Large without Sidebar

Dez. 10

Damit Nachtkultur nicht einfach nur “passiert”

Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Julian Sanwald – Ausgabe vom 11.12.2019// Hochkultur ist in Heidelberg zuhause. Das ist auch gut so. Aber eine andere Form von Kultur wurde bisher eher stiefmütterlich behandelt. Und das, obwohl in der jüngsten Stadt Deutschlands wohl ebenso viele Menschen ansprechen dürfte wie hochkulturelle Angebote. Die... read more →
Dez. 05

„Nachtbürgermeister*in“ soll Heidelberger Nachtkultur aufwerten

Die Förderung der Clubkultur und die Lärmbelastung der Anwohner*innen in der Altstadt waren Thema in der vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Klar wurde dabei: Alle Gruppierungen sind um Lösungen bemüht, die Ansätze unterscheiden sich jedoch. Die grüne Fraktion fordert differenzierte Maßnahmen und hat konkrete Vorschläge. Zur Förderung der Clubökonomie... read more →
Dez. 04
Dez. 03

Nachverdichtung auf hohem Niveau

Stadtblatt-Beitrag von Stadtrat Manuel Steinbrenner – Ausgabe vom 04.12.2019// Wer an Nachverdichtungen in Heidelberg denkt, hat nicht nur schöne Bilder im Kopf. Vieles, was in den vergangenen Jahrzehnten in historischen Stadtteilen gebaut wurde, wurde renditeorientiert entwickelt, ohne Rücksicht auf vorhandene Strukturen oder den spezifischen Bedarf gewachsener Quartiere. So entstanden etliche... read more →
Nov. 26

Einstimmig für Vielfalt!

Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes – Ausgabe vom 27.11.2019// Vieles hat sich verbessert für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere (kurz: LSBTTIQ) Menschen in den vergangenen Jahren. Weite Teile unserer Gesellschaft haben sich ein wenig geöffnet, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist ein bisschen normaler geworden, Heteronormen werden zunehmend hinterfragt.... read more →
Nov. 22

Echo aus dem Gemeinderat

In dieser Gemeinderatssitzung mussten viele Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden. Das lag daran, dass bei der vorangegangenen Sitzung so viele Punkte wegen Zeitmangel vertagt werden mussten. Diesmal ging es um das zentrale Thema des kommunaler Klimaschutzes und um die neue Dezernatsverteilung, Aufsichtsräte für städtische Unternehmen, Semesterticket, Mikroklima, Radservicestationen sowie Fahrradabstellplätze an der... read more →
Nov. 21

Zwei Millionen vom Land für Julius-Springer-Schule

Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Heidelberg profitiert von dieser Schulbauförderung mit Fördermitteln in Höhe von über zwei Millionen Euro für den Erwerb und den Umbau der kaufmännischen Julius-Springer-Schule. Bis 2017 war die Springer-Schule Teil des dicht bebauten „Schulcampus Mitte“... read more →
Nov. 19

Neue Agentur für Zwischennutzung: Erfolg für die Kreativwirtschaft in Heidelberg!

Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 20.11.2019// Die grüne Gemeinderatsfraktion macht sich schon lange für Zwischennutzungen in Heidelberg stark, setzt sich für die Kreativwirtschaft ein und fordert eine stärkere „Ermöglichungskultur“ der Stadtverwaltung. Nun hat die auf unseren Antrag hin neu geschaffene Zwischennutzungsagentur ihre Arbeit aufgenommen. Aus unserer Sicht ein... read more →
Nov. 19

Strategische Eckpunkte: Nachhaltige Entwicklung in Kommunen

Nachhaltigkeit in die eigene Hand nehmen, das vereinbarten heute zahlreiche Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister. Sie wollen den Schwung, den das Thema in der Öffentlichkeit hat, nutzen, um die Aktionsmöglichkeiten der Städte auszuweiten. Von der Bundesregierung fordern sie mehr Beteiligung. Nachhaltigkeit soll zu einer kommunalen Leistungsaufgabe werden und damit eine starke Stellung... read more →
Nov. 19

FAQ: Warum ist der Standort Bergheim nicht für einen Betriebshof geeignet?

Am 17. Oktober hat die Mehrheit des Heidelberger Gemeinderates für einen Neubau des Betriebshof am Altstandort im Bergheim gestimmt. Das Verbleiben des Betriebshofes am alten Standort ist eine schlechte Variante für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung. Wir erklären, warum: Die Heidelberger Grünen haben beim Bürgerentscheid für Ja geworben... read more →