Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Stellenausschreibung von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bei der Stadt Heidelberg ist zum 01. September 2023 die Stelle einer/eines hauptamtlichen Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung "Bürgermeisterin/Bürgermeister“ (m/w/d) für das Dezernat V "Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft" zu besetzen. Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat ein Vorschlagsrecht bei... read more →
Feb.
21
Feb.
17
Am Samstag, den 25.2.23 findet um 13 Uhr auf dem Universitätsplatz eine überparteiliche Kundgebung anlässlich des Jahrestages der russischen Invasion in der Ukraine statt. Das Motto: "Nicht nachlassen! Die Ukraine weiter unterstützen!" Betroffene Ukrainer:innen, Expert:innen und Parteienvertreter:innen werden reden, Musiker:innen zum Thema Krieg spielen und singen. Wir Heidelberger Grünen unterstützen... read more →
Feb.
13
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 15.02.2023 Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt erlebt. Jeder vierten wird diese Gewalt von ihrem aktuellen oder früheren Partner zugefügt. Es wird von einer weitaus höheren Dunkelzahl ausgegangen. Gewalt... read more →
Feb.
09
TOP ö3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Weststadt – Südlich der Brücke Hebelstraße" Grüne sorgen für Fassadenbegrünung Die Grünen-Fraktion hatte beantragt, dass beim Bauvorhaben südlich der Hebelbrücke 25% der Fassadenfläche dauerhaft begrünt und erhalten werden sollen. Der Gemeinderat hat dem nun zugestimmt und weitere klimaschonende Maßnahmen zur Prüfung an die Stadtverwaltung gegeben. Stadtrat... read more →
Feb.
06
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 08.02.2023 Heidelberg wächst. Das hat unter anderem zwei Dinge zur Folge. Erstens: Der Wohnraum wird knapper und Bauflächen sind rar. Und zweitens: Die Feuerwehr muss mitwachsen. Unser Feuerwehrbedarfsplan hat gezeigt, dass es Optimierungsbedarf bei Eintreffzeiten der Feuerwehr in... read more →
Feb.
02
Windpark Lammerskopf: Theresia Bauer fordert ForstBW und Landwirtschaftsminister Hauk zur Anwendung des Sonderausschreibungsverfahrens auf Theresia Bauer MdL: „Indem das Sonderausschreibungsverfahren aktiviert wird, kann auf dem Lammerskopf ein echtes Windkraft-Leuchtturmprojekt entstehen.“ Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer fordert ForstBW und Landwirtschaftsminister Peter Hauk auf, die für einen Windpark vorgesehene landeseigene Waldfläche auf... read more →
Jan.
30
Stadtblattartikel von Anita Schwitzer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 01.02.2023 Viele notwendige und ambitionierte Bauprojekte werden das Stadtbild Heidelbergs für Jahrzehnte verändern. Über das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhält die Stadt 3,75 Millionen Euro, aus städtischen Eigenmitteln werden weitere 1,25 Millionen Euro dazukommen. Der Grünen-Fraktion ist es... read more →
Jan.
23
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.01.2023 Die Änderung der Straßenverkehrsordnung ermöglicht das Rechtsabbiegen von Radfahrenden trotz Rotlicht unter bestimmten Voraussetzungen. An 13 ausgewählten Kreuzungen im Stadtgebiet wird diese neue Verkehrsregelung noch in diesem Quartal eingeführt. Dazu wird ein neues Verkehrszeichen an der rechten Seite... read more →
Jan.
17
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.01.2023 - GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch mit den Eltern. Die Zahl der Kinder, die die inklusive Ganztagsgrundschule in der Bahnstadt besuchen, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass die Grundschule... read more →
Jan.
17
Stadtblattartikel von Frank Wetzel Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 18.01.2023 Begrünte Fassaden sind ein wichtiger Baustein, um unser Stadtklima erträglich zu gestalten. Die Pflanzen verdunsten Wasser, erhöhen die Luftfeuchte und mildern somit die sommerliche Hitze ab. Die Blätter binden Staub, der beim nächsten Regen abgewaschen wird. Die Blätter... read more →