Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Bislang ging es aber überwiegend um die negativen Gesichtspunkte. Viele Arbeitsplätze werden überflüssig, die ältere Generation wird abgehängt, unsere Daten werden verkauft und unsere intimsten Geheimnisse werden preisgegeben, während die globalen Unternehmen immer mächtiger... read more →
Apr.
24
Apr.
20
Zu der gemeinsamen Veranstaltung "Anders Wirtschaften: Gemeinwohlökonomie von Kommune bis Europa" von der Grünen Jugend Heidelberg und Bündnis90/Die Grünen Heidelberg am 19.04. im Literaturcafe gab es großen Andrang. Die 70 Gäste standen zum Teil bis an die Tür, um den Ausführungen von Anna Deparnay-Grunenberg, Bündnis90/Die Grünen Stuttgart, und Johannes Dolderer,... read more →
Apr.
20
Von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien und Wählervereinigungen gefallen die Grünen den Heidelberger*innen am besten (27%). Mit deutlichem Abstand folgen die CDU (17%) und die SPD (15%). Das ist das Ergebnis der aktuellen Heidelberg-Studie 2017. Die Grünen konnten ihre Zustimmung im Vergleich zum Vorjahr sogar noch einmal um einen Prozentpunkt... read more →
Apr.
20
Mitteilung von Wolfgang Erichson, Dezernent für Umwelt, Bürgerdienste und Integration: Sicherheitskräfte besprechen sich je nach Lage, mindestens aber einmal pro Quartal Bei der Gründung der Partnerschaft „Sicher in Heidelberg“ zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg am 9. Februar 2018 ist unter anderem ein regelmäßiger Austausch der Sicherheitsbehörden vereinbart... read more →
Apr.
17
Stadtblattartikel von Stadträtin Kathrin Rabus, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im letzten Jahr hat der Bundestag die „Ehe für alle“ beschlossen – ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung von homosexuellen Menschen. Doch damit ist es natürlich nicht getan: Im Alltag werden Lesben und Schwule immer noch häufig diskriminiert, es gibt Übergriffe... read more →
Apr.
13
Am Donnerstag, 12. April, tagte der Heidelberger Gemeinderat. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Bebauungsplan Fitnesscenter, Ankunftszentrum PHV, Kongresszentrum, Radweg am Adenauerplatz, Notfallzufahrt sowie Redezeitbeschränkung. Mehr zu diesen Tagesordnungspunkten und die Reaktionen der GRÜNEN Fraktion gibt es hier in unserem Echo aus dem Gemeinderat. PRESSEMITTEILUNGEN VOM 12.04.2018 -... read more →
Apr.
10
Stadtblattartikel von Stadtrat Peter Holschuh, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Gemeinderat hat in den letzten Monaten sein Ja für drei Großprojekte gegeben, obwohl es keine Zahlen zu den jährlichen Folgekosten gab. Diese Angaben haben wir immer wieder eingefordert. Grundlage ist unser Antrag aus den Haushaltsberatungen, dass bei allen zu entscheidenden... read more →
März
28
Die Heidelberger GRÜNEN-Fraktion bewertet den Vorschlag von Landes-Verkehrsminister Hermann positiv, alternative Maßnahmen zur Nahverkehrs-Finanzierung untersuchen zu lassen. Auch das Interesse von Oberbürgermeister Eckart Würzner hier als Modell-Kommune teilzunehmen, begrüßen die Grünen ausdrücklich. Der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion, Christoph Rothfuß, macht deutlich: "Heidelberg hat ein großes Problem durch Pendelverkehr, zudem... read more →
März
23
Die Stadtwerke Heidelberg setzen auf Erneuerbare Energien. Auch für einen Kohleausstieg sehen sie sich gut gerüstet. Das Holz-Heizkraftwerk der Stadtwerke Heidelberg im Pfaffengrund ist das "Flaggschiff" der kommunalen Energiewende in Heidelberg. Das machten Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie, und Peter Erb, Geschäftsführer Stadtwerke Heidelberg Umwelt, bei einer Führung... read more →
März
22
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG von GRÜNEN und CDU, 21.03.2018 Die Heidelberger Grünen und CDU sprechen sich gemeinsam gegen die Anordnung von Oberbürgermeister Eckart Würzner aus, dass ab sofort keine neuen Mietverträge mit politischen Parteien und politischen Gruppierungen für die Veranstaltungsräume der Stadtbücherei abgeschlossen werden dürfen (RNZ vom 21.03.2018, Seite 3). „Das ist... read more →