Stadtblattartikel von Stadträtin Kathrin Rabus, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen In den Parlamenten sitzen wieder Rechtsextreme, Menschen müssen aufgrund ihres Aussehens, ihrer Herkunft oder ihrer politischen Ansichten um ihre Sicherheit fürchten und der neue Innenminister spricht dem Islam – und damit Millionen Muslim*innen – die Zugehörigkeit zu diesem Land ab: Es... read more →
März
21
März
16
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus boten die Grünen Heidelberg und die Jüdische Kultusgemeinde Heidelberg am Donnerstag, 15. März, eine Führung durch die Synagoge in der Häusserstraße an. Gemeinsam hießen Rabbiner Janusz Pawelczyk-Kissin und Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson die rund 50 Besucher*innen willkommen. Rabbiner Pawelczyk-Kissin erzählte im angeregten Gespräch vom... read more →
März
15
PRESSEMITTEILUNG 14.03.2018 – GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die Anzahl von mindestens 2.650 notwendigen Fahrradstellplätzen am Heidelberger Hauptbahnhof war ein Grundkriterium bei der Ideenstudie Umgestaltung Bahnhofsvorplätze. Diese Zahl muss durch die Planungen garantiert werden. Das forderte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion bereits im Juli 2016. Passiert ist bisher nicht viel. „Aufgrund der aktuellen Vorlage... read more →
März
13
Stadtblattartikel von Stadträtin Dr. Sandra Detzer, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nur 8,25% der Oberbürgermeister*innen bundesweit sind Frauen, der Frauenanteil im Heidelberger Gemeinderat ist mit 31% so niedrig wie zuletzt 1984. Für den deutschen Bundestag gilt ähnliches (Frauenanteil 31%) und im Stuttgarter Landtag sitzen mit 24,5% nicht nur am wenigsten Frauen... read more →
März
13
Ein Sitz im Bezirksbeirat Schlierbach ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Schlierbach mitarbeiten wollen, können sich unter der Mailadresse geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de bewerben. Bitte gib deine Adresse und deine Kontaktdaten an und warum du das Amt gerne übernehmen würdest und was dich in Schlierbach besonders... read more →
März
06
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Dies ist nicht zuletzt aufgrund des Dieselskandals und den damit einhergehenden Schadstoffemissionen möglich. Immer mehr Städte wollen im Innenbereich den Autoverkehr reduzieren und damit mehr Lebensraum für die Bürger*innen schaffen. Der Autoverkehr in Heidelberg ist zum Glück bereits seit 20 Jahren... read more →
März
01
Am Donnerstag, 1. März, tagte der Heidelberger Gemeinderat das erste Mal in diesem Jahr. Diesmal ging es unter anderem um die Themen PHV, Elektrobuslinie, Schleichverkehr Ochsenkopf, Car-Sharing, GVD und Gemeinwohlbilanzen. Mehr zu diesen Tagesordnungspunkten gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat. PRESSEMITTEILUNGEN VOM 01.03.2018 - GRÜNE GEMEINDERATSFRAKTION *******************... read more →
Feb.
27
Stadtblattartikel von Stadtrat Manuel Steinbrenner, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Am Freitag, den 23.02.2018 luden wir ein ins Café Leitstelle im Dezernat 16 zur öffentlichen Mitgliederversammlung mit dem Thema „Zukunft Betriebshof“. Über 70 Bürger*innen diskutierten mit Experten zwei Stunden lang in entspannter Atmosphäre über die Vor- und Nachteile der möglichen Standorte... read more →
Feb.
20
Stadtblattartikel von Stadträtin Beate Deckwart-Boller, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Das Amt einer Stadträtin und eines Stadtrates sind in Heidelberg Ehrenämter. Das heißt, in der Regel gehen alle Gemeinderatsmitglieder einer Erwerbsarbeit nach und betreiben die Kommunalpolitik in ihrer Freizeit. Und darüber hinaus gibt es auch in unserer Fraktion Eltern mit Kindern.... read more →
Feb.
16
Zumeldung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Heidelberg vom 16.02.2018 zur Diskussion um den „ticketlosen ÖPNV“ und zum Artikel „Gratis Bus und Bahn fahren für bessere Luft?“ auf Seite 11 der RNZ vom 14.02.2018 Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg befürwortet die Vorschläge für einen ticketlosen öffentlichen Nahverkehr und kann sich auch Heidelberg als Modellkommune vorstellen. Die... read more →