Large without Sidebar

Mai 13

Grüne beantragen Mitgliedschaft Heidelbergs im Rainbow Cities Network

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 09.05.2019 // Die Grüne Fraktion hat einen Antrag gestellt, dass Heidelberg Mitglied im "Rainbow Cities Network" werden soll. Das Netzwerk der Regenbogenstädte besteht aus derzeit über 30 Städten, die eine Politik für die Interessen und für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans-... read more →
Mai 10
Echo aus dem Gemeinderat

Echo aus dem Gemeinderat

Am Donnerstag, 09. Mai, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Es ging u.a. um: Ausrufung Klimanotstand für HD, Bürgerbegehren Ochsenkopf, Konzept Theaterplatz Nord, Masterplanverfahren Neuenheimer Feld, Benennung der Grünanlage an der Christian-Bitter-Straße, Neubau der Bike & Ride-Anlage an der S-Bahn-Haltestelle Heidelberg Kirchheim/Rohrbach, Außenanlagen Karlstorbahnhof Südstadt, HIP Neubau eines Parkhauses, Fahrplan RNV, Fossil... read more →
Mai 10

Kurzdebatte im Gemeinderat erfolgreich: OB verspricht Ausrufung des Klimanotstandes

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadträtinnen und Stadträte der Grünen Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Linke/Piraten, der GAL-Fraktion sowie Arnulf Weiler-Lorentz und Waseem Butt vom 10.05.2019 // Die Befürworterinnen und Befürworter der Ausrufung des Klimanotstands für Heidelberg haben für die Gemeinderatssitzung vom 9. Mai eine Kurzdebatte zum Thema beantragt. Die lebhafte Debatte... read more →
Mai 10

Landeszuschuss für Sanierung der Sporthallen am Hölderlin-Gymnasium

Mit 378.000 Euro fördert das Land die Sanierung der beiden Sporthallen am Hölderlin-Gymnasium. Dazu sagt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer: „Es freut mich sehr, dass die Modernisierung der Sporthallen am Hölderlin-Gymnasium auch vom Land gefördert wird. Wir wissen, dass der Sanierungsbedarf hier enorm ist.“ Insgesamt werden im Jahr 2019 111... read more →
Mai 07

90. Jubiläum der Gedok – wir gratulieren!

Stattblatt von Stadträtin Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg vom 07.05.2019 // Neulich erzählte ich einer Bekannten, dass ich zur Jubiläumsausstellung der Gedok gehe und sah lauter Fragezeichen in ihrem Gesicht. Die Gedok, das älteste und erfolgreichste Netzwerk für Künstlerinnen, war ihr nicht bekannt. Da dachte ich, das Stattblatt kann ein bisschen zur... read more →
Mai 03

Grüne Fraktion beantragt kommunale Förderung des Semestertickets

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 03.05.2019 // Der fünfjährige Vertrag zwischen der VRN und der Verfassten Studierendenschaft Heidelberg läuft aus. Daher muss zum Wintersemester 2019/20 ein neuer Vertrag in Kraft treten, welcher nun zur Urabstimmung unter den Studierenden steht. Die Grüne Fraktion hat einen Antrag gestellt, dass die Stadt... read more →
Mai 03

Wohnen in Heidelberg – urban, attraktiv, bezahlbar

Stattblatt von Stadtrat Manuel Steinbrenner vom 03.05.2019 // Heidelberg ist eine attraktive Stadt. Es wollen mehr Menschen hier wohnen, als die Stadt Wohnraum zu bieten hat. Dieser Trend wird auch in den nächsten Jahren so bestehen bleiben. Daher ist es eine zentrale Forderung der Grünen mehr Wohnraum zu schaffen: …für... read more →
Mai 03

Grüne unterstützen Pläne für Hip-Hop-Museum: Die Zeit ist reif!

PRESSEMITTEILUNG 30.04.2019 - GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg  *********************** Grüne unterstützen Pläne für Hip-Hop-Museum: Die Zeit ist reif! Die Wurzeln des Hip-Hops in Deutschland liegen in Heidelberg. Die Heidelberger Torch und Toni-L und ihre Gruppe Advanced Chemistry gelten als die Urväter des deutschen Hip-Hops. Sie zählen zu den Pionieren der Bewegung in... read more →
Mai 03

Kommunal·wahl 2024: Wahl·programm in Leichter Sprache!

Für unser Heidelberg. Infos in Leichter Sprache Am 9. Juni ist Kommunal·wahl in Heidelberg. Sie wählen den neuen Gemeinde·rat. Sie haben dafür 48 Stimmen. Sie können die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist zum Beispiel für: Klima·schutz und mehr Bäume ein gutes Zusammen·leben in allen Stadt·teilen gute... read more →
Mai 02

Mehr Lebensqualität für Fußgänger*innen

Zumeldung der Gemeinderatsfraktion vom 30.04.2019 // Die Grüne Gemeinderatsfraktion gratuliert Heidelberg zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrs-Check. Die Stadt hat sich neben sieben weiteren Kommunen im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag. Ein Jahr lang... read more →