stadtradeln einen respektablen vierten Platz erreicht, bei 93 Teams. Unsere 66 aktiven Radler*innen haben..
read more - 22. Oktober 2020
Gießkanne statt Vision – Verpasste Chancen der Digitalisierung
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 22.10.2020 // Die Schulschließungen aufgrund der Corona Pandemie haben offenbart, wie viele Lücken es bei der..
read more - 20. Oktober 2020
Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung 2020
Stadtblatt-Beitrag von Anita Schwitzer und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 21.10.2020 // Nachdem die Vorbereitungen der Aktionswoche 2020 »Gemeinwohl ist..
read more - 13. Oktober 2020
Grüne ermöglichen Gelder für Klimaschutzaktionsplan
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 14.10.2020 // Im Herbst 2019 hatten sich die Hoffnungen vieler aktiver Menschen in..
read more - 13. Oktober 2020
Vorfahrt fürs Rad: Neue Fahrspur in der Kurfürsten-Anlage
Radfahrer*innen bekommen eine ganze Fahrspur in der Kurfürsten-Anlage. Zwischen der Kaiserstraße und dem Römerkreis wurde jetzt auf Antrag der Grünen-Fraktion..
read more - 8. Oktober 2020
Außengastronomie im Winter: Wirt*innen brauchen schnelle Lösung!
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.10.2020 // Restaurants, Kneipen und Cafés waren in besonderer Weise vom Lockdown betroffen. Mit guten Ideen..
read more - 6. Oktober 2020
Heidelberg ist Regenbogenstadt
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 07.10.2020 // 2019 haben wir zusammen mit gemeinderätlichen Kolleg*innen den Antrag gestellt,..
read more - 6. Oktober 2020
Heidelberg hat 1. Klimabürgermeister in Baden-Württemberg
Seit dem 1. Oktober hat Heidelberg zwei Grüne-Bürgermeister! Als erste Stadt in Baden-Württemberg hat Heidelberg ein eigenes Dezernat für den..
read more - 29. September 2020
Klima oder Wirtschaft retten?
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Ursula Röper und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 30.09.2020 // Wie das Ergebnis einer Blitzumfrage der Dehoga..
read more - 22. September 2020
Mehr Kinderbetreuungsplätze für den Boxberg
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 23.09.2020 // Der Stadtteilverein Boxberg hat während der ersten Monate der Corona-Pandemie..
read more - 18. September 2020
Studie: Heidelberg gibt zu viel Geld für Autoverkehr aus
Heidelberg gibt jährlich nur 6 Euro pro Bürger*in für den Radverkehr aus – für Autos sind es 240 Euro. Das..
read more - 18. September 2020
Grüne Gemeinderatsfraktion wählt neuen Fraktionsvorstand
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 18.09.2020 // Im jährlichen Turnus wählt die Grüne Gemeinderatsfraktion ihren Fraktionsvorstand. Bei der diesjährigen Wahl wurde..
read more - 18. September 2020
Am Sonntag ist Radl-Tag!
Gleich zwei tolle Aktionen zum und mit dem Fahrrad gibt es an diesem Sonntag, dem 20. September 2020. Nach Mitternacht..
read more - 15. September 2020
Was bleibt vom Corona-Sommer 2020?
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 16.09.2020 // Wir haben den ersten Corona-Sommer hinter uns gebracht. Und hoffentlich auch..
read more - 18. August 2020
Verbesserungen im Radverkehr
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 19.08.2020 // In den Sommerferien treten zwei entscheidende Verbesserungen für Radfahrende in Kraft,..
read more - 11. August 2020
Grüne kritisieren Familienunfreundlichkeit der Heidelberger Freibäder
Pressemitteilung vom 11.08.2020 // Es sind Sommerferien, Kitas und Schulen haben geschlossen, die Temperaturen sind tropisch und die Corona-Beschränkungen gelockert..
read more - 10. August 2020
Fahrradtour zu vier Höfen im Kirchheimer Feld
Unsere Stadträte Derek Cofie-Nunoo und Frank Wetzel luden letzten Freitag ein zu einer Fahrradtour zu vier Höfen auf Kirchheimer Gemarkung...
read more - 31. Juli 2020
Land bewilligt Finanzierungshilfe für Bürgerzentrum Südstadt
Heidelberg erhält vom Land aus dem Investitionspaktes „Soziale Integration im Quartier“ für die weitere Finanzierung des Bürgerzentrums Südstadt rund 700..
read more - 29. Juli 2020
Heidelberg hat einen Klimabürgermeister
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 29.07.2020 // Raoul Schmidt-Lamontain wird unser neuer Klimabürgermeister, übrigens der erste nicht nur..
read more - 21. Juli 2020
Da steckt Kultur drin!
Stadtblatt-Beitrag von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 22.07.2020 // Endlich wieder Kultur live und in Farbe! Die letzten Wochen habe..
read more - 21. Juli 2020
Drei Milliarden Finanzhilfe für die Kommunen
Theresia Bauer: Das Land ist auch in der Krise ein verlässlicher Partner für die Kommunen Starke finanzielle Unterstützung für die..
read more - 16. Juli 2020
Franziska Brantner ist Kandidatin für die Bundestagswahl 2021
Die Grünen in Heidelberg, Neckar-Bergstraße und Eppelheim haben am Mittwoch, 15. Juli 2020, Franziska Brantner mit einem herausragenden Ergebnis (97..
read more - 14. Juli 2020
Schaumküsse statt Hindernisse
Stadtblatt-Beitrag von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 15.07.2020 // Nun hat die Diskussion um die Benennung der lokalen Gastronomie auch..
read more - 14. Juli 2020
Von der Deponie zum Biotop
Am Freitag lud die grüne Gemeinderatsfraktion zu einer Radtour zur Deponie Feilheck ein. Dort lässt sich bestaunen, wie aus einer..
read more - 7. Juli 2020
Der Stadtteil Ziegelhausen ein Jahr nach der Gemeinderatswahl
Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan – Ausgabe vom 08.07.2020 // Das Corona-Virus und die vielfältigen Gegenmaßnahmen haben die Kommunalpolitik und die..
read more - 3. Juli 2020
Grüne plädieren für nachhaltiges Tourismuskonzept für Heidelberg
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 03.07.2020 // Ein wiederkehrendes Thema in Heidelberg ist der Tages- bzw. Stunden-Tourismus. Über mehrere Maßnahmen soll..
read more - 2. Juli 2020
Grüne treiben Solarstrom-Ausbau in Heidelberg voran
PRESSEMITTEILUNG 01.07.2020 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In Heidelberg sollen ab Januar 2021 auf den Dachflächen aller Neubauten der Stadt..
read more - 30. Juni 2020
Klimaschutz in und nach Corona-Zeiten
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 01.07.2020 // Durch die Corona-Krise ist es um den Heidelberger Klimaschutzaktionsplan zunächst recht..
read more - 24. Juni 2020
Modernes Ankunftszentrum und PHV schnell entwickeln
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 24.06.2020 // Uns war immer wichtig, dass das Ankunftszentrum in Heidelberg bleibt und..
read more - 22. Juni 2020
Echo aus dem Gemeinderat: Das wurde entschieden!
Am Donnerstag, 18. Juni, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der grünen Fraktion gibt es..
read more - 22. Juni 2020
Dynamischer Masterplan: 1.000 bezahlbare Wohnungen auf PHV bis 2023
Die Grüne-Fraktion sieht im Masterplan der IBA für das Gelände des Patrick-Henry-Village eine wegweisende Chance lebendige Quartiere zu schaffen, die..
read more - 22. Juni 2020
Modernes Ankunftszentrum und PHV schnell entwickeln
Die Grüne-Fraktion hat immer betont: Das Ankunftszentrum soll in Heidelberg bleiben und von einem Ankunftszentrum mit Modellcharakter zu einem Top-Ankunftszentrum..
read more - 16. Juni 2020
#allezusammen – Wir stehen auf der gleichen Seite!
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 17.06.2020 // Viele unserer Mitbürger*innen bringen sich derzeit sehr aktiv in die Diskussion..
read more - 9. Juni 2020
Heidelberg erhält zusätzlich 9 Mio. Euro
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützt das Land die Kommunen weiterhin mit zusätzlichen Liquiditätshilfen. Die Stadt Heidelberg kann dabei mit einer..
read more - 4. Juni 2020
Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen in Heidelberg
Standort für Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen in Heidelberg Liebe Mitglieder, am 18. Juni trifft der Heidelberger Gemeinderat voraussichtlich eine Entscheidung..
read more - 28. Mai 2020
Grüne gestalten aktiv und erfolgreich Corona-Hilfspaket mit
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 28.05.2020 // Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch die Heidelberger Wirtschaft schwer gebeutelt. Die..
read more - 26. Mai 2020
IDAHOBIT* 2020: Rede von Bürgermeister Erichson
Am 17. Mai fand weltweit der „International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Trans*phobia“ (IDAHOBIT*) statt, also der Internationale Tag..
read more - 26. Mai 2020
Danke, Heidelberger Altenpflege-Einrichtungen!
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 27.05.2020 // Es ist höchste Zeit, einmal einen großen Dank an die Heidelberger..
read more - 26. Mai 2020
Schulen schnell öffnen – Heidelberger Grüne fordern Rückkehr zum Regelunterricht nach den Pfingstferien
PRESSEMITTEILUNG 26.05.2020 – Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg +++++++++++++++ Schulen schnell öffnen – Heidelberger Grüne fordern Rückkehr zum Regelunterricht nach..
read more - 25. Mai 2020
Teams der Grünen sammeln Müll im Wald
Pressemitteilung vom 22.05.2020 // Die beiden grünen Stadträtinnen aus der Weststadt, Luitgard Nipp-Stolzenburg und Marilena Geugjes, taten sich mit den..
read more - 19. Mai 2020
Psychische Gesundheit in Krisenzeiten
Stadtblatt-Beitrag von Rahel Amler – Ausgabe vom 20.05.2020 // Die Corona-Pandemie hat den sozialen Alltag in Deutschland drastisch verändert und..
read more - 14. Mai 2020
Mitglieder für die Bezirksbeiräte Südstadt, Neuenheim und Bahnstadt gesucht – Bewerbung bis 16.6.
Im Bezirksbeirat Südstadt, Neuenheim und Bahnstadt ist jeweils ein Sitz frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im..
read more - 14. Mai 2020
Familien brauchen Perspektive: Stadt Heidelberg muss Konzepte für Kita-Öffnungen kommunizieren
Anlässlich der neuesten Informationen des Landes wächst bei vielen Familien die Hoffnung, dass die Kita-Betreuung ab 18. Mai zumindest teilweise..
read more - 12. Mai 2020
Die Krise in der Krise
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel – Ausgabe vom 13.05.2020 // Infektion, Epidemie, Pandemie – die Themen der letzten Wochen. Doch die..
read more - 8. Mai 2020
Land fördert Erweiterung des Turnzentrums in Kirchheim
Das Land wird die Erweiterung des Turnzentrums im Sportzentrum Süd in Kirchheim mit insgesamt 270.000Euro fördern. Die Landtagsabgeordnete Theresia Bauer..
read more - 5. Mai 2020
Niemand bleibt zurück! – Wirklich?
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo und Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 06.05.2020 // Noch vor kurzem waren unsere älteren Mitbürger*innen begehrte..
read more - 28. April 2020
Kinder und Familien berücksichtigen
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 29.04.2020 // Zwischen Videokonferenzen, Arbeitsblättern der Schulkinder und Bilderbüchern der..
read more - 23. April 2020
Mehr Platz für Radfahrer*innen: Grüne-Fraktion bleibt hartnäckig
Die Grüne-Fraktion freut sich, dass ihr Vorschlag, das aktuell verminderte Verkehrsaufkommen zu nutzen, um dem Rad- und Fußverkehr auf den..
read more - 21. April 2020
Hilfe für die Kultur
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 22.04.2020 // Harte Zeiten für die Kultur! Kulturschaffende und –vermittelnde sitzen derzeit ratlos..
read more - 15. April 2020
Mehr Abstand: Autospuren für Radverkehr freigeben
Die Grüne-Fraktion hatte bereits vor der Corona-Krise den Antrag gestellt, dass die Verwaltung prüft, welche Straßen und Fahrspuren innerhalb der..
read more - 8. April 2020
Raoul beantwortet Eure Fragen!
Heidelberg bekommt ab Oktober 2020 einen Klimaschutz-Bürgermeister. Die Grünen Heidelberg haben das Vorschlagsrecht. Nach zahlreichen, intensiven Gesprächen und sorgfältiger Abwägung..
read more - 7. April 2020
Digitale Bildung: Es geht doch! Oder?
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand – Ausgabe vom 08.04.2020 // Seit drei Wochen sind Schulen und Bildungseinrichtungen geschlossen. Was sich im..
read more - 7. April 2020
Grüne-Fraktion zufrieden: Stadt finanziert kostenlose Nachttaxi-Fahrten für Pflegekräfte
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 07.04.2020 // In der aktuellen Corona-Krise verdienen alle Mitarbeitenden der Heidelberger Kliniken allergrößten Respekt. Darüber hinaus..
read more - 6. April 2020
Baden-Württemberg stärkt Wissenschaft und Hochschulen
Nach zehn Monaten Verhandlungen haben sich das Land und die Hochschulen auf die Hochschulfinanzierung der kommenden fünf Jahre bis 2025..
read more - 3. April 2020
In guten Händen: Wolfgang Erichson leitet Koordinierungsstab Corona
Unser Grüner-Bürgermeister Wolfgang Erichson ist Leiter des Koordinierungsstab Corona der Stadt Heidelberg. Der Stab koordiniert notwendige Maßnahmen, die zur Bewältigung..
read more - 2. April 2020
WE ARE IN THIS TOGETHER: Gemeinsamer Deutsch-Italienischer Appell
Unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner hat gemeinsam mit Akteur*innen aus Deutschland und Italien eine Petition auf den Weg gebracht. Jetzt mitzeichnen..
read more - 1. April 2020
Mitglied Bezirksbeirat Südstadt gesucht – Bewerbung bis 3.5.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Südstadt ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Südstadt mitarbeiten wollen,..
read more - 1. April 2020
Heidelberg Innovation Park profitiert von Förderprogramm für Städtebau
Theresia Bauer: „Das Land entlastet Heidelberg bei seinen Konversionsvorhaben.“ Heidelberg erhält in diesem Jahr 3 Millionen Euro aus der aktuellen..
read more - 31. März 2020
Hilfe in Krisenzeiten
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 01.04.2020 // Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Die Maßnahmen..
read more - 30. März 2020
Offener Brief – Bitte um Einsatz für freiwillige Aufnahme von Geflüchteten
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Folgen der Corona-Pandemie belegen uns alle gerade über Gebühr mit Beschlag. Leider haben wir darüber..
read more - 27. März 2020
100 Millionen Euro vom Land für Familien
Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine Soforthilfe für Familien in Höhe von 100 Millionen Euro verständigt...
read more - 26. März 2020
Tipps und Hilfen in Zeiten des Coronavirus
Entscheidungen von Bund, Land und Kommune verändern aktuell unseren gewohnten Lebens- und Entscheidungsspielraum. Der Alltag muss umdisponiert werden, alte Gewohnheiten..
read more - 24. März 2020
Grüne Position zum Ankunftszentrum
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 25.03.2020// Die Grüne Fraktion hat sich intensiv mit einem möglichen Standort für das..
read more - 17. März 2020
Grünes Büro per Mail erreichbar
Das Büro von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg ist derzeit aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht besetzt. Wir arbeiten..
read more - 15. März 2020
Mitglied Bezirksbeirat Weststadt gesucht – Bewerbung bis 29.3.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Weststadt ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Weststadt mitarbeiten wollen,..
read more - 13. März 2020
Grüne befürworten Schnellhilfen für Kulturszene
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 13.03.2020 // Das Corona-Virus stellt die gesamte Gesellschaft – auch in Heidelberg – vor große Herausforderungen...
read more - 13. März 2020
Absage ALLER Grünen-Veranstaltungen bis zum 19. April
In eigener Sache (13. März 2020) Absage ALLER Grünen-Veranstaltungen bis zum 19. April Aufgrund der Entwicklungen rund um die Verbreitung..
read more - 10. März 2020
Frauenrechte: es gibt noch viel zu tun!
Stadtblatt-Beitrag von Anita Schwitzer – Ausgabe vom 11.03.2020 // Am 8. März wurde der Internationale Frauentag gefeiert. In Zeiten von..
read more - 6. März 2020
Theresia Bauer mit viel Rückenwind in die Landtagswahl 2021
Theresia Bauer tritt bei der Landtagswahl 2021 erneut an. Die Grünen Heidelberg haben die Wissenschaftsministerin mit einem hervorragenden Ergebnis (89,15..
read more - 3. März 2020
Wir brauchen einen Wirtschaftsausschuss
Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan – Ausgabe vom 04.03.2020 // Die Digitalisierung, der Klimawandel und die damit einhergehende Herausforderung, die Energiewende..
read more - 18. Februar 2020
Nein zu Gewalt gegen Frauen
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus und Rahel Amler – Ausgabe vom 19.02.2020 // Zum siebten Mal fand vergangenen Freitag die weltweite..
read more - 18. Februar 2020
Land stärkt die Justiz
Theresia Bauer: Mehr Richter*innen und Staatsanwält*innen für Heidelberg Heidelberg erhält sieben zusätzliche Stellen in der Justiz: drei neue Richterstellen und..
read more - 14. Februar 2020
Echo aus dem Gemeinderat
Die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr ging entgegen aller Erwartungen doch wieder bis in die späten Abendstunden. Der Verkehr gab..
read more - 13. Februar 2020
Einfach mobil: 1 App für alle Verkehrsmittel
Eine einzige App, die alle öffentlichen Verkehrsmittel klug miteinander kombiniert. Suchen, buchen und bezahlen – alles bequem und einfach mit..
read more - 12. Februar 2020
Gedanken zur 9. Stolpersteinverlegung
Gedanken zur 9. Stolpersteinverlegung in der Pädagogischen Hochschule am 10.Februar 2020 von Bürgermeister Wolfgang Erichson: ++++ Sehr geehrte Damen und..
read more - 4. Februar 2020
Was hat die Grüne Gemeinderatsfraktion konkret vor?
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo und Marilena Geugjes – Ausgabe vom 05.02.2020 // Was war der größte grüne Erfolg im vergangenen..
read more - 29. Januar 2020
Gedenken an die Opfer des Holocaust
Stadtblatt-Beitrag von Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 29.01.2020 // Am 27. Januar wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, es ist..
read more - 28. Januar 2020
Bürgermeister Wolfgang Erichson: Julius-Springer-Schule ist neue Grenzenlos-Schule
Wie ihr Namenspatron Julius Springer fühle sich die Julius Springer-Schule (JSS) zu Demokratie und kultureller Vielfalt verpflichtet, so Schulleiter Uli..
read more - 28. Januar 2020
Neujahrsempfang Handschusheim: Grußwort von Bürgermeister Wolfgang Erichson
Bürgermeister Wolfgang Erichson hielt das Grußwort anlässlich des Neujahrsempfanges des Stadtteilvereins Handschuhseim am 6. Januar 2020 im Rottmannsaal. Hier finden..
read more - 21. Januar 2020
Bezirksbeiräte leisten wichtige Basisarbeit
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 22.01.2020 // In den Heidelberger Stadtteilen sind insgesamt 210 Bezirksbeirät*innen aktiv. Sie bringen..
read more - 16. Januar 2020
Spielplatzverbot abgeschafft: Jetzt auch den ganzen Sonntag spielen!
Die grüne Gemeinderatsfraktion hat erfolgreich die Aufhebung des Nutzungsverbots an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 15 Uhr beantragt. Damit..
read more - 16. Januar 2020
Heidelberg kämpft gegen Schottergärten: Lebendig und schön statt steinig und trist!
Pressemitteilung 16.01.2020 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Hitzesommer und Dürreperioden werden zunehmend ein Problem. Der Rückgang an Tier- und Pflanzenarten ist..
read more - 14. Januar 2020
Zeit für Bewegung
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 15.01.2020 // Stellvertretend für viele Vereine aus dem Sportbereich greife ich heute ein..
read more - 14. Januar 2020
Grüne kritisieren fehlerhafte Umsetzung des Kurzstreckentickets
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 14.01.2019 // Der Gemeinderat hatte ein Kurzstreckenticket für 1,70 Euro ab 01.01.2020 beschlossen. Dieses gilt entweder..
read more - 7. Januar 2020
Baulückenkataster kommt: Potential für 1.000 zusätzliche Wohnungen
Die Stadt Heidelberg hat auf Antrag der grünen Gemeinderatsfraktion ein digitales Baulückenkataster auf den Weg gebracht. Dieses soll künftig verlässliche..
read more - 7. Januar 2020
2020: Das haben wir vor!
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 08.01.2020 // Im Namen der grünen Gemeinderatsfraktion wünsche ich Ihnen einen guten Start..
read more - 7. Januar 2020
Passivhaussiedlung Bahnstadt: Eine nicht ganz vollkommene Erfolgsgeschichte
Heidelberg rühmt sich, der Standort einer der größten Passivhaussiedlungen der Welt zu sein. Dieses Bild offenbart bei genauerem Hinsehen jedoch..
read more - 20. Dezember 2019
Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität
Stellenausschreibung von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bei der Stadt Heidelberg ist zum 01. Oktober 2020 die Stelle einer/eines hauptamtlichen Beigeordneten..
read more - 19. Dezember 2019
Das Klimajahrzehnt
Jahresrückblick der Gemeinderatsfraktion – 23.12.2019 // Für uns Grüne war das Jahr 2019 richtig aufregend. Das liegt natürlich vor allem..
read more - 19. Dezember 2019
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende
Letzter Stadtblatt-Beitrag in diesem Jahr – 23.12.2019 // Liebe Heidelberger*innen, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Kommunalpolitisch musste viel auf..
read more - 18. Dezember 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Auch die letzte Gemeinderatssitzung in diesem Jahr war mit fast 90 Tagesordnungspunkte wieder übervoll und dauerte dementsprechend lange. Das wichtigste..
read more - 17. Dezember 2019
Ehrenamtliche Richter*innen – Bewerbungsfrist: 09.01.2020
Aufruf zur Kandidatur // Die Grüne Gemeinderatsfraktion kann mehrere Vorschläge für ehrenamtliche Richter*innen für den Zeitraum von 2020 bis 2025..
read more - 17. Dezember 2019
Macht zu die Tür
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 18.12.2019// Wenn ich durch die Einkaufsstraßen in Heidelberg gehe, freue ich mich, dass..
read more - 17. Dezember 2019
Ankunftszentrum auf PHV: OB Würzner hat keinen Plan
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.12.2019 – GRÜNE GEMEINDERATSFRAKTION Oberbürgermeister Würzner ist dafür verantwortlich, dass es immer noch keine Lösung für das Ankunftszentrum..
read more - 10. Dezember 2019
Damit Nachtkultur nicht einfach nur “passiert”
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Julian Sanwald – Ausgabe vom 11.12.2019// Hochkultur ist in Heidelberg zuhause. Das ist auch gut..
read more - 5. Dezember 2019
„Nachtbürgermeister*in“ soll Heidelberger Nachtkultur aufwerten
Die Förderung der Clubkultur und die Lärmbelastung der Anwohner*innen in der Altstadt waren Thema in der vergangenen Sitzung des Haupt-..
read more - 4. Dezember 2019
Neuer Standort für Ankunftszentrum: Grüne halten „Gäulschlag“ für geeignet
Pressemitteilung vom 03.12.2019 – Grüne Gemeinderatsfraktion Die Stadtverwaltung hat das Gewann „Gäulschlag“ im Süden von Patrick Henry Village (PHV) als..
read more - 3. Dezember 2019
Nachverdichtung auf hohem Niveau
Stadtblatt-Beitrag von Stadtrat Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 04.12.2019// Wer an Nachverdichtungen in Heidelberg denkt, hat nicht nur schöne Bilder..
read more - 26. November 2019
Einstimmig für Vielfalt!
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 27.11.2019// Vieles hat sich verbessert für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und..
read more - 22. November 2019
Echo aus dem Gemeinderat
In dieser Gemeinderatssitzung mussten viele Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden. Das lag daran, dass bei der vorangegangenen Sitzung so viele Punkte wegen..
read more - 21. November 2019
Zwei Millionen vom Land für Julius-Springer-Schule
Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Heidelberg profitiert von dieser..
read more - 19. November 2019
Neue Agentur für Zwischennutzung: Erfolg für die Kreativwirtschaft in Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 20.11.2019// Die grüne Gemeinderatsfraktion macht sich schon lange für Zwischennutzungen in Heidelberg stark,..
read more - 19. November 2019
Strategische Eckpunkte: Nachhaltige Entwicklung in Kommunen
Nachhaltigkeit in die eigene Hand nehmen, das vereinbarten heute zahlreiche Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister. Sie wollen den Schwung, den das Thema..
read more - 19. November 2019
FAQ: Warum ist der Standort Bergheim nicht für einen Betriebshof geeignet?
Am 17. Oktober hat die Mehrheit des Heidelberger Gemeinderates für einen Neubau des Betriebshof am Altstandort im Bergheim gestimmt. Das..
read more - 13. November 2019
Konzeptwettbewerb für Villa Braunbehrens: Jetzt bewerben!
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 13.11.2019 // Was soll aus der Villa Braunbehrens auf dem Kohlhof werden? Noch bis zum 20...
read more - 12. November 2019
Der Krake des Antisemitismus
Stadtblatt-Beitrag von Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 13.11.2019// Als Biologe sehe ich ungern Tiere oder Pflanzen als negative Sinnbilder von..
read more - 11. November 2019
Zusammenleben in einer vielfältigen weltoffenen Stadtgesellschaft
Sitzung des Städtetags Baden-Württemberg, Vernetzungstreffen der Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Fachreferentinnen für Chancengleichheit der Mitgliedsstädte Das gelingende Zusammenleben in einer..
read more - 8. November 2019
Neue Agentur für Zwischennutzung: Erfolg für die Kreativwirtschaft in Heidelberg
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.11.2019 // Die grüne Gemeinderatsfraktion macht sich schon lange für Zwischennutzung in Heidelberg stark, setzt sich..
read more - 8. November 2019
Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2019
Von Donnerstag, 7. November bis Sonntag, 24. November 2019, finden in der Rhein-Neckar-Region wieder die „Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar“ statt, die den..
read more - 5. November 2019
Klimaschutz ist eine Aufgabe von Stadt und Stadtgesellschaft
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 07.11.2019// Der Bau- und Umweltausschuss hat am Dienstag, 22. Oktober auf Initiative der..
read more - 25. Oktober 2019
Grüne kritisieren Anordnung zur strikteren Sitzungsleitung der Bezirksbeiräte
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 25.10.2019 // Der Oberbürgermeister informierte die Bezirksbeirät*innen darüber, dass künftig während der Bezirksbeiratssitzungen keine Sitzungsunterbrechungen mehr..
read more - 24. Oktober 2019
Mitglied Bezirksbeirat Altstadt gesucht – Bewerbung bis 21.11.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Altstadt ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Altstadt mitarbeiten wollen,..
read more - 23. Oktober 2019
Grüner Erfolg: Mehr Klimaschutz für Heidelberg!
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 23.10.2019 // Die Heidelberger Grünen konnten durchsetzen, dass Heidelberg seine Anstrengungen für den Klimaschutz deutlich..
read more - 22. Oktober 2019
Ochsenkopfwiese bleibt erhalten
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 23.10.2019// Die Mehrheit des Heidelberger Gemeinderats hat das Bürgervotum akzeptiert und für den..
read more - 18. Oktober 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Nachdem die allererste Sitzung des neuen Gemeinderates vor den Ferien von den Feierlichkeiten zur Einführung geprägt waren, konnten unsere „Neuen“..
read more - 18. Oktober 2019
Standort Betriebshof: Chance für zukunftsfähige Stadtentwicklung vertan
Im Nachgang zur Entscheidung über den „Standort Betriebshof“ (TOP 23) in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 17. Oktober 2019, erklärt der..
read more - 17. Oktober 2019
Wir müssen uns für den Klimaschutz mehr anstrengen
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 16.10.2019 // Mit erneuerbarer Energie Im Buch zum..
read more - 16. Oktober 2019
Papier: „Klima schützen, Zukunft sichern!“
Klima schützen, Zukunft sichern – Drei Säulen für den Klimaschutz: Klimaschutz steht im Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Debatte. Dafür..
read more - 16. Oktober 2019
Flyer: „Klimaschutz jetzt!“
Klimaschutz: Konsequent, wirksam, sofort! Heidelberg muss Klimaschutz konsequenter betreiben! Die Heidelberger Grünen wollen mit weitreichenden Sofortmaßnahmen und einer langfristigen Klimastrategie..
read more - 16. Oktober 2019
Offener Brief: Vorschlag für Dezernatszuschnitt
Offener Brief von der Gemeinderatsfraktion und dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Heidelberg, 15.10.2019 Betreff: Vorschlag für Dezernatszuschnitt Sehr geehrter..
read more - 14. Oktober 2019
Grüne stärken weiterhin Kultur!
Gemeinderatsfraktion: Richtigstellung des RNZ-Artikels „Der Kulturbürgermeister soll abgeschafft werden“ vom 12. Oktober 2019 // Der neue Dezernatszuschnitt, der am Dienstagnachmittag..
read more - 11. Oktober 2019
Umgebauter Czernyring Relikt aus alten Zeiten
PRESSEMITTEILUNG 10.10.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg **** Nun ist der Czernyring in beide Richtungen auf vier Spuren befahrbar. Eine über..
read more - 9. Oktober 2019
Grüne fordern konsequenten und wirksamen Klimaschutz!
PRESSEMITTEILUNG 09.10.2019 – GRÜNE Heidelberg ++++ Heidelberg deutlich hinter den Klimazielen – Grüne fordern konsequenten und wirksamen Klimaschutz Heidelberg muss..
read more - 9. Oktober 2019
Heidelberger Grüne künftig mit zwei Dezernaten
PRESSEMITTEILUNG 08.10.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Heidelberger Grüne künftig mit zwei Dezernaten Die Heidelberger Grünen bekommen künftig zwei Bürgermeister*innen...
read more - 8. Oktober 2019
Junge Menschen haben ein Recht auf Beteiligung
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus und Rahel Amler – Ausgabe vom 09.10.2019 // Neue Stelle für Kinder- und Jugendbeteiligung Kinder und..
read more - 1. Oktober 2019
Grünes Licht für die Stadthallen-Sanierung
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 02.10.2019 // Es fiel uns im Haupt- und Finanzausschuss (HAFA) nicht leicht,..
read more - 1. Oktober 2019
Demokratie braucht Inklusion
Stadtblatt-Beitrag von Julian Sanwald – Ausgabe vom 02.10.2019 // Ich gratuliere im Namen meiner Fraktion ganz herzlich dem frisch vereidigten..
read more - 25. September 2019
Gemeinsam gegen Rechts – Zusammen sind wir stark
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 25.09.2019 // Mein Motto „Vielfalt statt Einfalt“ für den Wahlkampf hatte ich..
read more - 19. September 2019
Grün in der Stadt – Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Tagestemperaturen von 40 Grad Celsius und anhaltende Trockenheit – Hitze und Dürreperioden und schwindende Artenvielfalt bei z.B. Insekten und Vögeln..
read more - 17. September 2019
Heidelbergs Schulen
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand – Ausgabe vom 18.09.2019 // Nicht nur die politische Sommerpause, auch die Sommerferien sind nun vorbei...
read more - 10. September 2019
Land fördert die Sanierung von Heidelberger Brücken
Aus dem aktuellen Förderprogramm des Landes für den Erhalt von kommunalen Brücken erhält Heidelberg rund 3,4 Millionen Euro. Darunter fallen..
read more - 10. September 2019
Anpassung an den Klimawandel
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 11.09.2019 // Der Blick nach draußen verrät: der Sommer geht zu Ende! Wieder..
read more - 10. September 2019
Grüne freuen sich über das Ende des Langer Anger als Durchfahrtsstraße
PRESSEMITTEILUNG 10.09.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Grüne freuen sich über das Ende des Langer Anger als Durchfahrtsstraße – Ausweichen..
read more - 20. August 2019
Nachhaltig und regional: Obst und Gemüse aus Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel und Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 21.08.2019 ++++ Obst und Gemüse aus Heidelberg Sommer, Sonne, Wärme:..
read more - 15. August 2019
Ankunftszentrum: Grüne Reaktion nach Eppelheimer Grundstücksvorschlag
Statement vom grünen Fraktionsvorsitzenden Derek Cofie-Nunoo zum Vorschlag der Stadt Eppelheim für einen neuen Standort für das Ankunftszentrum für Geflüchtete:..
read more - 1. August 2019
Stellenausschreibung – Sekretariat für grüne Fraktion
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg sucht zum 1. Oktober oder früher eine Verstärkung für ihre Geschäftsstelle. Die Aufgaben..
read more - 30. Juli 2019
Wohnen in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 31.07.2019 // Heidelberg ist eine attraktive Stadt. Es wollen mehr Menschen hier wohnen,..
read more - 26. Juli 2019
Grüne Fraktion wünscht sich neue Ausschusszusammensetzung
PRESSEMITTEILUNG 25.07.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Grüne Fraktion wünscht sich neue Ausschusszusammensetzung Die grüne Gemeinderatsfraktion arbeitet gerade an einem Vorschlag..
read more - 23. Juli 2019
Bürgerentscheid – Alles zurück auf Los?
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 24.07.2019 // Hinter uns liegt eine intensive Zeit des Wahlkampfes für Ja oder..
read more - 23. Juli 2019
GRÜNE Heidelberg zum Ergebnis des Bürgerentscheids
PRESSEMITTEILUNG VOM 22.07.2019 – GRÜNE HEIDELBERG GRÜNE Heidelberg zum Ergebnis des Bürgerentscheids Wir danken allen Wähler*innen, die sich für „3..
read more - 17. Juli 2019
Grüne Fraktion wählt neues Vorstandsteam
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 17.07.2019 // Die neue Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat ihren Fraktionsvorstand einstimmig gewählt...
read more - 16. Juli 2019
Zehn Jahre im Gemeinderat – aus der Sicht einer Tochter
Stadtblatt-Beitrag von Nadjeschda Boller und Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 17.07.2019 // Als meine Mutter Beate Deckwart-Boller 2009 in den..
read more - 12. Juli 2019
FAQ: Betriebshof an die Speyerer Straße? Das sind die Vorteile!
Die Diskussion über den zukünftigen Standort des Betriebshofs geht mit dem Bürgerentscheid am 21. Juli in die Endphase: Aktueller Standort..
read more - 9. Juli 2019
Herzlichen Dank und auf Wiedersehen!
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Sandra Detzer – Ausgabe vom 10.07.2019 // Fünf lehrreiche und spannende Jahre im Stadtrat gehen für mich..
read more - 5. Juli 2019
Alles hat ein Ende – Abschied vom Gemeinderat
Stadtblatt-Beitrag von Oliver Priem – Ausgabe vom 03.07.2019 // Fünf ereignisreiche Jahre sind vorüber. Fünf Jahre, in denen mich das..
read more - 28. Juni 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, den 27. Juni war die letzte reguläre Gemeinderatssitzung der Wahlperiode 2014 – 2019. Aus unserer Fraktion werden Beate..
read more - 25. Juni 2019
Bürgerentscheid Betriebshof: 3x JA für Heidelberg!
JA beim Bürgerentscheid am 21. Juli 2019! Die Ochsenkopfwiese ist eine wichtige, schützenswerte innerstädtische Grünfläche. Beim Bürgerentscheid am 21. Juli..
read more - 25. Juni 2019
Abschied nach fast 20 Jahren im Gemeinderat
Stadtblatt-Beitrag von Peter Holschuh – Ausgabe vom 26.06.2019 // Liebe Heidelberger Bürger*innen! Nach fast 20 Jahren im Gemeinderat verabschiede ich..
read more - 6. Juni 2019
Videoübertragung von Gemeinderatssitzungen: Grüne Fraktion bleibt dran
PRESSEMITTEILUNG 05.06.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Videoübertragung von Gemeinderatssitzungen: Grüne Fraktion bleibt dran Die grüne Gemeinderatsfraktion setzt sich..
read more - 4. Juni 2019
Barrierefreie Großsporthalle
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 05.06.2019 // Der Heidelberger Gemeinderat hatte vor einiger Zeit den Bau einer Großsporthalle..
read more - 29. Mai 2019
Sie haben gewählt …
… und wir sind überwältigt! Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Felix Grädler – Ausgabe vom 29.05.2019 // Liebe Wähler*innen, ..
read more - 24. Mai 2019
Die GRÜNE Liste stellt sich vor!
Grün, Grüner, Heidelberg: Die Liste von Bündnis 90/Die Grünen ist ein Querschnitt der Berufs- und Altersgruppen aus der Bevölkerung, alle..
read more - 24. Mai 2019
Unser Kommunalwahlprogramm 2019
Grün, Grüner, Heidelberg: Vielfalt statt Einfalt, grenzenloser Klimaschutz, Betreuung, Bildung und Pflege in bester Qualität, nachhaltige Stadtentwicklung, bezahlbares und ökologisches..
read more - 24. Mai 2019
Unser Europakandidat Dr. Nicolá Lutzmann
Unser Europakandidat Dr. Nicolá Lutzman, 43, Neuenheim, Fachbereichsleiter Akademie für Ältere: „Ich glaube an ein solidarisches Europa – ein Europa,..
read more - 24. Mai 2019
Grüne setzen sich für Grünflächenschlüssel ein
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 24.05.2019 // Analog zum Stellplatzschlüssel beantragte die Grüne Gemeinderatsfraktion die Einrichtung eines Grünflächenschlüssels. Dieser..
read more - 24. Mai 2019
Uniklinikum Heidelberg erhält 23 Mio. Euro vom Land für Sanierung
Theresia Bauer: „Wir brauchen eine leistungsstarke Hochschulmedizin in Heidelberg“ Das Land baut den Investitionsstau an den vier Unikliniken in Baden-Württemberg..
read more - 23. Mai 2019
Wolfgang Erichson: „Klimaschutz zentrales Leitmotiv für politisches Handeln“
Rede von Bürgermeister Wolfgang Erichson anlässlich der Eröffnung der Climate Neigbourhoods am 22.5. 2019 im Rahmen der International Climate Conference..
read more - 23. Mai 2019
Großsporthalle: Barrierefreiheit muss gewährleistet sein!
PRESSEMITTEILUNG 23.05.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Großsporthalle: Barrierefreiheit muss gewährleistet sein! Der Beirat für Menschen mit Behinderung (bmb) bemängelt,..
read more - 21. Mai 2019
Grüne machen sich für begrünte Vorgärten stark
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 20.05.2019 // Passend zum Weltbienentag am 20. Mai hat die Grüne Gemeinderatsfraktion einen Antrag..
read more - 21. Mai 2019
Land stärkt Biodiversität in Heidelberg
Baden-Württemberg hat bereits im November 2017 das bundesweit einmalige ´Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt‘ auf den Weg gebracht. Das..
read more - 17. Mai 2019
Grüne fordern Einbindung von EventKultur bei Förderkonzept
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 17.05.2019 // Heidelberg ist die jüngste Stadt Deutschlands. 27,4 % der Bevölkerung sind hier..
read more - 17. Mai 2019
Grüne für bessere ÖPNV-Anbindung von Kirchheim und Pfaffengrund
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 17.05.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat einen Antrag gestellt, dass die RNV über Möglichkeiten..
read more - 13. Mai 2019
Grüne freuen sich: Heidelberg wird Fossil Free
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 10.05.2019 // Die Stadt Heidelberg hat sich verpflichtet den Forderungskatalog der Fossil Free Bewegung..
read more - 13. Mai 2019
Grüne beantragen Mitgliedschaft Heidelbergs im Rainbow Cities Network
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 09.05.2019 // Die Grüne Fraktion hat einen Antrag gestellt, dass Heidelberg Mitglied im „Rainbow..
read more - 10. Mai 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 09. Mai, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Es ging u.a. um: Ausrufung Klimanotstand für HD, Bürgerbegehren Ochsenkopf, Konzept Theaterplatz..
read more - 10. Mai 2019
Kurzdebatte im Gemeinderat erfolgreich: OB verspricht Ausrufung des Klimanotstandes
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadträtinnen und Stadträte der Grünen Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Linke/Piraten, der GAL-Fraktion sowie Arnulf Weiler-Lorentz und..
read more - 10. Mai 2019
Landeszuschuss für Sanierung der Sporthallen am Hölderlin-Gymnasium
Mit 378.000 Euro fördert das Land die Sanierung der beiden Sporthallen am Hölderlin-Gymnasium. Dazu sagt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer:..
read more - 7. Mai 2019
90. Jubiläum der Gedok – wir gratulieren!
Stattblatt von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg vom 07.05.2019 // Neulich erzählte ich einer Bekannten, dass ich zur Jubiläumsausstellung der Gedok..
read more - 3. Mai 2019
Grüne Fraktion beantragt kommunale Förderung des Semestertickets
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 03.05.2019 // Der fünfjährige Vertrag zwischen der VRN und der Verfassten Studierendenschaft Heidelberg läuft..
read more - 3. Mai 2019
Wohnen in Heidelberg – urban, attraktiv, bezahlbar
Stattblatt von Stadtrat Manuel Steinbrenner vom 03.05.2019 // Heidelberg ist eine attraktive Stadt. Es wollen mehr Menschen hier wohnen, als..
read more - 3. Mai 2019
Grüne unterstützen Pläne für Hip-Hop-Museum: Die Zeit ist reif!
PRESSEMITTEILUNG 30.04.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Grüne unterstützen Pläne für Hip-Hop-Museum: Die Zeit ist reif! Die Wurzeln des Hip-Hops..
read more - 3. Mai 2019
Kommunal·wahl 2024: Wahl·programm in Leichter Sprache!
Für unser Heidelberg. Infos in Leichter Sprache Am 9. Juni ist Kommunal·wahl in Heidelberg. Sie wählen den neuen Gemeinde·rat. Sie..
read more - 2. Mai 2019
Mehr Lebensqualität für Fußgänger*innen
Zumeldung der Gemeinderatsfraktion vom 30.04.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion gratuliert Heidelberg zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrs-Check. Die Stadt..
read more - 25. April 2019
Grüne fordern verstärkte kommunale Maßnahmen zur CO2-Reduktion
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 25.04.2019 // Die Szenarien im Masterplan 100% Klimaschutz und dessen Fortschreibung zeigen bereits einen..
read more - 25. April 2019
Grün, Grüner, Heidelberg!
Stattblatt von Stadtrat Frank Wetzel vom 24.04.2019 // Diese drei Wörter zeigen prägnant die Linie des Grünen Wahlprogrammes, denn auf..
read more - 15. April 2019
Einladung: Landtag und Linden-Museum am 15. Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. Mai wird eine Besucherfahrt in den Landtag von Baden-Württemberg stattfinden, zu der ich..
read more - 12. April 2019
Prof. Dr. Armin Nassehi: Komplexität – und wie Politik darauf reagieren kann
Am 11. April war der Münchner Soziologe und „Kursbuch“-Herausgeber Armin Nassehi bei einer Veranstaltung der Heidelberger Grünen zu Gast. Im..
read more - 9. April 2019
Grüne Fraktion für mehr Carsharing in Heidelberg
PRESSEMITTEILUNG 05.04.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Grüne Fraktion für mehr Carsharing in Heidelberg Mit der Neuauflage des Straßengesetzes in..
read more - 8. April 2019
Schulcampus mutig entwickeln
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Felix Grädler – Ausgabe vom 10.04.2019 // Der Vandalismus in der Pestalozzischule war nicht..
read more - 8. April 2019
Heidelberger Grüne für fairen Kommunalwahlkampf 2019
Selbstverpflichtung: Heidelberger Grüne für fairen Kommunalwahlkampf 2019 „Bei der Kommunalwahl 2019 geht es um die besten Ideen, Konzepte, Visionen und..
read more - 5. April 2019
Grüne empört über Untätigkeit der Stadtverwaltung bei Radabstellplätzen an der Uni-Bibliothek
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 04.04.2019 // Seit langer Zeit reichen die Fahrradabstellplätze vor der Uni-Bibliothek bei weitem nicht..
read more - 2. April 2019
Was macht der Gestaltungsbeirat?
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 03.04.2019 // Vergangene Woche tagte in Heidelberg zum ersten Mal der neu..
read more - 1. April 2019
Heidelberger Schulen erhalten 2,4 Mio. Euro aus Schulsanierungsfonds des Landes
Theresia Bauer: „Gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen“ Generalsanierung, Brandschutzmaßnahmen und neue Datenleitungen: Mit einem großen Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Regierung..
read more - 29. März 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 28. März, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Es ging ua. um den Heidelberg Innovation Park (HIP), Fassade Pfitzenmeier, Verkehrsmaßnahmen..
read more - 28. März 2019
Grüne betonen: Masterplanprozess soll ergebnisoffen bleiben
PRESSEMITTEILUNG 22.03.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Grüne betonen: Masterplanprozess soll ergebnisoffen bleiben „Der Masterplan für das Neuenheimer Feld ist nach..
read more - 27. März 2019
Grüne begrüßen Konstituierung des Gestaltungsbeirats
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 27.03.2019 // Am heutigen Mittwoch tagt der Heidelberger Gestaltungsbeirat zum ersten Mal. Die Grüne..
read more - 26. März 2019
Fahrplanwechsel
Stadtblatt-Beitrag von Peter Holschuh – Ausgabe vom 27.03.2019 // Für viele Nutzer*innen des öffentlichen Nahverkehrs hat der Fahrplanwechsel im Dezember..
read more - 20. März 2019
Städtebauförderung für Heidelberg
Theresia Bauer: „Heidelberger Konversionsflächen fit für die Zukunft machen.“ Rund 3 Mio. Euro erhält Heidelberg in diesem Jahr aus der..
read more - 19. März 2019
Internationale Wochen gegen Rassismus
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 20.03.2019 // Das Motto „Europa wählt Menschenwürde“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt..
read more - 15. März 2019
RNV verlängert Fahrtzeiten – Grünen-Fraktion empört
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 15.03.2019 // Die RNV verlängert ab Freitag die Fahrzeiten der Linien 22 und 26,..
read more - 12. März 2019
Ochsenkopfwiese erhalten!
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 13.03.2019 // Im Klimagutachten der Stadt Heidelberg aus dem Jahr 2015 wird festgestellt,..
read more - 8. März 2019
Bürgermeister Wolfgang Erichson zur Erinnerung an die Bücherverbrennung
Einweihung neue Gedenkplatte anlässlich der Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Universitätsplatz. Rede von Bürgermeister Wolfgang Erichson am 1. März..
read more - 8. März 2019
Gedenkfeier für Opfer des Nationalsozialismus: Rede von Volker Beck
Die Stadt Heidelberg erinnerte am Sonntag, 27.01., mit einer Gedenkfeier an die Opfer der NS-Terrorherrschaft. Im Großen Rathaussaal stand die..
read more - 4. März 2019
Gesucht: Praktikant*in für Europa- und Kommunalwahlkampf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht für den Europa- und Kommunalwahlkampf für den Zeitraum von 01.04.2019 bis 31.05.2019 eine*n Praktikant*in Das..
read more - 1. März 2019
Grüne für Erhalt der Ochsenkopfwiese
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 01.03.2019 // Wie sie bereits in der Vergangenheit immer wieder betont hat, steht die..
read more - 1. März 2019
Grüne Fraktion vor Ort: Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof
Wo geht’s hier zum Hauptbahnhof? Eng, unübersichtlich und nicht barrierefrei! Die Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof ist eine Zumutung für..
read more - 28. Februar 2019
Grüne Fraktion freut sich über neugeplante Fassade am Fitnesscenter
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 28.02.2019 // Am südlichen Brückenkopf der Czernybrücke, gleich neben dem Kino, wird ein neues..
read more - 28. Februar 2019
Bütt von Felix Grädler: Das blaue Wunder
Bütt von Stadtrat Felix Grädler Das blaue Wunder Leut’, letztens dacht ich, die letzt Stund hat gschlage – doch heut..
read more - 27. Februar 2019
Fauler Pelz soll Begegnungsort für Uni und Bevölkerung werden
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 26.02.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion setzt sich für ein öffentlich zugängliches Areal auf dem..
read more - 26. Februar 2019
Kostenlose Kitas – für wen?
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 27.02.2019 // In Heidelberg zahlen Eltern, die ein sehr geringes Einkommen haben oder..
read more - 26. Februar 2019
Mitgliederrekord der Grünen – Heidelberger Kreisverband wächst überdurchschnittlich
PRESSEMITTEILUNG 26.02.2019 – GRÜNE Heidelberg Mitgliederrekord der Grünen – Heidelberger Kreisverband wächst überdurchschnittlich Die Grünen haben im vergangenen Jahr so..
read more - 26. Februar 2019
Viele Ideen für Villa Braunbehrens: „Konzeptwettbewerb der absolut richtige Weg“
PRESSEMITTEILUNG 22.02.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Viele Ideen für Villa Braunbehrens: „Konzeptwettbewerb der absolut richtige Weg“ Zahlreiche Ideen für..
read more - 21. Februar 2019
ÖPNV muss funktionieren – RNV reagiert ausweichend
PRESSEMITTEILUNG 20.02.2019 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Nachdem es seit dem Fahrplanwechsel im Dezember in Heidelberg massive Probleme im öffentlichen Nahverkehr..
read more - 19. Februar 2019
Bewerbung für den Migrationsbeirat bis 15.3.
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 20.02.2019 // Heidelberg ist eine internationale Stadt, rund 56.000 Menschen mit Migrationserfahrung aus..
read more - 15. Februar 2019
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 14. Februar, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Es ging ua. um Verkehr Ochsenkopf, Bahnhofsplatz Süd, Ankunftszentrum, Videoüberwachung und Wohnbauflächen...
read more - 14. Februar 2019
Mitglied im Bezirksbeirat Südstadt gesucht – Bewerbung bis 20.02.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Südstadt ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Südstadt mitarbeiten wollen,..
read more - 12. Februar 2019
ÖPNV muss schnell und unkompliziert sein
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 13.02.2019 // Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember gibt es in Heidelberg massive Probleme..
read more - 5. Februar 2019
Schüler*innenstreiks – ja bitte!
Stadtblatt-Beitrag von Oliver Priem– Ausgabe vom 06.02.2019 // Seit mehreren Wochen gehen weltweit tausende Menschen unter dem Motto „Fridays for..
read more - 31. Januar 2019
Grüne fordern rasche Behebung der Störungen im ÖPNV
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 31.01.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat sich mit einem Schreiben an den Technischen Geschäftsführer..
read more - 29. Januar 2019
Willkommen im Handschuhsheimer Feld
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel – Ausgabe vom 30.01.2019 // Nutzen Sie die schönen Wintertage zu einem Besuch im Handschuhsheimer Feld...
read more - 22. Januar 2019
Verkehrswende – wie kann sie in Heidelberg gelingen
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 23.01.2019 // Unter diesem Titel fand vergangene Woche eine von uns organisierte Veranstaltung..
read more - 15. Januar 2019
2018 deutlicher Zuwachs beim Radverkehr
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 15.01.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion freut sich, dass 2018 der Radverkehr in Heidelberg wieder..
read more - 15. Januar 2019
Hände weg vom Handschuhsheimer Feld
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel – Ausgabe vom 16.01.2019 // Täglich weiterhin 20.000 Fahrzeuge, die ins Neuenheimer Feld ein- und auspendeln,..
read more - 8. Januar 2019
Willkommenskultur im Ankunftszentrum
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 09.01.2019 // Das Ankunftszentrum für Flüchtlinge ist in Heidelberg gut aufgehoben. Hauptamtliche und..
read more - 21. Dezember 2018
Grüne zufrieden mit dem Haushaltspaket
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 21.12.2018 // Am 20. Dezember hat der Gemeinderat den Doppelhaushalt für die Jahre 2019..
read more - 21. Dezember 2018
Impulse Inklusion: Heidelberg erhält Projektförderung vom Land
Ein Projekt mit Vorbildcharakter: Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut sich über die Förderung des Landes zum Aufbau einer mobilen..
read more - 21. Dezember 2018
Unser Grüner Beitrag zum Haushalt 2019/2020
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 27.12.2018 // Am letzten Donnerstag haben wir den Doppelhaushalt für die Jahre 2019..
read more - 21. Dezember 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 20. Dezember, tagte der Heidelberger Gemeinderat das letzte Mal in diesem Jahr. Es ging ua. um den Neubau..
read more - 20. Dezember 2018
Viele grüne Ideen im Doppelhaushalt 2019/2020
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Dezember, verabschiedete der Gemeinderat den Doppelhaushalt 2019/2020. Unsere Fraktionsvorsitzende Beate Deckwart-Boller erläuterte in ihrer Haushaltsrede..
read more - 19. Dezember 2018
Persönliche Kontakte sind das Salz in unserer Suppe
Jahresrückblick 2018 der Grünen Gemeinderatsfraktion // Auch in diesem Jahr waren wir wieder viel in unserer Stadt unterwegs und haben..
read more - 18. Dezember 2018
Fehlstart der RNV zum Fahrplanwechsel
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 19.12.2018 // Viele Fahrgäste haben sich auf den Fahrplanwechsel am 09.12.18 gefreut, denn..
read more - 13. Dezember 2018
Land fördert Heidelberger Digitalisierungsprojekt
Heidelberg ist beim Wettbewerb „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ ausgezeichnet worden. Das Land fördert die Entwicklung des digitalen..
read more - 13. Dezember 2018
Wie viel Wald braucht Heidelberg, Herr Erichson?
Heidelberg ist „PEFC-Waldhauptstadt 2018“ – eine Würdigung der vorbildlichen, multifunktionalen und nachhaltigen Waldwirtschaft der städtischen Forstverwaltung. PEFC ist die weltweit..
read more - 11. Dezember 2018
10 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderungen
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 12.12.2018 // Am Freitag, den 07. Dezember feierten wir den 10. Geburtstag des..
read more - 11. Dezember 2018
Grüne begrüßen Bahnstadt-Straßenbahnlinie 22 und mahnen rasche Anbindung PHV an
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 10.12.2018 Am vergangenen Samstag wurde die neue Streckenführung der Straßenbahnlinie 22 eröffnet. Sie bindet..
read more - 10. Dezember 2018
Kommunalwahl 2019: Heidelberger Grüne wählen starke Liste!
Am 8. Dezember hat der Kreisverband Heidelberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Liste für die Kommunalwahl 2019 einstimmig gewählt. Klares..
read more - 6. Dezember 2018
Lebenshilfe Heidelberg erhält 216.000 Euro vom Land
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut sich über die Mittel, die aus dem Investitionsförderprogramm für Behinderteneinrichtungen an die Lebenshilfe Heidelberg..
read more - 4. Dezember 2018
Flexible Quote für mehr bezahlbaren Wohnraum
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 05.12.2018 Um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Gemeinwohl..
read more - 28. November 2018
Netzwerken: ein Gewinn für alle
Treffen von Vertreter*innen der Stadtteilvereine und von Migrantenorganisationen Rund 50 Engagierte aus Stadtteilvereinen und Migrantenselbstorganisationen (MSOs) haben sich am 5...
read more - 28. November 2018
10 Jahre KOD: Wolfgang Erichson zieht positive Bilanz
Jubiläum für ein Heidelberger Erfolgskonzept: Seit zehn Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) im Stadtbild fest..
read more - 28. November 2018
Schulhausbauförderung 2018: Heidelberg mit dabei!
Theresia Bauer: Die Landesregierung investiert weiterhin in gute Bildung Auch 2018 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der..
read more - 27. November 2018
Grüner Haushalt für Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 28.11.2018 Die Einnahmen florieren, die Stadt wächst. Daraus erwächst die Verantwortung dafür zu..
read more - 23. November 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 22. November, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es vor allem um die Einbringung der Änderungsanträge der Fraktionen..
read more - 23. November 2018
Standort Betriebshof: Grüne haben sich um Einigung bemüht
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 23.11.2018 Um Bewegung in die Pattsituation um den Standort für den Betriebshof zu bringen, hatte..
read more - 22. November 2018
Haushaltsrede 2019/20: Das haben die Grünen vor!
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 22. November, stand der Haushaltsplanentwurf 2019/20 der Stadtverwaltung im Fokus. Grünen Stadtrat Felix Grädler nahm..
read more - 22. November 2018
Mit BW-Tarif im ganzen Land rund 25% günstiger unterwegs
Theresia Bauer: Endlich ist Schluss mit dem Ticket- und Tarifwirrwarr Ein Ziel, ein Ticket: Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer freut..
read more - 20. November 2018
Betriebshof auf dem Airfield
Stadtblatt-Beitrag von Peter Holschuh – Ausgabe vom 20.11.2018 Vor zwei Jahren hatten die Grünen beantragt, neben den Standorten Bergheim und..
read more - 16. November 2018
Grüne befürworten öffentlichen Providenzgarten
PRESSEMITTEILUNG 16.11.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die Zukunft des Geländes um die Providenzkirche erregt derzeit die Gemüter der Altstäder*innen. Viele..
read more - 14. November 2018
Bericht zur Sozialen Lage Heidelbergs 2018
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 14.11.2018 Im letzten Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit wurde uns der Bericht zur..
read more - 13. November 2018
Für eine große Lösung: Airfield hat viele Vorteile
PRESSEMITTEILUNG 13.11.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Für eine große Lösung: Airfield hat viele Vorteile Das Airfield hat als neuen Standort..
read more - 13. November 2018
FAQ: Betriebshof auf das Airfield? Das sind die Vorteile!
Die Diskussion über den zukünftigen Standort des Betriebshofs hat an Fahrt aufgenommen. In der Gemeinderatssitzung am 22. November soll eine..
read more - 6. November 2018
Regionalvermarktung in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel– Ausgabe vom 07.11.2018 Wochenmärkte, Hofläden und Marktstände werden immer beliebter. Der Begriff „regional“ ist damit eng..
read more - 26. Oktober 2018
GRÜNE Fraktion für vertiefte Prüfung des Airfields als Betriebshof-Standort
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 26.10.2018 Bereits im Frühjahr hatte die GRÜNE Fraktion den Antrag gestellt das Airfield als..
read more - 26. Oktober 2018
Koalition einigt sich auf mehr Geld für Rettungskräfte
Die Regierungskoalitionen stellen für Polizei und Rettungsdienste mehr als 14 Millionen Euro zusätzlich bereit. Dies ist eines der Ergebnisse der..
read more - 23. Oktober 2018
Haushalt 2019/20 – eine erste Einschätzung zum Entwurf der Stadtverwaltung
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 24.10.2018 Der Oberbürgermeister hat nun den Haushaltsplanentwurf für den Doppelhaushalt 2019/2020 vorgelegt. Die..
read more - 22. Oktober 2018
Ergebnis der Standortsuche für ein neues Ankunftszentrum
Staatssekretär Julian Würtenberger (Innenministerium) hat am heutigen Montag (22.10.) das Ergebnis zur Suche eines alternativen Standorts für das Ankunftszentrum im..
read more - 18. Oktober 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 18. Oktober, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Der Diesmal ging es unter anderem um die Themen Kinderbeauftragte, Haushaltsabschluss 2017,..
read more - 18. Oktober 2018
Ausfall Buslinie 32: Grüne Fraktion kritisiert RNV scharf
PRESSEMITTEILUNG 17.010.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Ausfall Buslinie 32: Grüne Fraktion kritisiert RNV scharf und nimmt OB in die..
read more - 15. Oktober 2018
Betriebshof – Airfield weiter prüfen
Stadtblatt-Beitrag von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 17.10.2018 Im Frühjahr hatte unsere Grüne Fraktion den Antrag gestellt – der auf..
read more - 11. Oktober 2018
„Wald retten! Kohle stoppen“: 150 Heidelberger*innen bei Großdemo am Hambacher Forst
+++ GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG 11.10.2018 – GRÜNE Heidelberg und BUND Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald+++ Hambacher Forst: 150 Heidelberger*innen bei Großdemo BUND und GRÜNE..
read more - 9. Oktober 2018
Europawahl 2019: Nicolá Lutzmann wird das „Grüne Gesicht“ für Heidelberg
+++ PRESSEMITTEILUNG 08.10.2018 – GRÜNE Heidelberg +++ Europawahl 2019: Nicolá Lutzmann wird das „Grüne Gesicht“ für Heidelberg Bei ihrer Mitgliederversammlung..
read more - 9. Oktober 2018
Heidelberger GRÜNE wollen Stadtwachstum nachhaltig gestalten
++++ PRESSEMITTEILUNG 04.10.2018 – GRÜNE Heidelberg ++++ Heidelberger GRÜNE wollen Stadtwachstum nachhaltig gestalten Heidelberg wächst! Die Grünen sehen darin eine..
read more - 8. Oktober 2018
Wo bleibt die Ermöglichungskultur?
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 10.10.2018 In Heidelberg ist allerhand los, überall wird geplant, gebaut, umgestaltet – unsere..
read more - 4. Oktober 2018
Drei vollbesetzte Busse zum Hambacher Forst
BUND und GRÜNE mobilisieren für Demo am 6.10. Am kommenden Samstag werden drei vollbesetzte Reisebusse mit rund 150 Personen aus..
read more - 1. Oktober 2018
Eine Lernlandschaft für Bergheim
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg– Ausgabe vom 04.10.2018 In Bergheim gibt es ein Quartier mit mehreren Bildungseinrichtungen: zwei Schulen, die Musik-..
read more - 27. September 2018
Heidelberg mit zwei Exzellenclustern erfolgreich
„Chapeau – die Universität Heidelberg hat es wieder geschafft!“, freut sich die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer für ihre Alma Mater...
read more - 25. September 2018
Wohnungsbauaktivitäten in Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler– Ausgabe vom 26.09.2018 Aus dem städtischen Bautätigkeitsbericht 2017, der Mitte des Monats im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss..
read more - 25. September 2018
Villa Braunbehrens: Grüne kämpfen weiter für Zwischennutzung
PRESSEMITTEILUNG 24.09.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg *********************** Villa Braunbehrens: Grüne kämpfen weiter für Zwischennutzung Die Villa Braunbehrens auf dem Kohlhof..
read more - 21. September 2018
Wir sind jetzt bei Instagram!
Seit letzter Woche sind die Heidelberger Grünen auch bei Instagram mit einem eigenen Profil vertreten. Unter dem Namen @gruene.hd werden..
read more - 20. September 2018
Grüne kritisieren schleppende Wohnungsbauaktivitäten
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 20.09.2018 Aus dem städtischen Bautätigkeitsbericht 2017, der am 12.09.2018 im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt..
read more - 18. September 2018
Studie zur Heidelberger Club-Szene
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 19.09.2018 Heidelberg ist eine junge Stadt und braucht eine vitale Club- und Musikszene...
read more - 14. September 2018
Heidelberg wächst – und das ist gut so!
PRESSEMITTEILUNG 11.09.2018 – GRÜNE Heidelberg Heidelberg wächst – und das ist gut so! Erstmals knackt Heidelberg die Marke von 160.000..
read more - 11. September 2018
Völkerkundemuseum – ein unterschätztes Juwel
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 11.09.2018 Auf Einladung der Grünen Gemeinderatsfraktion kamen am 6. September etwa 50..
read more - 11. September 2018
InfoGRÜN: Alles zum neuen Newsletter!
Laut unserer letzten Mitgliederumfrage dient der InfoGRÜN-Newsletter als wichtiger Informationskanal über Grüne Politik in Heidelberg. Wir haben den Newsletter daher..
read more - 5. September 2018
Land investiert in den Erhalt von Denkmälern
Theresia Bauer: 57.340 Euro Fördermittel für Providenzkirche „Das Land unterstützt die umfassende Sanierung der Providenzkirche im Rahmen der aktuellen Denkmalförderung“,..
read more - 4. September 2018
Das Handschuhsheimer Feld als Speisekammer Heidelbergs
Stattblatt von Stadtrat Frank Wetzel vom 05.09.2018 Anlässlich unserer Sommertour haben wir von der Grünen Gemeinderatsfraktion zu einer geführten Radtour..
read more - 4. September 2018
Heidelberger Grüne mit Mitgliederrekord
Aktuell hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg über 410 Mitglieder – so viele wie nie! „Das ist absoluter..
read more - 3. September 2018
Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen gemeinsam mit dem Verband..
read more - 29. August 2018
Artenschutzprogramm im Zoo
Stattblatt von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg vom 29.08.2018 Wer glaubt, dass Zoos nur exotische Tiere präsentieren wollen, war lange nicht..
read more - 23. August 2018
Naturschutzmittel für Heidelberg
Theresia Bauer: „Das Land setzt die Stärkung des Naturschutzes konsequent fort.“ „Noch nie in der Geschichte Baden-Württembergs hat eine Landesregierung..
read more - 21. August 2018
Grün hilft Heidelberg
Stadtblatt-Beitrag von Frank Wetzel – Ausgabe vom 22.08.2018 Die Trockenheit und die Hitze der letzten Wochen zeigen es ganz deutlich:..
read more - 15. August 2018
Grüne Heimat – Warum der Begriff Heimat nicht den Rechten gehört, sondern etwas sehr Grünes ist
Stattblatt von Stadträtin Dr. Sandra Detzer vom 15.08.2018 Vergangene Woche haben wir im nahen Schwetzingen über Heimat diskutiert. Mit unserer..
read more - 8. August 2018
Bootsflüchtlinge nach Heidelberg
Stattblatt von Beate Deckwart-Boller vom 08.08.2018 Es vergeht kein Tag ohne Meldungen vom Mittelmeer. Leider geht es nicht um Reiseberichte..
read more - 7. August 2018
Stattblatt – Grüne Fraktion meldet sich aus der Sommerpause
Das offizielle Stadtblatt der Stadt Heidelberg macht in den Sommerferien, mit Ausnahme des 22. August, eine Pause und damit auch..
read more - 3. August 2018
Radverkehr nimmt zu – GRÜNE bekräftigen Bekenntnis zu Radverkehrsförderung
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 03.08.2018 Die Zahlen für das erste Halbjahr 2018 zeigen es ganz deutlich: Der Radverkehr in..
read more - 1. August 2018
Fahrt in den Nationalpark Schwarzwald mit Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann
Dr. Andre Baumann: „Der Nationalpark Schwarzwald ist ein wichtiger Baustein im Naturschutz des Landes.“ Die Grünen Heidelberg haben am 27...
read more - 31. Juli 2018
Schulen: Haushaltsberatungen werfen ihre Schatten voraus
Stadtblatt-Beitrag von Oliver Priem – Ausgabe vom 01.08.2018 Ende dieses Jahres steht wieder die wichtigste Entscheidung des Gemeinderates für die..
read more - 26. Juli 2018
Sommertour 2018: Kultur + Wissenschaft
EINLADUNG ZUR SOMMERTOUR 2018 Wie auch in den letzten Jahren, möchte ich in diesem Sommer gemeinsam mit Ihnen besondere Orte..
read more - 25. Juli 2018
Mitglied im Bezirksbeirat Bergheim gesucht – Bewerbung bis 19.09.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Bergheim ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Bergheim mitarbeiten wollen,..
read more - 25. Juli 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am 24. Juli 2018 tagte der Gemeinderat zum letzten Mal vor der Sommerpause in einer Monstersitzung von 5 Stunden. Wichtige..
read more - 24. Juli 2018
1 Villa, 1000 Ideen – wie könnte es mit der Villa Braunbehrens weitergehen?
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 25.07.2018 Vergangenen Samstag öffneten sich die Türen der „Villa Braunbehrens“ auf dem Kohlhof..
read more - 17. Juli 2018
Neue Ideen im Städtebau – ökologisch, sozial, innovativ
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 18.07.2018 Es gibt Veranstaltungen voller guter Ideen für Heidelberg – so der Abend..
read more - 12. Juli 2018
GRÜNE Fraktion beantragt Wegweisung von Joggingstrecken
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 12.07.2018 Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass gerne und häufig genutzte Joggingstrecken in verschiedenen Längen..
read more - 10. Juli 2018
Masterplan Neuenheimer Feld – dem Vertrauen eine Chance geben
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 11.07.2018 Am 4. Juli beschäftigten wir uns im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss mit dem..
read more - 9. Juli 2018
Integration: Land unterstützt Ehrenamtsprojekt mit 10.000 Euro
Theresia Bauer: „Solidarität und Hilfsbereitschaft verdienen Dank und höchste Anerkennung“ Das Land investiert 550.000 Euro in die Qualifizierung von Ehrenamtlichen..
read more - 5. Juli 2018
GRÜNE begrüßen Schaffung eines Gestaltungsbeirats
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 05.07.2018 Der Bau- und Umweltausschuss stimmte in seiner Sitzung vom 3. Juli für die Einsetzung..
read more - 3. Juli 2018
Ein Landwirtschaftspark für Heidelberg – lasst es uns gemeinsam angehen!
Stadtblatt-Beitrag von Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 04.07.2018 Wir schreiben das Jahr 2010. Eine kleine Gruppe lokaler Grünplaner*innen und Architekt*innen..
read more - 29. Juni 2018
„1 Villa – 1000 Ideen“ – Aufruf zu Zwischennutzungsideen für die Villa Braunbehrens
Die Villa Braunbehrens auf dem Kohlhof liegt nun schon seit ein paar Jahren im Dornröschenschlaf und wir von der Grünen..
read more - 28. Juni 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 28. Juni, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Entwicklung SRH-Campus, Vermeidung von..
read more - 27. Juni 2018
Grüne Fraktion setzt sich für Landwirtschaftspark ein
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 27.06.2018 Die Grüne Gemeinderatsfraktion befürwortet ausdrücklich die Schaffung eines Landwirtschaftsparks und begrüßt das Engagement des..
read more - 26. Juni 2018
Mehrwegbecher statt Einwegbecher!
Stadtblatt-Beitrag von Peter Holschuh – Ausgabe vom 27.06.2018 Klar, die beste Methode zur Reduzierung bzw. Vermeidung von Einwegbechern (Coffee-to-go-Bechern) wäre..
read more - 19. Juni 2018
40 Jahre Frauennotruf
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 20.06.2018 Eine sehr wichtige Einrichtung in Heidelberg feiert ihren 40. Geburtstag: Der Frauennotruf!..
read more - 18. Juni 2018
Für mehr Klimaschutz in den Kommunen
Theresia Bauer: „Städten, Gemeinden und Landkreisen kommt eine Schlüsselrolle zu.“ Eine Rekordsumme von 16 Millionen Euro steht den Kommunen ab..
read more - 15. Juni 2018
IZ präsentiert die Skulptur „The Helpless“ Schlossgarten Heidelberg
Am 10. Juni 2018 wurde im Heidelberger Schlossgarten anlässlich des Welttages der kulturellen Vielfalt der UNESCO-Kommission im Rahmen des vom..
read more - 12. Juni 2018
Wir brauchen keine Ankerzentren
Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 13.06.2018 Der Bundesinnenminister befindet sich im Wahlkampfmodus und seine Partei in Bayern versucht..
read more - 6. Juni 2018
30 Jahre UnterwegsTheater – wir gratulieren
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 06.06.2018 Vor 30 Jahren gründeten Jai Gonzales und Bernhard Fauser das UnterwegsTheater mit..
read more - 6. Juni 2018
Queer Festival Heidelberg: Festivaljubiläum mit Besucherrekord
Bei seiner Gründung war es eine kleine Wochenendveranstaltung, die als das deutschlandweit erste Festival seiner Art für Aufsehen sorgte. Zum..
read more - 6. Juni 2018
Klimaschutz ist kinderleicht – 2. Heidelberger Kinderklimagipfel
2. Heidelberger Kinderklimagipfel am 30. Mai – „HeldeN!-Tat“ des Monats Mai Klimaschutz ist kinderleicht: Zu diesem Ergebnis sind die..
read more - 5. Juni 2018
Grüne Karte für Grüne Ideen
Du hast eine Idee, was Heidelberg im Jahr 2025 auf alle Fälle braucht? Du denkst, die Grünen sind genau die..
read more - 1. Juni 2018
Land geht Schulsanierung in Heidelberg mit 2,3 Mio. Euro an
Theresia Bauer: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition in unsere Schulen“ Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen, flächendeckenden Sanierungsprogramm..
read more - 1. Juni 2018
Patrick-Henry-Village ist kein Ankerzentrum – und wird auch keines werden!
Pressemitteilung von Kreisverband und Gemeinderatsfraktion am 01.06.2018 In der Debatte um sogenannte Ankerzentren hatte der baden-württembergische Innenminister Strobl zuletzt erklärt,..
read more - 29. Mai 2018
GRÜNE Fraktion wünscht mehr fossil-free für Heidelberg
Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 28.05.2018 Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt die Unterzeichnung der Erklärung des internationalen Städtenetzwerks C40 durch den..
read more - 23. Mai 2018
Mitglied im Bezirksbeirat Rohrbach gesucht – Bewerbung bis 20.6.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Rohrbach ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Rohrbach mitarbeiten wollen,..
read more - 22. Mai 2018
232.500 Euro für Mark-Twain-Sporthalle vom Land
Theresia Bauer: „Förderzusage für die Sanierung der Mark-Twain-Sporthalle in der Südstadt hilft den Vereinen vor Ort und kommt der lokalen..
read more - 18. Mai 2018
Masterplan INF: Wichtige Weichen gestellt worden
Pressemitteilung vom 18.05.2018 – Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg GRÜNE: Forum hat guten Entwurf zur Masterplan-Aufgabenstellung auf den Weg gebracht Am..
read more - 18. Mai 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 17. Mai, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Parkgebühren, Sperrzeiten, Fahrradparken Bahnhofsvorplatz..
read more - 16. Mai 2018
Kinderbetreuung in Heidelberg
Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler , Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 16.05.2018 Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf..
read more - 9. Mai 2018
Mitglied im Bezirksbeirat Handschuhsheim gesucht – Bewerbung bis 4.6.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Handschuhsheim ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Handschuhsheim mitarbeiten wollen,..
read more - 9. Mai 2018
Ziwschennutzung für Villa Braunbehrens: 1 Villa und 1001 Ideen
PRESSEMITTEILUNG 09.05.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Villa Braunbehrens auf dem Kohlhof: Grüne wollen Zwischennutzung Auf dem Kohlhof steht eine herrschaftliche..
read more - 9. Mai 2018
GRÜNE fordern Fassadenwettbewerb
Stadtblattartikel von Stadtrat Manuel Steinbrenner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 09.05.2018 Fassaden prägen auf Dauer das Bild unserer..
read more - 9. Mai 2018
Deutscher Mobilitätspreis
Theresia Bauer ruft zur Teilnahme auf: Innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“..
read more - 3. Mai 2018
Polizeiliche Kriminalstatistik 2017
In Heidelberg zeichnet sich Trendwende ab Laut polizeilicher Kriminalstatistik kam es im letzten Jahr in Heidelberg zwar zu einem leichten..
read more - 3. Mai 2018
Parkgebühren anpassen!
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 02.05.2018 Um die Innenstadt von Heidelberg attraktiver zu..
read more - 30. April 2018
Land stärkt bürgerschaftliches Engagement
Theresia Bauer: Gemeinsame Sprache ist der Schlüssel zu Integration Mit 27.000 Euro unterstützt das Sozial- und Integrationsministerium ein Sprachprojekt des..
read more - 27. April 2018
Heidelberger GRÜNE mit Mitgliederrekord
PRESSEMITTEILUNG VOM 27.04.2018 – Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg ++++++ Jahreshauptversammlung 2018: Heidelberger Grüne mit Mitgliederrekord Bei ihrer Jahreshauptversammlung am Mittwoch,..
read more - 26. April 2018
GRÜNE sprechen sich für Anpassung der Parkgebühren aus
PRESSEMITTEILUNG 24.04.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragte eine Erhöhung der Parkgebühren in den städtisch betriebenen Parkhäusern Heidelbergs..
read more - 24. April 2018
Heidelberg-Studie: Schwerpunkt Digitalisierung
Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Bislang ging es aber..
read more - 20. April 2018
Anders Wirtschaften: Das wollen viele!
Zu der gemeinsamen Veranstaltung „Anders Wirtschaften: Gemeinwohlökonomie von Kommune bis Europa“ von der Grünen Jugend Heidelberg und Bündnis90/Die Grünen Heidelberg..
read more - 20. April 2018
Heidelberg Studie 2017: GRÜNE Fraktion wieder deutlich vorne
Von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen gefallen die Grünen den Heidelberger*innen am besten (27%). Mit deutlichem Abstand folgen..
read more - 20. April 2018
Sicherheitspartnerschaft Heidelberg: Stadt und Polizei tauschen sich regelmäßig aus
Mitteilung von Wolfgang Erichson, Dezernent für Umwelt, Bürgerdienste und Integration: Sicherheitskräfte besprechen sich je nach Lage, mindestens aber einmal pro..
read more - 17. April 2018
10 Jahre Queer-Festival
Stadtblattartikel von Stadträtin Kathrin Rabus, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im letzten Jahr hat der Bundestag die „Ehe für alle“..
read more - 13. April 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 12. April, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Bebauungsplan Fitnesscenter, Ankunftszentrum PHV,..
read more - 10. April 2018
Zu hohe Folgekosten!
Stadtblattartikel von Stadtrat Peter Holschuh, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Gemeinderat hat in den letzten Monaten sein Ja für drei..
read more - 28. März 2018
Neue Finanzierungsmodelle für Nahverkehr – GRÜNE begrüßen Gutachten des Landes
Die Heidelberger GRÜNEN-Fraktion bewertet den Vorschlag von Landes-Verkehrsminister Hermann positiv, alternative Maßnahmen zur Nahverkehrs-Finanzierung untersuchen zu lassen. Auch das Interesse..
read more - 23. März 2018
Besuch im Holz-Heizkraftwerk: Grüne Wärme für Heidelberg
Die Stadtwerke Heidelberg setzen auf Erneuerbare Energien. Auch für einen Kohleausstieg sehen sie sich gut gerüstet. Das Holz-Heizkraftwerk der Stadtwerke..
read more - 22. März 2018
GRÜNE: Raum-Verbote helfen nicht – AfD entgegenstellen, nicht ausgrenzen!
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG von GRÜNEN und CDU, 21.03.2018 Die Heidelberger Grünen und CDU sprechen sich gemeinsam gegen die Anordnung von Oberbürgermeister..
read more - 21. März 2018
Kein Platz in Heidelberg für Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus
Stadtblattartikel von Stadträtin Kathrin Rabus, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In den Parlamenten sitzen wieder Rechtsextreme, Menschen müssen aufgrund ihres Aussehens,..
read more - 16. März 2018
Synagogenbesuch im Rahmen der Wochen gegen Rassismus
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus boten die Grünen Heidelberg und die Jüdische Kultusgemeinde Heidelberg am Donnerstag, 15. März,..
read more - 15. März 2018
Umgestaltung Hauptbahnhof: GRÜNE beharren auf 2.650 Fahrradstellplätze!
PRESSEMITTEILUNG 14.03.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die Anzahl von mindestens 2.650 notwendigen Fahrradstellplätzen am Heidelberger Hauptbahnhof war ein Grundkriterium bei..
read more - 13. März 2018
Dringend gebraucht: Mehr Frauen in der Politik!
Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Sandra Detzer, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nur 8,25% der Oberbürgermeister*innen bundesweit sind Frauen, der Frauenanteil im..
read more - 13. März 2018
Mitglied Bezirksbeirat Schlierbach gesucht – Aufruf zur Kandidatur bis 11.4.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Schlierbach ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Schlierbach mitarbeiten wollen,..
read more - 6. März 2018
Weniger Autoverkehr – mehr Lebensqualität und Sicherheit
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dies ist nicht zuletzt aufgrund des Dieselskandals und den damit einhergehenden..
read more - 1. März 2018
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 1. März, tagte der Heidelberger Gemeinderat das erste Mal in diesem Jahr. Diesmal ging es unter anderem um..
read more - 27. Februar 2018
Zukunft Betriebshof – Chance für Heidelberger Stadtentwicklung
Stadtblattartikel von Stadtrat Manuel Steinbrenner, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Am Freitag, den 23.02.2018 luden wir ein ins Café Leitstelle im..
read more - 20. Februar 2018
Ehrenamt im Gemeinderat?
Stadtblattartikel von Stadträtin Beate Deckwart-Boller, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Das Amt einer Stadträtin und eines Stadtrates sind in Heidelberg Ehrenämter...
read more - 16. Februar 2018
GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt Diskussion über ticketlosen ÖPNV und schlägt Heidelberg als Modellkommune vor
Zumeldung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 16.02.2018 zur Diskussion um den „ticketlosen ÖPNV“ und zum Artikel „Gratis Bus und Bahn fahren für..
read more - 15. Februar 2018
GRÜNE Fraktion wählt Vorstand
PRESSEMITTEILUNG 15.02.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Beate Deckwart-Boller und Christoph Rothfuß sind bei der Wahl zum Fraktionsvorsitz von der Gemeinderatsfraktion..
read more - 9. Februar 2018
Sicherheitspartnerschaft zwischen Land und Heidelberg unterzeichnet
Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt die heute (09.02.) geschlossene Sicherheitspartnerschaft zwischen Stadt und Land: „Die vereinbarten Maßnahmen sind zielgenau..
read more - 8. Februar 2018
Standort Betriebshof: GRÜNE wollen Airfield prüfen
PRESSEMITTEILUNG 06.02.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die Entscheidung über den Standort Betriebshof wurde vertagt. Das Airfield soll auf Antrag der..
read more - 7. Februar 2018
Der Radschnellweg Heidelberg-Mannheim kann starten
Gestern, am 06.02.2018, wurde in Mannheim das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg–Mannheim vorgestellt und an Verkehrsminister Winfried Hermann..
read more - 7. Februar 2018
Land übernimmt 10 Mio. Euro bei Nord-Süd-Ausbau der S-Bahn Rhein-Neckar
Pressemitteilung von Hermino Katzenstein (Sinsheim) und Theresia Bauer (Heidelberg) Mit der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wird das S-Bahn-Netz auf..
read more - 7. Februar 2018
HAJO! Bütt von Stadtrat Felix Grädler
Bütt von Stadtrat Felix Grädler, Bündnis 90/ Die Grünen Ihr liebe Leut kommt hört mal zu ich sag euch was..
read more - 6. Februar 2018
Glückwunsch zum Titel „Waldhauptstadt“
Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Als Kind habe ich viel im Wald gespielt – das..
read more - 6. Februar 2018
Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit halber Milliarde Euro an
Theresia Bauer: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition in unsere Schulen.“ Die grün-geführte Landesregierung hat ein großes Sanierungsprogramm auf den..
read more - 6. Februar 2018
Schulsanierungschaos?
Stadtblattartikel von Stadtrat Oliver Priem, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Wenn andere Kommunen sehen, wieviel Geld die Stadt Heidelberg für die..
read more - 24. Januar 2018
Viele Antworten auf viele Fragen
Auswertung unserer Frage- und Antwortplakate am Grünen Stand auf dem Bürgerfest – Auf dem Bürgerfest wollten wir an unserem Grünen..
read more - 23. Januar 2018
Teilnahme an einem Freitagsgebet einer islamischen Gemeinde
Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Kann man an einem Freitagsgebet einer islamischen Gemeinde teilnehmen? Ja,..
read more - 17. Januar 2018
Grüner Stand auf dem Bürgerfest sehr gut besucht
Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Das Heidelberger Bürgerfest 2018 fand dieses Mal in der Bahnstadt..
read more - 10. Januar 2018
Integrationsmanager können starten – Land stellt Mittel zur Verfügung
Theresia Bauer: „Das bundesweit einmalige Projekt soll helfen, dass aus Geflüchteten bald Mitbürgerinnen und Mitbürger werden.“ Gute Nachrichten für alle..
read more - 9. Januar 2018
Ein gutes Jahr 2018!
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Allen Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich auch im Namen..
read more - 22. Dezember 2017
Alles hängt mit allem zusammen
Jahresrückblick 2017 von Beate Deckwart-Boller – Eine altbekannte Weisheit, die sich in diesem Jahr wieder in den Zusammenhängen der Kommunalpolitik..
read more - 21. Dezember 2017
Heidelberg, wie hältst du‘s mit der Religion?
Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt. Viele Nationen leben..
read more - 20. Dezember 2017
GRÜNE fragen: Wo bleibt das Verkehrschaos um den gesperrten Czernyring?
PRESSEMITTEILUNG der Gemeinderatsfraktion vom 20.12.2017 – Im Rahmenplan war für den Czernyring eine zweispurige Verkehrsführung vorgesehen. Die Verwaltung ließ jedoch..
read more - 19. Dezember 2017
Fazit der Mensatour
Stadtblattartikel von Stadtrat Oliver Priem, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In diesem Jahr besuchten unsere Fraktionsvorsitzende Beate Deckwart-Boller und ich die..
read more - 15. Dezember 2017
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 14. Dezember, tagte der Heidelberger Gemeinderat das letzte Jahr in diesem Jahr. Diesmal ging es unter anderem um..
read more - 15. Dezember 2017
Faktencheck Kohleausstieg: Gehen dann die Lichter aus?
Im November wurde viel über den Kohleausstieg diskutiert. 20 Länder formierten auf der COP23 eine Länderallianz für den Kohleausstieg, 3.000..
read more - 14. Dezember 2017
Heidelberg profitiert von Projektförderung „Impulse Inklusion“
Theresia Bauer: „Inklusion vor Ort kann nur gelingen, wenn alle mitmachen.“ Ein Projekt mit Vorbildcharakter: Theresia Bauer gratuliert dem Jungen..
read more - 12. Dezember 2017
Gerechtere Kostenverteilung der Kitagebühren
Stadtblattartikel von Stadtrat Oliver Priem, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Diese Binsenweisheit der Bildungspolitik..
read more - 7. Dezember 2017
Mitglied Bezirksbeirat Weststadt gesucht – Aufruf zur Kandidatur bis 8.1.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Weststadt ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Weststadt mitarbeiten wollen,..
read more - 6. Dezember 2017
Linien-Symbole für barrierefreien ÖPNV
Stadtblattartikel von Stadträtin Beate Deckwart-Boller, Bündnis 90/Die Grünen In Tübingen geben Symbole in den Display-Anzeigetafeln der Busse des ÖPNV (TüBus)..
read more - 28. November 2017
Wohnen und Gewerbe auf Patton
Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Bündnis 90/Die Grünen Unserer Ansicht nach ist ein attraktiver Innovationspark auf dem Gelände der ehemaligen..
read more - 27. November 2017
GRÜNE von Anfang an für Wohnraum auf den Patton Barracks
PRESSEMITTEILUNG 22.11.2017 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg GRÜNE von Anfang an für Wohnraum auf den Patton Barracks Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat..
read more - 22. November 2017
Land fördert Breitbandausbau in Heidelberg mit 1,5 Mio. Euro
Theresia Bauer: „Wir investieren in unsere digitale Zukunft und in den Standort Heidelberg.“ Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Stadt Heidelberg..
read more - 21. November 2017
Wir brauchen die Übernachtungssteuer!
Stadtblattartikel von Stadtrat Peter Holschuh, Bündnis 90/Die Grünen Die Grünen haben sich in der letzten Woche mit der Einführung der..
read more - 17. November 2017
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, 16. November, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Innovationspark Patton Barracks, Übernachtungssteuer,..
read more - 15. November 2017
Deutliche Verbesserungen für den Radverkehr am Adenauerplatz
Im nächsten Jahr soll eine Direktverbindung Friedrich-Ebert-Anlage / Kurfürstenanlage für Radfahrende eingerichtet werden. Damit entsteht eine schnelle Verbindung von der..
read more - 10. November 2017
FAQ: Darum brauchen wir die Übernachtungssteuer
PRESSEMITTEILUNG VOM 10.11.2017 – GRÜNE GEMEINDERATSFRAKTION Über die Übernachtungssteuer wird im Gemeinderat am Donnerstag, 16. November, diskutiert. Die Tagesordnung und..
read more - 7. November 2017
Mahnmale und Stolpersteine
Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg, Bündnis 90/Die Grünen In dieser Woche gedenken wir – wie jedes Jahr – der..
read more - 26. Oktober 2017
GRÜNE mahnen Umsetzung des Beschlusses zur Übernachtungssteuer an
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion erinnert an die Beschlusslage des Gemeinderates, dass die Arbeitsgruppe „Alternativen zur Übernachtungssteuer“ bis zur Gemeinderatssitzung am 16.11.2017..
read more - 26. Oktober 2017
Heidelberger Grüne wählen neues Vorstandsmitglied
Die promovierte Molekularbiologin Dorothea Kaufmann wurde auf der Mitgliederversammlung am 24. Oktober mehrheitlich bei wenigen Enthaltungen in den Kreisvorstand der..
read more - 25. Oktober 2017
Besuch im Heidelberger Ausbildungshaus
Auszubildende in Heidelberger Betrieben haben die Möglichkeit in einem Ausbildungshaus zu wohnen. Das Haus war eines der ersten bezugsfertigen Gebäude..
read more - 17. Oktober 2017
10-jähriges Dienstjubiläum von Bürgermeister Erichson
Seit zehn Jahren gibt es jetzt das Dezernat IV, das Dezernat für Umwelt, Bürgerdienste und Integration. Und seit zehn Jahren..
read more - 12. Oktober 2017
GRÜNE Fraktion gratuliert zu Auszeichnungen beim Beispielhaften Bauen
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion Fraktion beglückwünscht die Architekturbüros der 14 prämierten Objekte des Wettbewerbs Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wurden..
read more - 10. Oktober 2017
Der Rechnungsabschluss für 2016 liegt vor
Der Rechnungsabschluss für 2016 liegt vor und wir danken allen, die zu dem guten Ergebnis beigetragen haben, an erster Stelle den..
read more - 6. Oktober 2017
GRÜNE Fraktion befürwortet Gemeinschaftsschule in Leimen / St. Ilgen
Am 5. Oktober wurde im Gemeinderat – auch mit den Stimmen der SPD – beschlossen, den Konsens zu einer geplanten..
read more - 6. Oktober 2017
Echo aus dem Gemeinderat
Am Donnerstag, den 05. Oktober 2017 tagte der Heidelberger Gemeinderat das erste Mal nach der Sommerpause. Diesmal ging es unter..
read more - 29. September 2017
Dem Club-Sterben Einhalt gebieten
Nach dem Häll und dem Schwimmbad-Club im Jahre 2015 macht nun in Kürze mit der Nachtschicht ein weiterer Traditionsclub in..
read more - 29. September 2017
GRÜNE Fraktion irritiert von Verkehrspolitik der „Heidelberger“
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion wundert sich über ihre Ratskolleg*innen von den „Heidelbergern“. Diese fordern zwar zum wiederholten Male die Gleichberechtigung aller..
read more - 27. September 2017
Auf gute Nachbarschaft
Am 5. Oktober sollen wir im Gemeinderat beschließen, den Konsens zu einer geplanten Gemeinschaftsschule in St. Ilgen zu verweigern. Was..
read more - 15. September 2017
Besuch in Cambridge
Von 5. bis 7. September haben ich und andere Stadträt*innen mit dem OB und weiteren städtischen Vertreter*innen unserer Partnerstadt Cambridge..
read more - 6. September 2017
GRÜNER Bereich – alle Termine!
Im GRÜNEN Bereich beantworten grüne Ansprechpartner*innen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in lockerer und gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei!..
read more - 5. September 2017
Heidelberg ist bunt
Am 23. August gab es eine groß angekündigte AfD-Veranstaltung auf dem Emmertsgrund. Man hatte den Bürgersaal gemietet in der Hoffnung,..
read more - 1. September 2017
Förderung von Wohnraum für Familien
Liebe GRÜNE Mitglieder, liebe Interessierte, eine schöne Tradition der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion sind die „Sommer-Frasis“, Fraktionssitzungen, die wir in der Sommerpause..
read more - 21. August 2017
Sommertour mit Dr. Franziska Brantner zum Staudenparadies Hermannshof
Im Rahmen der Sommertour der GRÜNEN Bundestagskandidatin Dr. Franziska Brantner ging es am Sonntag, 20. August, zum Schau- und Sichtungsgarten..
read more - 20. August 2017
So funktioniert die Briefwahl!
Am 24. September ist Bundestagswahl! Jetzt Briefwahl beantragen! So funktioniert die Briefwahl: 1. Briefwahl beantragen Die Unterlagen können formlos per..
read more - 9. August 2017
Klimawandel-Anpassungskonzept für die Pendlerhauptstadt
STATTblattartikel von Frank Wetzel vom 09.08.2017 Die Zahl der gesundheitlich bedenklichen Hitzetage hat zugenommen, prognostiziert wird bis 2050 eine Verdoppelung...
read more - 1. August 2017
Grüne Fraktion ist begeistert von „Luise“
1Besuch der Innenstadt-Zweigstelle des Stadtjugendrings am 31.07.2017 Anstatt einer Fraktionssitzung hat die Grüne Fraktion am Montag, den 31. Juli 2017..
read more - 31. Juli 2017
Es ist Sommer in der Stadt!
Stadtblattartikel von Felix Grädler vom 31.07.2017 Liebe Heidelberger*innen, gerade im Sommer merke ich immer wieder, welches Glück wir haben in..
read more - 26. Juli 2017
Echo aus dem Gemeinderat: Neuenheimer Feld, Bettensteuer, Lastenrad
Bericht aus der Sitzung vom 25.07.2017 Am Dienstag, 25. Juli 2017 tagte der Heidelberger Gemeinderat das letzte Mal vor der..
read more - 26. Juli 2017
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge
Abschiedsrede für Dr. Monika Gonser und Begrüßungsrede für Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg Da die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Monika Gonser aus beruflichen..
read more - 24. Juli 2017
Sommertour mit Franziska Brantner
Vom 12.08. bis 12.09. sind wir mit dem Rad, Bahn oder zu Fuß in der Region unterwegs. Sa., 12.8.: Genusswanderung..
read more