Large without Sidebar

März 28

Neue Finanzierungsmodelle für Nahverkehr – GRÜNE begrüßen Gutachten des Landes

Die Heidelberger GRÜNEN-Fraktion bewertet den Vorschlag von Landes-Verkehrsminister Hermann positiv, alternative Maßnahmen zur Nahverkehrs-Finanzierung untersuchen zu lassen. Auch das Interesse von Oberbürgermeister Eckart Würzner hier als Modell-Kommune teilzunehmen, begrüßen die Grünen ausdrücklich. Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion, Christoph Rothfuß, macht deutlich: "Heidelberg hat ein großes Problem durch Pendelverkehr, zudem... read more →
März 23

Besuch im Holz-Heizkraftwerk: Grüne Wärme für Heidelberg

Die Stadtwerke Heidelberg setzen auf Erneuerbare Energien. Auch für einen Kohleausstieg sehen sie sich gut gerüstet. Das Holz-Heizkraftwerk der Stadtwerke Heidelberg im Pfaffengrund ist das "Flaggschiff" der kommunalen Energiewende in Heidelberg. Das machten Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie, und Peter Erb, Geschäftsführer Stadtwerke Heidelberg Umwelt, bei einer Führung... read more →
März 22

GRÜNE: Raum-Verbote helfen nicht – AfD entgegenstellen, nicht ausgrenzen!

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG von GRÜNEN und CDU, 21.03.2018 Die Heidelberger Grünen und CDU sprechen sich gemeinsam gegen die Anordnung von Oberbürgermeister Eckart Würzner aus, dass ab sofort keine neuen Mietverträge mit politischen Parteien und politischen Gruppierungen für die Veranstaltungsräume der Stadtbücherei abgeschlossen werden dürfen (RNZ vom 21.03.2018, Seite 3). „Das ist... read more →
März 21

Kein Platz in Heidelberg für Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus

Stadtblattartikel von Stadträtin Kathrin Rabus, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In den Parlamenten sitzen wieder Rechtsextreme, Menschen müssen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Herkunft oder ihrer politischen Ansichten um ihre Sicherheit fürchten und der neue Innenminister spricht dem Islam – und damit Millionen Muslim*innen – die Zugehörigkeit zu diesem Land ab: Es... read more →
März 16

Synagogenbesuch im Rahmen der Wochen gegen Rassismus

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus boten die Grünen Heidelberg und die Jüdische Kultusgemeinde Heidelberg am Donnerstag, 15. März, eine Führung durch die Synagoge in der Häusserstraße an. Gemeinsam hießen Rabbiner Janusz Pawelczyk-Kissin und Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson die rund 50 Besucher*innen willkommen. Rabbiner Pawelczyk-Kissin erzählte im angeregten Gespräch vom... read more →
März 15

Umgestaltung Hauptbahnhof: GRÜNE beharren auf 2.650 Fahrradstellplätze!

PRESSEMITTEILUNG 14.03.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die Anzahl von mindestens 2.650 notwendigen Fahrradstellplätzen am Heidelberger Hauptbahnhof war ein Grundkriterium bei der Ideenstudie Umgestaltung Bahnhofsvorplätze. Diese Zahl muss durch die Planungen garantiert werden. Das forderte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion bereits im Juli 2016. Passiert ist bisher nicht viel. „Aufgrund der aktuellen Vorlage... read more →
März 13

Dringend gebraucht: Mehr Frauen in der Politik!

Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Sandra Detzer, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nur 8,25% der Oberbürgermeister*innen bundesweit sind Frauen, der Frauenanteil im Heidelberger Gemeinderat ist mit 31% so niedrig wie zuletzt 1984. Für den deutschen Bundestag gilt ähnliches (Frauenanteil 31%) und im Stuttgarter Landtag sitzen mit 24,5% nicht nur am wenigsten Frauen... read more →
März 13

Mitglied Bezirksbeirat Schlierbach gesucht – Aufruf zur Kandidatur bis 11.4.

Ein Sitz im Bezirksbeirat Schlierbach ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Schlierbach mitarbeiten wollen, können sich unter der Mailadresse geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de bewerben.   Bitte gib deine Adresse und deine Kontaktdaten an und warum du das Amt gerne übernehmen würdest und was dich in Schlierbach besonders... read more →
März 06

Weniger Autoverkehr – mehr Lebensqualität und Sicherheit

Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dies ist nicht zuletzt aufgrund des Dieselskandals und den damit einhergehenden Schadstoffemissionen möglich. Immer mehr Städte wollen im Innenbereich den Autoverkehr reduzieren und damit mehr Lebensraum für die Bürger*innen schaffen. Der Autoverkehr in Heidelberg ist zum Glück bereits seit 20 Jahren... read more →
März 01

Echo aus dem Gemeinderat

Am Donnerstag, 1. März, tagte der Heidelberger Gemeinderat das erste Mal in diesem Jahr. Diesmal ging es unter anderem um die Themen PHV, Elektrobuslinie, Schleichverkehr Ochsenkopf, Car-Sharing, GVD und Gemeinwohlbilanzen. Mehr zu diesen Tagesordnungspunkten gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat. PRESSEMITTEILUNGEN VOM 01.03.2018 - GRÜNE GEMEINDERATSFRAKTION *******************... read more →