Large without Sidebar

Juni 15

IZ präsentiert die Skulptur „The Helpless“ Schlossgarten Heidelberg

Am 10. Juni 2018 wurde im Heidelberger Schlossgarten anlässlich des Welttages der kulturellen Vielfalt der UNESCO-Kommission im Rahmen des vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Projekts "Wir sind Heidelberg" die Skulptur „The Helpless“ des französischen Künstlers Jean-Luc Cornec aufgestellt. Das Interkulturelle Zentrum widmet sich mit seinem Projekt „The Helpless“... read more →
Juni 12

Wir brauchen keine Ankerzentren

Stadtblatt-Beitrag von Beate Deckwart-Boller – Ausgabe vom 13.06.2018 Der Bundesinnenminister befindet sich im Wahlkampfmodus und seine Partei in Bayern versucht mit rechten Parolen Wähler*innenstimmen aus dem rechten Lager einzufangen. In Ankerzentren sollen Flüchtlinge von ihrer Ankunft bis zur Entscheidung über ihr Asylverfahren verharren. Wenn das Asylverfahren negativ ist, sollen sie... read more →
Juni 06

30 Jahre UnterwegsTheater – wir gratulieren

Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg - Ausgabe vom 06.06.2018 Vor 30 Jahren gründeten Jai Gonzales und Bernhard Fauser das UnterwegsTheater mit ihrer speziellen Konzeption von Tanz, Akrobatik und szenischer Arbeit. „Unterwegs“ sind sie seither in mehrfacher Hinsicht: künstlerisch in immer neuen Formaten, zu Gastspielen national und international, in Heidelberg häufig umgezogen,... read more →
Juni 06

Queer Festival Heidelberg: Festivaljubiläum mit Besucherrekord

Bei seiner Gründung war es eine kleine Wochenendveranstaltung, die als das deutschlandweit erste Festival seiner Art für Aufsehen sorgte. Zum 10. Jubiläum konnte das inzwischen einmonatige Programm des Queer Festivals Heidelberg nun über 5000 Besucherinnen und Besucher begeistern. Ein riesiger Erfolg und ein beachtliches Ergebnis für ein Festival, das lange... read more →
Juni 06

Klimaschutz ist kinderleicht – 2. Heidelberger Kinderklimagipfel

2.  Heidelberger Kinderklimagipfel am 30. Mai - "HeldeN!-Tat" des Monats Mai   Klimaschutz ist kinderleicht: Zu diesem Ergebnis sind die rund 20 teilnehmenden Kinder beim zweiten Heidelberger Kinderklimagipfel gekommen. Im Vorjahr hatten rund 200 Kinder im Rahmen des Pfingstferienprogramms von "päd-aktiv e. V.“ einen Klimaschutzplan erstellt. Dieser enthielt ambitionierte Aktionen... read more →
Juni 05

Grüne Karte für Grüne Ideen

Du hast eine Idee, was Heidelberg im Jahr 2025 auf alle Fälle braucht? Du denkst, die Grünen sind genau die Richtigen, um deine Idee Wirklichkeit werden zu lassen? Dann schreib uns bis Ende Juni unter ideen@gruene-heidelberg.de Damit ihr euch besser vorstellen könnt, welcher Art die Ideen sein sollen, hier ein... read more →
Juni 01

Land geht Schulsanierung in Heidelberg mit 2,3 Mio. Euro an

Theresia Bauer: „Das Förderprogramm ist eine echte Zukunftsinvestition in unsere Schulen“ Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen, flächendeckenden Sanierungsprogramm hilft die Landesregierung Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Aus dem kommunalen Sanierungsfonds des Landes erhält Heidelberg in diesem Jahr rund 2,3 Mio. Euro für folgende Maßnahmen:  ... read more →
Juni 01

Patrick-Henry-Village ist kein Ankerzentrum – und wird auch keines werden!

Pressemitteilung von Kreisverband und Gemeinderatsfraktion am 01.06.2018 In der Debatte um sogenannte Ankerzentren hatte der baden-württembergische Innenminister Strobl zuletzt erklärt, das Ankunftszentrum im Heidelberger Patrick-Henry-Village stehe „ein Stück weit Pate für die Ankerzentren“. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende der Grünen Heidelberg, Florian Kollmann: „Lieber Herr Innenminister, das Heidelberger Modell ist das... read more →
Mai 29

GRÜNE Fraktion wünscht mehr fossil-free für Heidelberg

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 28.05.2018 Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt die Unterzeichnung der Erklärung des internationalen Städtenetzwerks C40 durch den Oberbürgermeister und geht davon aus, dass die Mittel für die dadurch notwendigen Maßnahmen im nächsten Haushalt bereitgestellt werden. Mit der Unterzeichnung geht unter anderem die Verpflichtung einher, dass ab 2030... read more →
Mai 23

Mitglied im Bezirksbeirat Rohrbach gesucht – Bewerbung bis 20.6.

Ein Sitz im Bezirksbeirat Rohrbach ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Rohrbach mitarbeiten wollen, können sich unter der Mailadresse geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de bewerben. Bitte gib deine Adresse und deine Kontaktdaten an und warum du das Amt gerne übernehmen würdest und was dich in Rohrbach besonders umtreibt. Grundvoraussetzung... read more →