StaTtblatt* von Felix Grädler vom 12.10.2022 // Der Haushalt 2021/22 wartete mit so einigen außerordentlichen Herausforderungen auf. Was haben wir diskutiert und uns gestritten bei dem wenigen Spielraum, den die Verwaltung der Politik gelassen hatte (siehe meine Haushaltsrede), nur um jetzt bestätigt zu bekommen, dass das gar nicht nötig gewesen... read more →
Okt.
12
Okt.
04
StaTtblatt* von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg vom 04.10.2022 // Alle reden über Energie – über die Preise, über die klimafreundliche Produktion, über das Sparen. An den Preisen können wir auf kommunaler Ebene nicht sehr viel bewirken. Die Stadtwerke bemühen sich, die Kosten für ihre Kunden auf erträglichem Niveau zu halten, aber... read more →
Sep.
27
StaTtblatt* von Dr. Dorothea Kaufmann vom 27.09.2022 // Heidelberg ist ein exzellenter Wissenschafts-Standort, an dem immer noch neue Potentiale geschöpft werden können. Die Rhein-Neckar-Region ist unter den Top 3 in Deutschland, spielt in einer Liga mit München und Berlin und ist sogar Mainz weit überlegen. Baden-Württemberg ist ein Land, dessen... read more →
Sep.
21
Ein Busparkplatz für Reisebusse auf einer schützenswerten Streuobstwiese in Wieblingen? Mögliche Pläne dieser Art von OB Würzner kursieren derzeit öffentlich und sorgen bei der Grünen-Fraktion für Unverständnis. Sollten diese Pläne von OB Würzner tatsächlich zutreffen, wird sich die Grünen-Fraktion vehement dagegen wehren. Anscheinend gibt es Pläne, dass OB Würzner auf... read more →
Sep.
20
StaTtblatt* von Kathrin Rabus vom 20.09.2022 // Heute ist Weltkindertag, der hoffentlich in allen Kitas und Schulen gebührend gefeiert wird. Denn heute geht es um die Rechte der Kinder! Außerdem war gestern der erste Schultag für rund 1400 Erstklässler*innen in Heidelberg. Zwei sehr gute Gründe, um auf die Themen hinzuweisen,... read more →
Sep.
14
StaTtblatt* von Frank Wetzel vom 14.09.2022 // Nicht erst seit diesem Sommer, dem zweitheißesten Sommer in der Rhein-Neckar-Region seit Beginn der Aufzeichnungen, erleben wir in Heidelberg die Auswirkungen von zunehmend starker Sonne und anhaltender Hitze. Ich werde nicht müde, in diesem Zusammenhang auf die Wirkung von Fassadenbegrünungen hinzuweisen. Fassadenbegrünung beschattet... read more →
Sep.
08
Eine temporäre Aufstellung von Tiny Houses als besondere Wohnform zur Zwischennutzung von städtischen und privaten Flächen kann ein Baustein gegen die Wohnungsknappheit sein. Die Minihäuser sind aber nicht die Lösung für den Wohnraummangel in Heidelberg. Die Grünen-Fraktion hatte bereits 2021 im Rahmen der Haushaltsberatungen die „Erstellung eines Konzeptes im Hinblick... read more →
Aug.
26
Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Bündnis 90/Die Grünen, Ausgabe 24.08.2022 Am vergangenen Freitag lud OB-Kandidatin Theresia Bauer zur Besichtigung der inzwischen fünf Neckarorte ein. Die Radtour führte nach Schlierbach (Adlerüberfahrt), in die Altstadt (Alte Brücke, Neckarstrand), Bergheim (Iqbal-Ufer) und Neuenheim (Römerbad). Nils Herbstrieth, Mitinitiator der Neckarorte, erklärte die Genese und... read more →
Juli
25
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 27.07.2022 Der Juli war heiß. Für diese Woche veröffentlichte der Deutsche Wetterdienst erneut eine Hitzewarnung und nachts verbringen wir “tropische Nächte”, die keine Abkühlung bieten. Vielen Menschen macht die Hitze zu schaffen. Für einige stellt sie ein ernstes... read more →
Juli
19
PRESSEMITTEILUNG VOM 19.07.2022 - GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND OB-KANDIDATIN THERESIA BAUER Am Dienstag sind für Heidelberg bis zu 38 Grad vorhergesagt. Hitzewellen und anhaltende Trockenheit sind keine Seltenheit mehr. Die Folgen des globalen Klimawandels sind hier vor Ort direkt spürbar. Es gibt dringend Handlungsbedarf, um die Stadt und ihre... read more →