Stadtblattartikel von Stadtrat Peter Holschuh, Bündnis 90/Die Grünen Die Grünen haben sich in der letzten Woche mit der Einführung der Übernachtungssteuer nicht durchgesetzt. Besonders ärgerlich, dass die SPD mehrheitlich umgefallen ist. Für 2018 war die Übernachtungssteuer mit 1,2 Mio. € fest eingeplant. Durch eine „Spende“ der Hoteliers werden aber nur... read more →
Nov.
21
Nov.
17
Am Donnerstag, 16. November, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Innovationspark Patton Barracks, Übernachtungssteuer, Kreativwirtschaftszentrum Dezernat 16 und Stärkung des inhabergeführten Einzelhandels. Mehr zu diesen Tagesordnungspunkten gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat. ******************* TOP 5 Bebauungsplan "Kirchheim - Innovationspark" Patton Barracks:... read more →
Nov.
15
Im nächsten Jahr soll eine Direktverbindung Friedrich-Ebert-Anlage / Kurfürstenanlage für Radfahrende eingerichtet werden. Damit entsteht eine schnelle Verbindung von der Altstadt in die westlichen Stadtteile und zum Hauptbahnhof. Im Einmündungsbereich Friedrich-Ebert-Anlage / Sophienstraße wird dazu eine der vier Fahrspuren - genau gesagt die zweite von rechts - zu einer Radspur... read more →
Nov.
10
PRESSEMITTEILUNG VOM 10.11.2017 - GRÜNE GEMEINDERATSFRAKTION Über die Übernachtungssteuer wird im Gemeinderat am Donnerstag, 16. November, diskutiert. Die Tagesordnung und alle dazugehörigen Unterlagen finden Sie hier!
Nov.
07
Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg, Bündnis 90/Die Grünen In dieser Woche gedenken wir – wie jedes Jahr – der Pogromnacht des 9. November 1938. Nach langer propagandistischer Vorarbeit durch die NSDAP wurden die Heidelberger Synagogen in der Großen Mantelgasse und in Rohrbach geplündert und in Brand gesteckt. In widerwärtigen... read more →
Okt.
26
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion erinnert an die Beschlusslage des Gemeinderates, dass die Arbeitsgruppe „Alternativen zur Übernachtungssteuer“ bis zur Gemeinderatssitzung am 16.11.2017 eine Lösung vorlegt, wie die im Beschluss und auch im Haushalt festgelegten 1,2 Mio. Euro erwirtschaftet werden können, sonst tritt zum 1.1.2018 die Übernachtungssteuer in Kraft. Vor der Sommerpause waren... read more →
Okt.
26
Die promovierte Molekularbiologin Dorothea Kaufmann wurde auf der Mitgliederversammlung am 24. Oktober mehrheitlich bei wenigen Enthaltungen in den Kreisvorstand der Heidelberger Grünen gewählt. Die Vorstandsnachwahl war nötig geworden, da Monika Gonser als bisheriges Vorstandsmitglied aus beruflichen Gründen für ein Jahr in Indien lebt, und deshalb aus dem Vorstand ausgeschieden ist.... read more →
Okt.
25
Auszubildende in Heidelberger Betrieben haben die Möglichkeit in einem Ausbildungshaus zu wohnen. Das Haus war eines der ersten bezugsfertigen Gebäude auf der Konversionsfläche an der Römerstraße. Die Grüne Gemeinderatsfraktion besuchte im Rahmen einer Außerhausfraktionssitzung diese in Deutschland neue und rare Institution. Betreiber sind die Heidelberger Dienste gGmbH. Heidelberg schafft damit... read more →
Okt.
17
Seit zehn Jahren gibt es jetzt das Dezernat IV, das Dezernat für Umwelt, Bürgerdienste und Integration. Und seit zehn Jahren wird dieses Dezernat von unserem Grünen Bürgermeister Wolfgang Erichson geleitet, dem wir an dieser Stelle ganz herzlich zum Dienstjubiläum gratulieren. Der Titel dieses Dezernates sagt schon einiges über die Vielfalt... read more →
Okt.
12
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion Fraktion beglückwünscht die Architekturbüros der 14 prämierten Objekte des Wettbewerbs Beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg. Ausgezeichnet wurden besonders gelungene Lösungen der jeweiligen Bauaufgabe. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuel Steinbrenner betont: „Der GRÜNEN Fraktion war und ist die Förderung der Baukultur ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir u.a. bereits... read more →