Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 29.04.2020 // Zwischen Videokonferenzen, Arbeitsblättern der Schulkinder und Bilderbüchern der Kleinsten wechseln - außerdem Freund*innen ersetzen, für Bewegung und Beschäftigung sorgen, etwas Gesundes kochen, irgendwie das Chaos in den Griff bekommen und dann wieder zurück an den Schreibtisch setzen: Das... read more →
Apr.
28
Apr.
23
Die Grüne-Fraktion freut sich, dass ihr Vorschlag, das aktuell verminderte Verkehrsaufkommen zu nutzen, um dem Rad- und Fußverkehr auf den Heidelberger Straßen mehr Platz zu geben, von ADFC und IG Fuß unterstützt wird. Damit könne nicht nur in Zeiten von Corona der Sicherheitsabstand zwischen Verkehrsteilnehmenden gewahrt, sondern auch die Verkehrswende... read more →
Apr.
21
Stadtblatt-Beitrag von Kathrin Rabus – Ausgabe vom 22.04.2020 // Harte Zeiten für die Kultur! Kulturschaffende und –vermittelnde sitzen derzeit ratlos bis verzweifelt vor ihren leeren Terminkalendern. Fraglich, wann die Bühnen des Landes wieder öffnen können. Nach dem Wegfall der wichtigen Frühjahrssaison ist nun klar: Es wird auch in diesem Sommer... read more →
Apr.
15
Die Grüne-Fraktion hatte bereits vor der Corona-Krise den Antrag gestellt, dass die Verwaltung prüft, welche Straßen und Fahrspuren innerhalb der Stadt in Radwege, Fahrradstraßen oder Fußgängerzonen umgewandelt werden können. Nun bitten die Grünen die Stadt, den temporären Autofrei-Testversuch vorzuziehen und möglichst schnell mehr Platz für Radler*innen auf den Straßen zu... read more →
Apr.
08
Heidelberg bekommt ab Oktober 2020 einen Klimaschutz-Bürgermeister. Die Grünen Heidelberg haben das Vorschlagsrecht. Nach zahlreichen, intensiven Gesprächen und sorgfältiger Abwägung haben die Grünen nun ihren Wunschkandidaten gefunden: Er heißt Raoul Schmidt-Lamontain und ist amtierender Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften in der Landeshauptstadt Dresden. Raoul Schmidt-Lamontain ist die absolut... read more →
Apr.
07
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand – Ausgabe vom 08.04.2020 // Seit drei Wochen sind Schulen und Bildungseinrichtungen geschlossen. Was sich im ersten Moment vielleicht wie Ferien anfühlte, ist eigentlich der Zeitraffer für die Digitalisierung des Lernens. Dabei offenbart sich nun auch, wie viel Entwicklung und damit Potential hier in den vergangenen... read more →
Apr.
07
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 07.04.2020 // In der aktuellen Corona-Krise verdienen alle Mitarbeitenden der Heidelberger Kliniken allergrößten Respekt. Darüber hinaus benötigt das medizinische Personal aber vor allem eins: die Möglichkeit, den Beruf bestmöglich auszuüben. Dass der ÖPNV aufgrund von Corona reduziert wurde, sorgte allerdings dafür, dass für einige Mitarbeitende das... read more →
Apr.
06
Nach zehn Monaten Verhandlungen haben sich das Land und die Hochschulen auf die Hochschulfinanzierung der kommenden fünf Jahre bis 2025 verständigt. Mit der neuen Vereinbarung wurde eine starke Basis für den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg gelegt. Mehr denn je zeigt uns die aktuelle Situation, welche Bedeutung Wissenschaft und wissenschaftsgeleitete Politik für unsere... read more →
Apr.
03
Unser Grüner-Bürgermeister Wolfgang Erichson ist Leiter des Koordinierungsstab Corona der Stadt Heidelberg. Der Stab koordiniert notwendige Maßnahmen, die zur Bewältigung der Corona-Krise in Heidelberg erforderlich sind. Hier laufen alle Fäden zusammen. Wolfgang, vielen Dank für Deinen unermüdlichen und wichtigen Einsatz! Mehr dazu erfahrt Ihr hier im Video-Interview mit Wolfgang:
Apr.
02
Unsere Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner hat gemeinsam mit Akteur*innen aus Deutschland und Italien eine Petition auf den Weg gebracht. Jetzt mitzeichnen unter www.weareinthistogether.eu „Wir wollen nicht übereinander, sondern miteinander reden. Wir haben Vorschläge entwickelt, die den Bedenken und Bestrebungen beider Seiten entsprechen, und hoffen, dass sie dazu dienen, die schädliche Spaltung... read more →