Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Kann man an einem Freitagsgebet einer islamischen Gemeinde teilnehmen? Ja, kann man! Auf Einladung des Vereines der Muslime besuchten Stadträtin Beate Deckwart-Boller und ich die Moschee im Pfaffengrund. Herzliche Gastfreundschaft und ein erklärendes Gespräch waren ein guter Start in der... read more →
Jan.
23
Jan.
17
Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Das Heidelberger Bürgerfest 2018 fand dieses Mal in der Bahnstadt auf der Pfaffengrunder Terrasse und dem Gadamerplatz statt. Gleichzeitig wurde auch das Bürgerzentrum B³ offiziell eröffnet. Zum Jahresanfang hat der Stadtteilverein seine Räumlichkeiten dort bezogen, die vor allem für ehrenamtliche... read more →
Jan.
10
Theresia Bauer: „Das bundesweit einmalige Projekt soll helfen, dass aus Geflüchteten bald Mitbürgerinnen und Mitbürger werden.“ Gute Nachrichten für alle Kommunen in Baden-Württemberg, die Integrationsmanager für die Sozialberatung von Geflüchteten einstellen möchten: Wie die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer mitteilt, haben die Kommunen jetzt Klarheit über die Höhe der ihnen dafür... read more →
Jan.
09
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Allen Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich auch im Namen von Fraktion und Partei Bündnis 90/Die Grünen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2018. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die sich gemeinnützig in vielen... read more →
Dez.
22
Jahresrückblick 2017 von Beate Deckwart-Boller - Eine altbekannte Weisheit, die sich in diesem Jahr wieder in den Zusammenhängen der Kommunalpolitik ganz besonders gezeigt hat. Am nachvollziehbarsten ist das Beziehungsgeflecht in der Verkehrsgestaltung. Fördern wir die umweltverträglichen Verkehrsmittel wie Fußverkehr, ÖPNV und Radverkehr, werden sie attraktiver und damit wird auch die... read more →
Dez.
21
Stadtblattartikel von Stadtrat Frank Wetzel, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt. Viele Nationen leben bei uns und bereichern unser tägliches Leben. Das Miteinander der zahlreichen Kulturen wird ab der Kita-Zeit schon für die Kinder erlebbar. Nur so kann Integration und Teilhabe für alle gelingen.... read more →
Dez.
20
PRESSEMITTEILUNG der Gemeinderatsfraktion vom 20.12.2017 – Im Rahmenplan war für den Czernyring eine zweispurige Verkehrsführung vorgesehen. Die Verwaltung ließ jedoch ein Gutachten erstellen, das eine Steigerung des Verkehrs um 80% prognostizierte und damit war ein vierspuriger Ausbau gerade eben möglich. Die GRÜNE Fraktion stellte diesen vierspurigen Ausbau von Anfang an... read more →
Dez.
19
Stadtblattartikel von Stadtrat Oliver Priem, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In diesem Jahr besuchten unsere Fraktionsvorsitzende Beate Deckwart-Boller und ich die verschiedenen Mensen an den staatlichen Heidelberger Gymnasien, der IGH, den beiden Gemeinschaftsschulen und der Montessori-Schule. An jeder Schule hatten wir unterschiedliche Gesprächspartner*innen, von Schulleitung und SMV über Elternschaft und Lehrerkollegium... read more →
Dez.
15
Am Donnerstag, 14. Dezember, tagte der Heidelberger Gemeinderat das letzte Jahr in diesem Jahr. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Kita-Gebühren, PHV, Hebelstraßenbrücke, Karlstorbahnhof, Zwischennutzung, Energieverschwendung durch offene Ladentüren, Photovoltaik auf städtischen Gebäuden und Linien-Symbole für barrierefreien ÖPNV.. Mehr zu diesen Tagesordnungspunkten gibt es hier in unserem Echo... read more →
Dez.
15
Im November wurde viel über den Kohleausstieg diskutiert. 20 Länder formierten auf der COP23 eine Länderallianz für den Kohleausstieg, 3.000 Aktivisten besetzen derweil den Braunkohletagebau Hambach und während den Jamaika-Sondierungsgesprächen appelliert eine breite Allianz von über 50 großen und mittelständischen Unternehmen an die zukünftige Regierung bis zum Jahr 2030 aus... read more →