Large without Sidebar

Juli 07

Der Stadtteil Ziegelhausen ein Jahr nach der Gemeinderatswahl

Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan – Ausgabe vom 08.07.2020 // Das Corona-Virus und die vielfältigen Gegenmaßnahmen haben die Kommunalpolitik und die Stadtverwaltung zeitweise vollständig in Anspruch genommen, so dass andere Themen in den Hintergrund traten. Diesen gilt es sich jetzt wieder verstärkt zu widmen. Stadt- und Staatswald leiden in erschreckendem Maß... read more →
Juli 03

Grüne plädieren für nachhaltiges Tourismuskonzept für Heidelberg

Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 03.07.2020 //  Ein wiederkehrendes Thema in Heidelberg ist der Tages- bzw. Stunden-Tourismus. Über mehrere Maßnahmen soll eine längere Verweildauer der Gäste in der Stadt gefördert werden. Da besonders der Fern-Tourismus krisenanfällig ist, ist es sinnvoll, den Anteil an Gästen aus dem Inland und aus Europa zu... read more →
Juli 02

Grüne treiben Solarstrom-Ausbau in Heidelberg voran

PRESSEMITTEILUNG 01.07.2020 – Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In Heidelberg sollen ab Januar 2021 auf den Dachflächen aller Neubauten der Stadt und der städtischen Gesellschaften Photovoltaik-Anlagen (PV) installiert werden. Beim Verkauf städtischer Baugrundstücke sollen insbesondere gewerbliche Käufer*innen verpflichtet werden, PV-Anlagen zu nutzen. Ein solcher Vorschlag der Stadtverwaltung bekam im Umweltausschuss am... read more →
Juni 30

Klimaschutz in und nach Corona-Zeiten

Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper – Ausgabe vom 01.07.2020 // Durch die Corona-Krise ist es um den Heidelberger Klimaschutzaktionsplan zunächst recht still geworden. Wir Grünen setzen uns mit der strategischen Frage auseinander, wie Klimaschutz in Zeiten rückläufiger Einnahmen gelingen kann. Und wie stark Klimaschutz überhaupt von knappen Kassen abhängig ist. Beispiel... read more →
Juni 24

Modernes Ankunftszentrum und PHV schnell entwickeln

Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 24.06.2020 // Uns war immer wichtig, dass das Ankunftszentrum in Heidelberg bleibt und zu einem Ankunftszentrum mit Modellcharakter weiterentwickelt wird. Es soll sowohl den dort lebenden Menschen die bestmögliche Lebensqualität bieten und gleichzeitig eine abgestimmte Infrastruktur mit kurzen Wegen für die behördlichen Notwendigkeiten... read more →
Juni 22

Echo aus dem Gemeinderat: Das wurde entschieden!

Am Donnerstag, 18. Juni, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Mehr zu den Tagesordnungspunkten, Entscheidungen und Reaktionen der grünen Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat: ********** TOP 6 Verlagerung des Ankunftszentrums Modernes Ankunftszentrum und PHV schnell entwickeln Die Grüne-Fraktion hat immer betont: Das Ankunftszentrum soll in Heidelberg bleiben... read more →
Juni 22

Dynamischer Masterplan: 1.000 bezahlbare Wohnungen auf PHV bis 2023

Die Grüne-Fraktion sieht im Masterplan der IBA für das Gelände des Patrick-Henry-Village eine wegweisende Chance lebendige Quartiere zu schaffen, die gleichzeitig ökologisch und sozial ausgewogen sind und somit eine nachhaltige Entwicklung und ein gutes Miteinander ermöglichen. Ein ergänzender Antrag der Grünen-Fraktion bis 2023 auf PHV bezahlbare Wohnungen für ca. 2.000... read more →
Juni 22

Modernes Ankunftszentrum und PHV schnell entwickeln

Die Grüne-Fraktion hat immer betont: Das Ankunftszentrum soll in Heidelberg bleiben und von einem Ankunftszentrum mit Modellcharakter zu einem Top-Ankunftszentrum weiterentwickelt werden. Zudem muss PHV als moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Stadtteil schnell entwickelt werden, um dringend benötigten Wohnraum für 10.000 Menschen zu schaffen. Egal an welchem Standort: Das Ankunftszentrum muss... read more →
Juni 16

#allezusammen – Wir stehen auf der gleichen Seite!

Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 17.06.2020 // Viele unserer Mitbürger*innen bringen sich derzeit sehr aktiv in die Diskussion um die Verlagerung des Ankunftszentrums ein und investieren viel Zeit, um sich mit den Informationen vertraut zu machen, die wir als Stadträt*innen bereits seit langer Zeit diskutieren. Besonders diejenigen, die... read more →
Juni 09

Heidelberg erhält zusätzlich 9 Mio. Euro

Zur Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützt das Land die Kommunen weiterhin mit zusätzlichen Liquiditätshilfen. Die Stadt Heidelberg kann dabei mit einer Auszahlung in Höhe von rund 9 Millionen Euro rechnen. Dazu sagt die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer: „In der aktuellen Situation ist es besonders wichtig, dass Land und Kommunen Hand in... read more →