Large without Sidebar

Feb. 06

Grün-Schwarz geht Schulsanierung mit halber Milliarde Euro an

Theresia Bauer: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition in unsere Schulen.“ Die grün-geführte Landesregierung hat ein großes Sanierungsprogramm auf den Weg gebracht, um eine Vielzahl von Schulgebäuden landesweit zu erneuern. Mit dem Förderprogramm sollen marode Dächer renoviert, Fenster erneuert, Toiletten saniert und Datenleitungen neu verlegt werden. Ab sofort können sich... read more →
Feb. 06

Schulsanierungschaos?

Stadtblattartikel von Stadtrat Oliver Priem, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Wenn andere Kommunen sehen, wieviel Geld die Stadt Heidelberg für die dringend notwendige Sanierung von der IGH ausgegeben hat oder demnächst für das Hölderlin ausgeben wird, werden sie von purem Neid erfasst. Dies mag zu dem Gedanken verleiten, Heidelberg wäre eventuell... read more →
Jan. 24

Viele Antworten auf viele Fragen

Auswertung unserer Frage- und Antwortplakate am Grünen Stand auf dem Bürgerfest - Auf dem Bürgerfest wollten wir an unserem Grünen Stand von den Heidelberger Bürger*innen wissen, was und wo es ihnen in Heidelberg besonders gut gefällt. Zahlreiche Besucher*innen beteiligten sich, beschrieben die Plakate und führten mit uns viele interessante und... read more →
Jan. 23

Teilnahme an einem Freitagsgebet einer islamischen Gemeinde

Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Kann man an einem Freitagsgebet einer islamischen Gemeinde teilnehmen? Ja, kann man! Auf Einladung des Vereines der Muslime besuchten Stadträtin Beate Deckwart-Boller und ich die Moschee im Pfaffengrund. Herzliche Gastfreundschaft und ein erklärendes Gespräch waren ein guter Start in der... read more →
Jan. 17

Grüner Stand auf dem Bürgerfest sehr gut besucht

Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Das Heidelberger Bürgerfest 2018 fand dieses Mal in der Bahnstadt auf der Pfaffengrunder Terrasse und dem Gadamerplatz statt. Gleichzeitig wurde auch das Bürgerzentrum B³ offiziell eröffnet. Zum Jahresanfang hat der Stadtteilverein seine Räumlichkeiten dort bezogen, die vor allem für ehrenamtliche... read more →
Jan. 10

Integrationsmanager können starten – Land stellt Mittel zur Verfügung

Theresia Bauer: „Das bundesweit einmalige Projekt soll helfen, dass aus Geflüchteten bald Mitbürgerinnen und Mitbürger werden.“ Gute Nachrichten für alle Kommunen in Baden-Württemberg, die Integrationsmanager für die Sozialberatung von Geflüchteten einstellen möchten: Wie die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer mitteilt, haben die Kommunen jetzt Klarheit über die Höhe der ihnen dafür... read more →
Jan. 09

Ein gutes Jahr 2018!

Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Allen Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich auch im Namen von Fraktion und Partei Bündnis 90/Die Grünen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die sich gemeinnützig in vielen... read more →
Dez. 22

Alles hängt mit allem zusammen

Jahresrückblick 2017 von Beate Deckwart-Boller - Eine altbekannte Weisheit, die sich in diesem Jahr wieder in den Zusammenhängen der Kommunalpolitik ganz besonders gezeigt hat. Am nachvollziehbarsten ist das Beziehungsgeflecht in der Verkehrsgestaltung. Fördern wir die umweltverträglichen Verkehrsmittel wie Fußverkehr, ÖPNV und Radverkehr, werden sie attraktiver und damit wird auch die... read more →
Dez. 21

Heidelberg, wie hältst du‘s mit der Religion?

Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt. Viele Nationen leben bei uns und bereichern unser tägliches Leben. Das Miteinander der zahlreichen Kulturen wird ab der Kita-Zeit schon für die Kinder erlebbar. Nur so kann Integration und Teilhabe für alle gelingen.... read more →
Dez. 20

GRÜNE fragen: Wo bleibt das Verkehrschaos um den gesperrten Czernyring?

PRESSEMITTEILUNG der Gemeinderatsfraktion vom 20.12.2017 – Im Rahmenplan war für den Czernyring eine zweispurige Verkehrsführung vorgesehen. Die Verwaltung ließ jedoch ein Gutachten erstellen, das eine Steigerung des Verkehrs um 80% prognostizierte und damit war ein vierspuriger Ausbau gerade eben möglich. Die GRÜNE Fraktion stellte diesen vierspurigen Ausbau von Anfang an... read more →